Airbagkontrollleuchte deaktivieren
Hallo Leute,
kann mir einer von Euch sagen, ob und wie man die Airbagleuchte deaktivieren kann. Mein Problem ist, das Ding blinkt ständig. Ich weiß auch warum. Die Stecker sitzen alle fest, aber bei Einbau eines neuen Sitzes konnte ich die Kabel für die Seitenairbags nicht anschließen, weil der neue (gebrauchte Sitz) keine Seitenbags oder wenigstens die Anschlussbelegung dafür hat. Nun blinkt die Kontrollleuchte 4 x
Kann ich die Kabel mit einen Widerstand überbrücken?
Funktioniert das Airbagsystem auch ohne Airbaglampe? (M. e. nicht)
Was meint ihr?
Hier die Fahrzeugdetails
MK 2; 2L 131 PS; Bj 1997 190.000 km
Viele Grüße und Danke im voraus für Antworten.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von u.albert
Hallo Leute,
kann mir einer von Euch sagen, ob und wie man die Airbagleuchte deaktivieren kann. Mein Problem ist, das Ding blinkt ständig. Ich weiß auch warum. Die Stecker sitzen alle fest, aber bei Einbau eines neuen Sitzes konnte ich die Kabel für die Seitenairbags nicht anschließen, weil der neue (gebrauchte Sitz) keine Seitenbags oder wenigstens die Anschlussbelegung dafür hat. Nun blinkt die Kontrollleuchte 4 x
Kann ich die Kabel mit einen Widerstand überbrücken?
Funktioniert das Airbagsystem auch ohne Airbaglampe? (M. e. nicht)
Was meint ihr?
Hier die Fahrzeugdetails
MK 2; 2L 131 PS; Bj 1997 190.000 kmViele Grüße und Danke im voraus für Antworten.
nur als kleine info...solange da was blinkt, funtioniert bei dir kein airbag....!
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
nur als kleine info...solange da was blinkt, funtioniert bei dir kein airbag....!Zitat:
Und die Betrieberlaubnis ist erloschen.
Ich bin schon sehr verwundert, was sich so manche leisten, weil sie sich keine Reparaturen leisten können.
Funktioniert das Airbagsystem auch ohne Airbaglampe? (M. e. nicht)
Was meint ihr?
Hier die Fahrzeugdetails
MK 2; 2L 131 PS; Bj 1997 190.000 km
Airbag..... is bestimmt was gutes 🙂
Bin 30 Jahre ohne so en Teil gefahren. Hatte in meiner Sturm u. Drangzeit 3 Totalschaden. Auf der Rue de Galopp eingeschlafen😎--- Capri zerlegt, Brücke runtergeflogen mal satt an einen Oberleitungsmast der Bahn geknallt---mit nem Capri,und bei einem R8 den 3 fachen Überschlag getestet😁😁 ...... und ich lebe noch.... und das alles ohne Airbag.
Gruß Frank
Hallo Frank,
habe auch so einiges an Metall Kaltverformt. 😉
Alles ohne Kuschelkissen.
Auch wenn die Sicherheitsfanatiker Amok laufen, für mich ist ein Airbag kein "Must have".
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Betriebserlaubnis ohne die Dinger erloschen ist.
Ähnliche Themen
Ich habe seit neuestem auch das gleiche Problem. Die Lampe blinkt. Ich würde ja in die Werkstatt gehen, aber wo muss man suchen. Ich habe Bedenken, dass die dann alles mögliche untersuchen und ich am Ende eine hohe Rechnung erhalte und ich gesagt bekomme, da läßt sich eh nichts mehr machen.
Deshalb meine Frage: wo müßte man suchen, um den Fehler möglichst schnell zu finden, oder hat jemand eine Ahnung, wo ich da preislich mit rechnen muss.
So, dann mal zurück zum Thema:
Solange die Airbaganzeige blinkt, steht das gesamte Airbagsystem auf Störung und wird aller Wahrscheinlichkeit beim Crash nichts tun. Richtig, die BE ist zur Zeit erloschen, jede TÜV- oder Polizeiprüfung kann zur Stilllegung führen.
Das Airbagsystem ist generell nichts für Hobbyschrauber ohne entsprechende Kenntnisse, und schon garnichts für Laien. Selbst in Werkstätten muss das Personal die pyrotechnische Qualifikation erworben haben, um auch nur einen einzigen gelben Stecker anfassen zu dürfen. Und genau um diese geht es hier.
Wenn der Wagen Seitenairbags hat, müssen auch wieder Sitze mit Seitenairbags rein. Oder man verwendet sogenannte "Simulatoren", die anstelle der Airbags auf die nun freien Stecker kommen. Diese "Simulatoren" gibt's in guten Werkstätten oder bei den Herstellern von Sportsitzen. Pflichtbewusste Werkstätten werden sie aber nicht herausgeben - eben wegen den Sicherheitsverordnungen. Sie werden sie nur selbst anbringen wollen. Und dann ab zum TÜV und die Seitenairbags austragen lassen. Dazu will der TÜV einen Bescheid sehen, dass die Deaktivierung fachgerecht erfolgt ist. Den gibt's nur von einer Fachwerkstatt. Merkst was?
Die Lampe zu "töten", ist absoluter Pfusch. Spätestens beim nächsten TÜV fällt das auf, weil der Prüfer die Selbsttest-Anzeige beim Einschalten sehen will.
@scylla: Eine Nachschau kostet i.d.R. garnix, wenn Du dazusagst, sie sollen sich vor dem Einbau irgendwelcher Sachen erst mit Dir absprechen.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von scylla1950
Ich habe seit neuestem auch das gleiche Problem. Die Lampe blinkt. Ich würde ja in die Werkstatt gehen, aber wo muss man suchen. Ich habe Bedenken, dass die dann alles mögliche untersuchen und ich am Ende eine hohe Rechnung erhalte und ich gesagt bekomme, da läßt sich eh nichts mehr machen.
Deshalb meine Frage: wo müßte man suchen, um den Fehler möglichst schnell zu finden, oder hat jemand eine Ahnung, wo ich da preislich mit rechnen muss.......bei mir hat es auch schon geblinkt.Haben mir den Fehlerspeicher ausgelesen u. zurück gestellt. Da hat alles wieder gefunzt.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von u.albert
Hallo Leute,
kann mir einer von Euch sagen, ob und wie man die Airbagleuchte deaktivieren kann. Mein Problem ist, das Ding blinkt ständig. Ich weiß auch warum. Die Stecker sitzen alle fest, aber bei Einbau eines neuen Sitzes konnte ich die Kabel für die Seitenairbags nicht anschließen, weil der neue (gebrauchte Sitz) keine Seitenbags oder wenigstens die Anschlussbelegung dafür hat. Nun blinkt die Kontrollleuchte 4 x
Kann ich die Kabel mit einen Widerstand überbrücken?
Funktioniert das Airbagsystem auch ohne Airbaglampe? (M. e. nicht)
Was meint ihr?
Hier die Fahrzeugdetails
MK 2; 2L 131 PS; Bj 1997 190.000 kmViele Grüße und Danke im voraus für Antworten.
Denke ist schon alles zu gesagt.
Leute gibt es, man man.
Zitat:
Original geschrieben von reva1
Zitat:
Original geschrieben von scylla1950
Ich habe seit neuestem auch das gleiche Problem. Die Lampe blinkt. Ich würde ja in die Werkstatt gehen, aber wo muss man suchen. Ich habe Bedenken, dass die dann alles mögliche untersuchen und ich am Ende eine hohe Rechnung erhalte und ich gesagt bekomme, da läßt sich eh nichts mehr machen.
Deshalb meine Frage: wo müßte man suchen, um den Fehler möglichst schnell zu finden, oder hat jemand eine Ahnung, wo ich da preislich mit rechnen muss.......bei mir hat es auch schon geblinkt.Haben mir den Fehlerspeicher ausgelesen u. zurück gestellt. Da hat alles wieder gefunzt.
Gruß Frank
Hallo Frank,
wo finde ich denn Infos über den Fehlerspeicher? Betriebsanleitung? Kann Frau das auch machen? Bin mittelmäßig begabt :-)
Zitat:
Original geschrieben von scylla1950
Hallo Frank,wo finde ich denn Infos über den Fehlerspeicher? Betriebsanleitung? Kann Frau das auch machen? Bin mittelmäßig begabt :-)
Da brauchst Du nicht suchen, das ist ein Fall für die Werkstatt.
Es wird an dem Stecker für das Straffersystem liegen.
Zitat:
Original geschrieben von scylla1950
Hallo Frank,wo finde ich denn Infos über den Fehlerspeicher? Betriebsanleitung? Kann Frau das auch machen? Bin mittelmäßig begabt :-)
.......ja genau.Macht die Werkstatt. Bei mir war es Unger.
Zitat:
Original geschrieben von reva1
.......ja genau.Macht die Werkstatt. Bei mir war es Unger.
dazu sag ich mal nix...wie wollen die denn dein airbagsteuergerät zurück gesetzt haben ?
dazu sag ich mal nix...wie wollen die denn dein airbagsteuergerät zurück gesetzt haben ?
Wie, kann ich Dir nicht sagen. So haben sie mir das erzählt,so hab ich's geglaubt.
Warum frägst Du? Ist das nicht möglich?