Airbaglampe: Gurtschloss => defekter Gurtstraffer?

BMW 3er E36

Bei mir leuchtet die Airbaglampe, laut fehlerspeicher ist es eine unterbrechung des kontaktes vom gurtschloss. (evtl. Kabelbruch)
laut bmw hat das auswirkungenauf den gurtstraffer, wenn ich aber am gurt ziehe, strafft er sich trotzdem!
was mir nicht so ganz einleuchtet: der gurtstraffer ist doch keine elektrische einrichtung, sondern reagiert doch nur auf kräftiges, plötzliches ziehen.
wie kann denn das gurtschloss einfluss darauf haben?
 
kann das noch andere ursachen haben oder wie muss ich den fehler interpretieren?

16 Antworten

Es gibt 2 verschiedene Systeme von Gurtstaffern im E36, die modernere, evtl auch die ältere, haben eine ähnliche Sprengladung dran wie es auch der Airbag hat, diese wird mit dem Airbag ausgelöst, also ist da schon ein wenig mehr dran wie du glaubst ;-)

Das gleiche Problem habe ich zur Zeit auch, Gutstraffer Fahrerseite hoher Widerstand. Habe mir bei BMW das Rep. Kabel schon geholt (30€) muss nur noch eingebaut werden...

Die Funktion mit dem Gurtstraffer ist denke ich mal so, dass dieser zur Zeit trotzdem straft. Bekommt dein Auto einen Schlag, also Unfall und dieser ist heftiger, dann zündet dein Gurtstraffer und wird nochmals fester gestrafft als sonst. Im Gurtstraffer selbst sind diese Pyrokugeln...

So habe ich dies Aufgeschnappt, falls falsch, bitte korigieren 🙂

wo wir shcon dabei sind was kosten gutstrafer für fahrer und beifahrerseite

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Bei mir leuchtet die Airbaglampe, laut fehlerspeicher ist es eine unterbrechung des kontaktes vom gurtschloss. (evtl. Kabelbruch)
laut bmw hat das auswirkungenauf den gurtstraffer, wenn ich aber am gurt ziehe, strafft er sich trotzdem!
was mir nicht so ganz einleuchtet: der gurtstraffer ist doch keine elektrische einrichtung, sondern reagiert doch nur auf kräftiges, plötzliches ziehen.
wie kann denn das gurtschloss einfluss darauf haben?
 
kann das noch andere ursachen haben oder wie muss ich den fehler interpretieren?

Du verstehst das falsch.

Der Gurtstraffer ist nicht das was blockiert, wenn du ruckartig am Gurt ziehst, sondern das Gurt-Schloß.

Bei einem Unfall (elektrischer Pyrotechnischer Gurtstraffer...so wie in deinem Fall) geht ein Sprengkörper an der Sitzkonsole hoch und zieht das Gurtschloß in Richtung Fahrzeugboden und somit den Gurt dicht an den Körper. Deswegen sieht auch die Verbindung zwischen Gurtschloß und Sitzgestell so Zieharmonika-mäßig aus.

Ähnliche Themen

aaaah...jetzt macht das natürlich sinn!
wobei mir noch nie die zieharmonika an meinem aufgefallen ist, bisher immer nur bei anderen.
 
aber nur 30euro?
zu mir sagten sie 130euro?!

Das Kabel kostet 30 Euro.
Den Sitz ausbauen,abstecken,das alte Kabel entfernen und das neue anschließen,Sitz wieder einbauen und anschließen,kostet zusammen 130 Euro. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


aaaah...jetzt macht das natürlich sinn!
wobei mir noch nie die zieharmonika an meinem aufgefallen ist, bisher immer nur bei anderen.
 
aber nur 30euro?
zu mir sagten sie 130euro?!

Das Reperaturkabel Gurtstrammer/Steuergerät kostet auf jeden Fall unter 40 EURO.

Vielleicht sind die 100 EURO für den Arbeitslohn.

ok, dass kann natürlich sein, dass dies bereits der endpreis war.
 
kann man das selber erneuern? wo genau verläuft das kabel? 

Sorry das hier so nen Uralten tread hochkoche aber ich bin gerade dabei in meinem alten coupé das problem mit dem airbaglämpchen zu lösen (den fährt mein kumpel jetzt, ich will dem nur die sache mit dem airbaglämpchen  aus der welt schaffen)

ich habe sitz ausgebaut und unten nach kabelbrüchen geschaut, konnte aber nix feststellen....das kabel bekomme ich auch nicht raus, ohne dass ich den fußraumteppich rausnehme---das ist mit etwas mehr arbeit verbunden.Geht das denn nicht einfacher? Ich hab hier in der Suchfunktion gelesen, es soll in ner halben Stunde erledigt sein und man könnte es auch löten...

Kann mir einer mal helfen, wie ich weiter vorgehen soll?
@Martin: Du hattest doch das gleiche Problem oder?? Vielleicht kannst du mir n Tip geben?

Laut fehlerspeicher, war es der Gurtstraffer Fahrerseite....wie komm ich denn da ran und was brauche ich---evtl den reparaturkabelsatz von BMW? (jemand zufällig ne teilenummer zur hand??)

Ich hab nochmal ein Paar Bilder eingefügt um das n bissel zu erläutern...

Problem 2 : ABS Lampe leuchtet. Das Auto hat letzte Zeit irgendwie viel Bremsflüssigkeit "verbraucht"...ab und zu ging das Bremsenzeichen an im Kombiinstrument, nach dem Auffüllen war es wieder weg! Jetzt ist plötzlich ABS Leuchte an...kann es damit zusammenhängen? Ich habe gerade nocheinmal geschaut--Bremsflüssigkeit ist wieder bei der Minimalmarke!

Is nen 316i coupé aus 1999

Danke schon mal!

P.S. Bilder sind mit Paint bearbeitet -- musste halt schnell gehen

Sitz-raus-2
Sitz-raus-1

keiner?

ich habe keine ahnung, was für kabel du da fotografiert hast... 😁

das kabel, welches gerne bricht, befindet sich auf der UNTERSEITE vom sitz und zwar ziemlich weit hinten, der stecker dazu ist gelb und da führen 2 hauchdünne drähte rein, und genau da brechen sie gerne.

ist das dann das kabel vom Gurtstraffer? ich hab so nen gelben stecker gesehen und noch 2 andere, die gleich aussahen (das ist best. von der sitzheizung!?)

Ok....unter den sitz hab ich trottel natürlich nicht geschaut und jetzt ist er wieder drin :-(

Laut fehlerspeicherauslesen (bei ATU) kann es der Gurtstraffer sein oder das Airbag Steuergerät. Habs gestern nachmittag noch schnell auslesen lassen.

Einen Monat vorher war ich auch bei nem anderen ATU und da hat der fehlerspeicher NUR den Gurtstraffer angezeigt....jetzt nachdem ich sitz draußen hatte und wieder rein---kommt auch noch das airbag steuergerät dazu....

oh man

Danke für deine hilfe

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE


ist das dann das kabel vom Gurtstraffer? ich hab so nen gelben stecker gesehen und noch 2 andere, die gleich aussahen (das ist best. von der sitzheizung!?)

die von der sitzheizung sehen anders aus und sitzen beiden direkt nebeneinander ziemlich mittig unterm sitz.

ich habe zuhause noch einen ersatzkabelbaum von meiner reparatur damals, das könnte ich dir heute abend fotografieren und reinstellen...wenn ich s nicht vergesse bis dahin. 😉

aber das fragliche kabel/stecker müsste man auch im eingebauten zustand sehen und bequem erreichen können, wenn man von hinten unter den sitz schaut.
ein teil des kabels geht von unten in richtung gurtschloß und sitzt dort dann in einer art "hülse" drin.
wenn du die stelle besser findest, dann verfolge doch das kabel von dort aus richtung stecker unterm sitz.

Den Fehler vom Airbagsteuergerät hast du deshalb drin stehen, weil du die Zündung anhattest als der ganze Sitz vom System getrennt war. Dieses vermutet nun einen größeren Fehler und speichert diesen nunmal so ab.

VG
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen