Airbagkontrollleuchte Wie bekomme ich die aus?
So, ich habe mir gestern ein orginales Airbaglenkrad eingebaut. War auch gleich postiv überrascht wie gut das nun lenkt^^
Vorher hatte ich ein normales Sportlenkrad drin.
Hab dann auch wieder dir Birne reingesteckt und natürlich leuchtet die Kontrolleuchte immer noch. Hatte diese ausgebaut, weil mich das einfach nervte.
Ich hatte ja schon lange geplant ein orginales einzubauen, bin aber nie dazu gekommen. Montag muss ich allerdings zum Tüv und dann muss ich Notgedrungen das Lenkrad tauschen.
Was kann ich jetzt machen, damit das Ding endlich ausgeht?
lg
15 Antworten
in dem du zu opel fährst und den fehler beheben läßt.
die fehler meldungen können beim abs und air-bag nur von opel ausgelesen und gelöscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
in dem du zu opel fährst und den fehler beheben läßt.
die fehler meldungen können beim abs und air-bag nur von opel ausgelesen und gelöscht werden.
aso, also ist das erstmal normal, dass die Leuchte leuchtet, obwohl ein Airbag nun drin ist?
Naja, hoffe mal, dass das nicht zu lange dauert den Fehler zu löschen, da die immer viel zu tun haben und immer Tage später kommen soll, aber ich muss ja Montag zum Tüv und nicht irgendwann später, bevor die mich noch anhalten mit den Felgen und Fahrwerk^^
Hi, dieses Problem hatte ich auch schon, nur dass die bei Opel diesen Fehler zwar auslesen konnten, die Meldung aber nicht zur genaueren Diagnose half. Schlussendlich war es der Kontakt des Schleifrings für den Lenkradairbag, den ich austauschte. Der befindet sich hinter dem Lenkrad. Die genaue Bezeichnung des Teiles weiß ich leider nicht mehr. Wichtig ist, unbedingt die Batterie abklemmen bevor Du loslegst! Danach noch den Fehlerspeicher bei Opel zurücksetzten lassen und das Thema sollte erledigt sein.
Bei mir ist es ja so, dass ich vorher ein nicht Airbaglenkrad drin hatte und somit wohl ein FC gespeichert wird und solange im Speicher bleibt bis dieser von Opel gelöscht wird.
Ich denke mal, dass meine anderen Teile wie Schleifring usw. funktionsfähig sind.
Ich fahre einfach Morgen zu Opel - in der Hoffnung das die Zeit haben - und lass der Fehler löschen und hoffe das kein neuer Auftaucht und fahre dann zum Eintragen, sollte das nicht klappen baue ich notgedrungen erstmal die Lampe wieder aus...orginales Lenkrad ist ja drin und ich will ja nur Felgen und Fahrwerk eintragen und werde weiter nach Ursachen schauen...
Ähnliche Themen
An Airbag und seinen Kontrollorganen fummeln, das sind Dinge, die unter das Sprengstoffgesetz fallen und somit eine Straftat darstellen. Ganz abgesehen davon, dass Dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr hat wenn Du ohne Airbag rumfährst. Und ich vermute, dass Du nach dem TüV-Termin wieder auf das airbaglose Sportlenkrad umbaust oder?
verständnislose Grüsse
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
An Airbag und seinen Kontrollorganen fummeln, das sind Dinge, die unter das Sprengstoffgesetz fallen und somit eine Straftat darstellen. Ganz abgesehen davon, dass Dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr hat wenn Du ohne Airbag rumfährst. Und ich vermute, dass Du nach dem TüV-Termin wieder auf das airbaglose Sportlenkrad umbaust oder?verständnislose Grüsse
Jürgen
Das siehst du ein aber falsch 😉
Ich habe es wieder auf ein originales Lenkrad MIT Airbag umgebaut, da ich selbst auf diese Sicherheitsfunktion nicht verzichten möchte.
Eingebaut hat es außerdem eine Werkstatt, nur hatten die keine Idee wie die Kontrollleuchte ausgeht.
Ich war heute Morgen auch direkt bei Opel und die haben den FC gelöscht und danach blieb die Leuchte auch aus, danach ab zum TÜV und fertig. Das Lenkrad ist noch drin und da bleibt es auch. Soll ich jedes mal wieder zur Werkstatt fahren das Ding einbauen lassen usw. nur weil ich zum TÜV muss?!! Wohl eher nicht!
Fakt ist ja, dass ich den Wagen mit dem Sportlenkrad gekauft habe und wollte es schon vor einiger Zeit schon einbauen lassen.
Rechtfertigen muss ich mich zwar nicht, aber abgesehen davon habe ich das Sportlenkrad schon verkauft und kann somit nicht mehr eingebaut werden. Durch das eintragen möchte ich doch das ich meine BE erhalte und warum sollte ich diese durch Einbau eines normalen Sportlenkrades wieder verlieren wollen 😛
Zitat:
Original geschrieben von jumpthis
Das siehst du ein aber falsch 😉Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
An Airbag und seinen Kontrollorganen fummeln, das sind Dinge, die unter das Sprengstoffgesetz fallen und somit eine Straftat darstellen. Ganz abgesehen davon, dass Dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr hat wenn Du ohne Airbag rumfährst. Und ich vermute, dass Du nach dem TüV-Termin wieder auf das airbaglose Sportlenkrad umbaust oder?verständnislose Grüsse
JürgenIch habe es wieder auf ein originales Lenkrad MIT Airbag umgebaut, da ich selbst auf diese Sicherheitsfunktion nicht verzichten möchte.
Eingebaut hat es außerdem eine Werkstatt, nur hatten die keine Idee wie die Kontrollleuchte ausgeht.
Ich war heute Morgen auch direkt bei Opel und die haben den FC gelöscht und danach blieb die Leuchte auch aus, danach ab zum TÜV und fertig. Das Lenkrad ist noch drin und da bleibt es auch. Soll ich jedes mal wieder zur Werkstatt fahren das Ding einbauen lassen usw. nur weil ich zum TÜV muss?!! Wohl eher nicht!
Fakt ist ja, dass ich den Wagen mit dem Sportlenkrad gekauft habe und wollte es schon vor einiger Zeit schon einbauen lassen.
Rechtfertigen muss ich mich zwar nicht, aber abgesehen davon habe ich das Sportlenkrad schon verkauft und kann somit nicht mehr eingebaut werden. Durch das eintragen möchte ich doch das ich meine BE erhalte und warum sollte ich diese durch Einbau eines normalen Sportlenkrades wieder verlieren wollen 😛
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
da stimm ich dir 100% zu Jürgen..Ist der Hammer was manche Leute am pfuschen sind und dann noch versuchen hier Tipps zu bekommen..🙄
mhm, natürlich hat er Recht. Ich kann aber nicht ganz verstehen, warum gleich hier wieder auf pfuschen hingedeutet wird! Welche Zeile sagt dir denn, dass ich das selbst eingebaut habe und das ich es wieder rausbauen möchte?
Ich vermutete Pfusch weil ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass eine Werkstatt keinen Plan von sowas hat.
Aber jetzt ist ja alles bestens 🙂
Das siehst du ein aber falsch 😉
Ich habe es wieder auf ein originales Lenkrad MIT Airbag umgebaut, da ich selbst auf diese Sicherheitsfunktion nicht verzichten möchte.
Eingebaut hat es außerdem eine Werkstatt, nur hatten die keine Idee wie die Kontrollleuchte ausgeht.
Ich war heute Morgen auch direkt bei Opel und die haben den FC gelöscht und danach blieb die Leuchte auch aus, danach ab zum TÜV und fertig. Das Lenkrad ist noch drin und da bleibt es auch. Soll ich jedes mal wieder zur Werkstatt fahren das Ding einbauen lassen usw. nur weil ich zum TÜV muss?!! Wohl eher nicht!
Fakt ist ja, dass ich den Wagen mit dem Sportlenkrad gekauft habe und wollte es schon vor einiger Zeit schon einbauen lassen.
Rechtfertigen muss ich mich zwar nicht, aber abgesehen davon habe ich das Sportlenkrad schon verkauft und kann somit nicht mehr eingebaut werden. Durch das eintragen möchte ich doch das ich meine BE erhalte und warum sollte ich diese durch Einbau eines normalen Sportlenkrades wieder verlieren wollen 😛
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
da stimm ich dir 100% zu Jürgen..Ist der Hammer was manche Leute am pfuschen sind und dann noch versuchen hier Tipps zu bekommen..🙄
mhm, natürlich hat er Recht. Ich kann aber nicht ganz verstehen, warum gleich hier wieder auf pfuschen hingedeutet wird! Welche Zeile sagt dir denn, dass ich das selbst eingebaut habe und das ich es wieder rausbauen möchte?
hi!
Dann sorry,dann gehörst du zu den vieleicht 10% die wirklich nichts böses mit der lampe im kopf hatten.
leider ist es in der heutigen zeit wirklich gang und gäbe sportlenkrad rein,airbag raus,airbaglampe raus usw..und dann zum tüv wieder zurück baun und wieder ein usw..
Nehm alles zurück..😉
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
Dann sorry,dann gehörst du zu den vieleicht 10% die wirklich nichts böses mit der lampe im kopf hatten.
leider ist es in der heutigen zeit wirklich gang und gäbe sportlenkrad rein,airbag raus,airbaglampe raus usw..und dann zum tüv wieder zurück baun und wieder ein usw..Nehm alles zurück..😉
jop, wollt das ja nur mal klarstellen. Die Airbagleuchte scheint ja ein richtiges Tabuthema zu sein, aber ich dachte man kann mal fragen, denn sobald die MKL leuchtet werden diese ja auch Fragen beantwortet. Naja, hoffe das die Leuchte nun für immer aus bleibt 😁
Zitat:
Finde ich schon toll was manchen Leuten alles so einfällt. Aber =>" Ende Gut Alles Gut" :-)
hehe, toll das sich manche nie zurückhalten können 😉