Airbaglampe/Blinker /Navi

BMW X3 E83

Hallo und frohe Weihnachten
Bin relativ neu hier im x3 Forum ,vorher im Ml Forum,unterwegs
Seid zwei Tagen leuchtet immer wieder die Airbaglampe Fahrerseite auf und der Blinker geht nicht
Und manchmal klappt auch das Navi zu und lässt sich nicht mehr bedienen kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung?
Es ist ein 2008 3l Diesel
Batterie ist neu vor zwei Monaten
Glühkerzen samt Steuergerät müssen neu da er schlecht startet wird wohl die ein oder andere Glühkerze hin sein
Für Hilfe währe ich dankbar möchte nicht ganz unwissend auslesen lassen also ohne Vorahnung
Besten Dank

44 Antworten

Das Fehler mit dem Generator hatte ich auch. Ich habe es überprüfen lassen und Batterie auch gleich, beide waren oder sind in Ordnung 🙂
Übrigens Gestern hat das Lamperl nicht geleuchtet.

Freut mich wenn es klappt!
Aber sicher bin ich mir nicht ob es an der eventuellen Feuchte lag
Aber gut der Fehler kam bis jetzt bei mir auch nicht mehr (klopf auf Holz)
Schönen Sonntag

Guten Tag,
Ich bin neu hier.
Ich habe die gleiche Problemen mit E83 Diesel 2.0 .
Nur habe ich festgestellt das das Phenomen NICHT statt findet wenn Ich warte mit starten bis ALLE Leuchten/Lampen aus sind !
Wenn Ich es vergiss bekomme Ich nach eine hunderdte Meter fahren die Rote Lampe von Airbag und Keine Blinker und Navi schliesst sich.

Erst wenn die Kontrolleuchten bei Zündung ein aus sind ist der Steuergeräteselbsttest abgeschlossen.
Ist die Batterie etwas schwach und während des Steuergeräteselbsttests wird gestartet kann es sein, dass die Spannung einbricht und der Selbsttest einiger Steuergeräte auf Grund von Unterspannung abgebrochen wird. Dann kann es sein, dass solche Symptome vorkommen.
Ich würde die Ladespannung der Batterie prüfen und auch schauen wie weit die Spannung beim Starten absinkt. Evtl. steigt das eine oder andere Steuergerät dann aus.

Ähnliche Themen

Danke furs schnelle Antwort.
Wird die Batterie mahl prüfen lassen uns sehe ob es Die Lösung ist

Danke

Wie alt ist die Batterie und hast du sie mal ans Ladegerät angeschlossen?

5 Jahre Alt Ich habe kein Ladegerät vorhanden.
Aber Ich fahre järlich nür max 4.000 km............Ich läss Ihnen etwas wissen....

Dann kann es sein, dass die Batterie schwach ist.
Ladegerät kaufen und testen...

Inzwische Ladegrät bestellt. Um eine neur Batterie zu installieren brauch Ich da etwas zubeachten ?(Initialiseren ??)
BMW X3 2.0 Diesel Xdrive 2009

Nein, der E83 hat kein intelligentes Batterieladesystem und auch keinen IBS (intelligenterBatterieSensor) verbaut. Daher einfach die Batterie austauschen.

Aber erstmal laden....

Ladegerät empfangen.
Habe nur 12.85v gemessen an Batterie
Bin mahl gespannt ob Batterie noch zuretten is
Bin jetzt dran Sie zuladen.

Der Wert ist aber normal wenn der Wagen etwas gestanden hat.

Zitat:

@pewoka schrieb am 2. Dezember 2021 um 14:53:48 Uhr:


Der Wert ist aber normal wenn der Wagen etwas gestanden hat.

Ich hatte gelese das soll minimal 13.00v sein ?
Also Du denkst nicht das den error zusammen hängt mit die Batterie ?
Batterie jetzt 5 j alt , vielleicht doch besser eine neue kaufen ?
Fahre nür noch 4.000 km pro jahr.
Wie kann Ich jetzt feststellen das die Batterie noch Gut ist ?
Ladegerät CTEK MSX 5.0

Zitat:

@pewoka schrieb am 29. November 2021 um 18:12:00 Uhr:


.... und auch schauen wie weit die Spannung beim Starten absinkt. Evtl. steigt das eine oder andere Steuergerät dann aus.

Ich hab mich mal selbst zitiert.

Lade erstmal die Batterie auf und schau wie sich die Symptomatik verhält. Eine frisch geladene Batterie hat >13V. Nach einiger Zeit kann die Spannung durchaus absinken. Zumal wenn nach Öffnen des Fahrzeugs gemessen wird. Beim Öffnen fahren schon einige Steuergeräte hoch. Schon dadurch sinkt diese Spannung etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen