Airbaglampe leuchtet

Peugeot 206 206

Hilfe,

an meinem 206 Baujahr 06.2003 nicht Facelift leuchtet plötzlich die Airbaglampe. Was kann das sein?? Die geht auch nicht mehr aus und er zeigt an ANOMALIE AIRBAG. Manchmal wenn es sehr kalt ist zeigt der an wenn ich den Wagen anmache Beifahrerairbag deaktiviert. Aber dann muss ich den ne minute laufen lassen und wieder ausmachen dann erlischt die Lampe.

Aber nun habe ich das auch versucht und die bleibt immer an. Was kann das sein??

50 Antworten

hallo jungs das ist ein 206er problem entfernt einfach den airbag stecker unterm fahrersitz und lötet die kabel ohne stecker wieder zusammen und euer problem ist zu 98% weg. das hatten wier schon oft und bis jetzt waren die probleme weg als wir es so machten. gruß albert

Heyho,

bei mir leuchtet auch die Lampe des Seitenairbags. Hab eben mal den rot/orangen Stecker unterm Fahrersitz gegen zwei Lüsterklemmen ausgetauscht, nur leider ist das Problem immer noch da:-( Gibs noch andere Steckverbindungen??

Gruß
Sören

das mit dem stecker ist ok aber bei gelegenheit würde ich die kabeln verlöten den die lüsterklemme ist nur wieder ein wiederstand. sonst weiß ich jetzt nicht aber ich werde mich bei meinen wegkstatt kolegen und meinen kolegen aus dem peugeot club fragen ob da noch weitere tips bekannt sind ok gebe dir dann bescheid. Lg.

Als erstes sollte eventuell mal geklaert werden, warum da irgendetwas gemacht wurde.
Wenigstens eine Fehlerauslese sollte den Reparaturversuchen schon zu Grunde liegen, denn nicht in allen Faellen, sind die Stecker unter den Sitzen die Schuldigen.
Eine anschliessende Fehlerloeschung (wie auch immer), sollte auch durchgefuehrt worden sein...

Ähnliche Themen

Hallo !

Du wirst es nicht glauben, ich komme gerade aus der werkstatt.

Airbaglampe leuchtet - sagen wir es korrekt - sie blinkt.

mein 206 hatte am 07.02. seinen siebten geburtstag.
um ich könnte meine hand ins freuer legen, daß ich genau so oft wegen der lampe in der wekstatt war.

die hauptursache bei den airbags sind die stecker.
da kommst du auch nicht drumrum sie zu erneuern.

hey unterm sintz sind die airbag stecker. die habe ich bei mir angeschnitten und mit lötverbinden angelötet seid dem habe ich das problem auch nciht mehr.
die werkstatt mach ne abhilfe bei mit neun kabeln aber bei mir hat das nix gebracht

lg

Hi, hab nun auch diese Problem mit der Airbaglampe. Sorry, welcher Stecker oder Kabel sind das denn genau unter dem Fahrersitz? Dank euch für Antwort!!

ich würde es mir an deiner stelle noch mal überlegen, da am stecker rumzufummeln!
ist schließlich ein sicherheitsrelevantes bauteil. das sollte man ordnungsgemäß instand setzen lassen und nicht selber dran rum fummeln.

Zitat:

Original geschrieben von atze34


Hi, hab nun auch diese Problem mit der Airbaglampe. Sorry, welcher Stecker oder Kabel sind das denn genau unter dem Fahrersitz? Dank euch für Antwort!!

Da müsste nur ein stecker vorhanden sein. den musst du abzwicken und einfach die kabel zusammenlöten.

Wenn er Sidebags hat, sind es mind. 3 Stecker...

Die Kabel abzwicken? Also bei solchen Tipps sollte man auch immer auf die Sicherheitsbestimmungen achten.

BATTERIE ABKLEMMEN, EINE ZEIT WARTEN BIS DIE KONDENSATOREN ENTLEERT SIND
-> dann kann man sich gefahrlos an die Arbeit machen.

Aber bitte nicht Kabel durchschneiden solange die Batterie noch dran ist... Es wird zwar wohl auch so nichts passieren, aber SICHER ist SICHER!!!

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Die Kabel abzwicken? Also bei solchen Tipps sollte man auch immer auf die Sicherheitsbestimmungen achten.

BATTERIE ABKLEMMEN, EINE ZEIT WARTEN BIS DIE KONDENSATOREN ENTLEERT SIND
-> dann kann man sich gefahrlos an die Arbeit machen.

Aber bitte nicht Kabel durchschneiden solange die Batterie noch dran ist... Es wird zwar wohl auch so nichts passieren, aber SICHER ist SICHER!!!

Hallo Leute, bin neu hier, abr ich hab die Lösung gefunden!

_ Ab in die Peugeotwerktatt und die Batterie testen lassen (spezielles Gerät für Batterien), dann werdet Ihr und der Werkstattmeister feststelle, dass die Batterie zu wenig Spannung aufbaut, es zu einem ich sage mal überspannung im Schalter für den Beifahrerairbag kommt und dieser sich abschaltet.

Also Batterie wechseln und alles ist gut!!!

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von ehrl1976


Hallo Leute, bin neu hier, abr ich hab die Lösung gefunden!

Nein, du hast nicht 'die' Loesung gefunden, sondern maximal eine von vielen...

Daher mein Rat,

vor

irgendwelchen Reparaturmassnahmen eine Fehlerauslese durchfuehren lassen, weil es 'die' Loesung eben nunmal nicht gibt!

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von ehrl1976


Hallo Leute, bin neu hier, abr ich hab die Lösung gefunden!
Nein, du hast nicht 'die' Loesung gefunden, sondern maximal eine von vielen...
Daher mein Rat, vor irgendwelchen Reparaturmassnahmen eine Fehlerauslese durchfuehren lassen, weil es 'die' Loesung eben nunmal nicht gibt!

Hallo,

eine Fehlerauslese ist zwar nicht verkehrt, jedoch zeigt diese den betreffenden Fehler nicht immer an!

War bei mir genauso!

Erst durch Zufall, ja fast Glück hat es den Fehler mit dem Airbagschalter angezeigt.

Seit dem Wechsel der batterie habe ich keine Probleme mehr.

das war es bei mir

http://www.marcelcuvelier.de/.../tip_17_-_seitenairbag.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen