Airbaglampe/Blinker /Navi
Hallo und frohe Weihnachten
Bin relativ neu hier im x3 Forum ,vorher im Ml Forum,unterwegs
Seid zwei Tagen leuchtet immer wieder die Airbaglampe Fahrerseite auf und der Blinker geht nicht
Und manchmal klappt auch das Navi zu und lässt sich nicht mehr bedienen kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung?
Es ist ein 2008 3l Diesel
Batterie ist neu vor zwei Monaten
Glühkerzen samt Steuergerät müssen neu da er schlecht startet wird wohl die ein oder andere Glühkerze hin sein
Für Hilfe währe ich dankbar möchte nicht ganz unwissend auslesen lassen also ohne Vorahnung
Besten Dank
44 Antworten
Hallo
Kleine Rück Meldung
Generator ist getauscht und alle Fehler mit impa gelöscht
Nun alles gut
Wird eine Wicklung kaputt sein sag ein Bekannter der die alte am Oszillographen geprüft hat
Danke für die Tipps
Danke für das Feedback.
Guten Morgen
Pustekuchen Fehler wieder da
gerade bei der Fahrt zu Arbeit
Wieder Airbaglampe an und der Blinker geht nicht und das Navi klappt zu
So ein Schei....
Wenn zb Airbagfehler kommt muss es im Steuergerät drin stehen !
Lies den mal aus(org. Bmw Software) und poste die Fehler - dann kam man sicherlich mehr sagen zu deinem Problem
Ähnliche Themen
Hallo
Vor 3std gemacht
Airbag Steuergerät kein Fehler
Zentralelektronik 2 Fehler
Motor 1Fehler Generator keine Kommunikation
Hatte jetzt keine Nerven mehr
Für heute
Am Wochenende geht es weiter
Grüße
0E01 kommt von der abgeklemmten Batterie oder Unterspannung
E5C4 liest man häufig, kannst du m.M.n. erstmal vernachlässigen
42CE und 42DE halte ich für einen BUS-Fehler. Also einen Fehler im Bereich der Datenkommunikation. Evtl. Kabelbruch o.ä.
Das selbe hatte ich auch nach dem Batteriewechsel. Die Lage schien hoffnungslos zu sein. Fehler kamen immer wieder. Und dann folgende Schritte durchgeführt: Trocknergerät in den Kofferraum gestellt und den E83 ordentlich trocken gelegt. Und anschließend noch einmal die Batterie komplett abgeklemmt - beide Pole 24 Stunden stromlos gemacht. Und siehe da - das Steuergerät welches auf Maße ging hat sich wieder gefangen und ich konnte alle Fehler löschen und bin wieder voll glücklich mit meinem X3.
Bitte auch im Fußraum hinten nachsehen. Da regnet es gerne über die Türverkleidung rein.
Ok Dankeschön
Hab das Problem gerade nicht
Aber ne Menge anderer morgen werde ich die Thermostate tauschen er wird nicht warm
Seid ca 2 Wochen hab ich gerade Ruhe
Diese Woche hatte ich
Ölwechsel gemacht
Gertriebeöl Wechsel
Differenziale Öl getauscht
Hinten mit Pumpe
Bremsen vorne komplett
Und das bei der Kälte war doof
Aber hab grade frei
Die Türverkleidung hatte ich im August schon gemacht weil Wassereinbruch
Aber der Fehler kam viel später
Ich habe das selbe Problem.
Weiß nicht wo ich anfangen soll?
Hallo
Auf jeden Fall schauen ob Wasser oder Feuchtigkeit im Kofferraum ist da sind ja die Steuergeräte das sollte trocken sein
Seid ich dann alles mit nem heizlüfter
Getrocknet habe ist Ruhe
Grüße
Also doch Feuchtigkeit im Auto! Deswegen immer das Auto auf Dichtheit kontrollieren und zur Not ein Entfeuchtungsgerät einen Tag in den Kofferraum stellen und trocknen. Dann kann es sein, dass die Steuergerätprobleme verschwinden.
Hi!
Eine Feuchtigkeit konnte ich nicht feststellen.
Trotzdem alles sauber gemacht und Luftentfeuchter ins Kofferraum gelegt. Ich hoffe das es klappt.
Wie gesagt ich hatte es auch so gemacht
Dann war alles gut
Gefühlt hatte ich auch keine Feuchtigkeit
Hab’s aber trotzdem gemacht und bis jetzt kam das Phänomen nicht mehr
Allerdings stehen bei mir im FS immer noch
Kommunikation Generator und Glühzeitensteuergerät gestört
Mit freundlichen Grüßen