Airbag widerstand zu groß!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo leutz.Bekannter fährt nen polo 6n,wo seit zwei jahren die Airbag leuchte leuchtet.Nach seiner aussage war er wohl damit vor zwei jahren zum Fehler auslesen,und da kam wohl bei raus"Widerstand zu groß"Hat jemand ne ahnung?
Thx.im vorraus

Beste Antwort im Thema

So viel Borniertheit kann's doch nicht geben oder? Was musst du hier ewig die Leute beleidigen? Mein Gott ist das ein armseeliger Wicht, geht das schonwieder los. Sobald der irgendwo Airbag liest, dreht er durch. Wir wissen es doch! Du hast den Airbag-Gral gefunden und du bist der beste jaaaa.

Für Problemlösungen brauchen wir nicht solche Schwätzer, die sich im anonymen Netz profilieren müssen, sondern Pragmatiker die helfen! Nur zur Info: Das Problem war im nu gefunden und wurde per pn erledigt. Und jetzt brauchst auch garnicht wieder nen dummen Spruch schieben (der jetzt aber sowieso kommen wird).

69 weitere Antworten
69 Antworten

Naja, solange andere User, die hier hier mitlesen, die Message erhalten, daß private Basteleien an Airbag- und Gurtstraffersystemen nicht zulässig sind, ist doch alles im Lot. Das es immer ein paar Unbelehrbare gibt, ist uns allen bewußt und auch kein Grund zur Aufregung.

Zitat:

Original geschrieben von littleblue


Wenn einer wissen möchte,was der Fehler war kann mich gerne danach fragen.Nur jemanden der völlig ahnungslos durch die Welt zu laufen scheint,werd ich bestimmt nicht mitteilen woran es gelegen hat!weil scheint mir so,als würde da jemand drauf brennen dies zu erfahrren.Aber dieser Mensch hat dazu gelernt!Es hat sich die keks sprüche verkniffen :-X!!Sind ihm wohl ausgegangen.
So und nun kannste wieder Antworten,hier kannste es ja.Weil mein großer verdacht iss,das jemand im richtigen Leben nicht wirklich viel zu melden hat,und sich den frust abends oder am wochenende von der seele tippt lol!Viel spaß dabei.....!!!Mein kleiner Ahnungsloser Freund.:-) :-)

Is interessant, aber Deine Ahnungslosigkeit hast Du hier deutlich gezeigt.

Die "Ignore-Funktion" bringt übrigens auch keine Ahnung, eher mehr Planlosigkeit.

Denn im Gegensatz zu Dir, der ohne Plan einfach an irgendetwas rumbastelt, haben i.A. die Leute, die vor genau dieser Bastelei warnen meißt mehr Plan und Ahnung davon.

Womöglich kannst Du uns garnicht erzählen, was nun tatsächlich fehlerauslösend war, da Du es garnicht weisst.

So viel Borniertheit kann's doch nicht geben oder? Was musst du hier ewig die Leute beleidigen? Mein Gott ist das ein armseeliger Wicht, geht das schonwieder los. Sobald der irgendwo Airbag liest, dreht er durch. Wir wissen es doch! Du hast den Airbag-Gral gefunden und du bist der beste jaaaa.

Für Problemlösungen brauchen wir nicht solche Schwätzer, die sich im anonymen Netz profilieren müssen, sondern Pragmatiker die helfen! Nur zur Info: Das Problem war im nu gefunden und wurde per pn erledigt. Und jetzt brauchst auch garnicht wieder nen dummen Spruch schieben (der jetzt aber sowieso kommen wird).

Zitat:

Original geschrieben von xRenox


So viel Borniertheit kann's doch nicht geben oder? Was musst du hier ewig die Leute beleidigen? Mein Gott ist das ein armseeliger Wicht, geht das schonwieder los. Sobald der irgendwo Airbag liest, dreht er durch. Wir wissen es doch! Du hast den Airbag-Gral gefunden und du bist der beste jaaaa.

Für Problemlösungen brauchen wir nicht solche Schwätzer, die sich im anonymen Netz profilieren müssen, sondern Pragmatiker die helfen! Nur zur Info: Das Problem war im nu gefunden und wurde per pn erledigt. Und jetzt brauchst auch garnicht wieder nen dummen Spruch schieben (der jetzt aber sowieso kommen wird).

Der "armselige Wicht" bist wohl eher Du, da noch nichtmal in der Lage, Beiträge zu lesen.

Du bsit tatsächlich "borniert".

Ob der "Pragmatiker" dann auch, sofern seine "Hilfestellung" mal in die Hose geht, die Konsequenzen trägt, ist wohl nicht zu erwarten.

PS:
Auch die sogenatte Hilfestellung per PN ersetzt nicht den erfordelichen Sachkundenachweiß .
Wer die erforderlichen Kenntnisse hätte, müsste erst garnichtin einem Forum nachfragen.

Ähnliche Themen

Anstatt euch gegenseitig zu beleidigen wäre es viel interessanter, was denn nun der Fehler war.

original von hurz100

PS:
Auch die sogenatte Hilfestellung per PN ersetzt nicht den erfordelichen Sachkundenachweiß .
Wer die erforderlichen Kenntnisse hätte, müsste erst garnichtin einem Forum nachfragen.

Falsch ich habe die kenntnisse bin kfz geselle und hab bei VW gelernt und bin trozdem hier! Jeder der selber an sein Airbag system in jeglischer form rumspielt macht sich strafbar und wenn was passiert bezahlt es keine versicherung etc deswegen werde ich nie obwohl ich nen airbag schein habe keine hilfestellung dazu geben oder auch net machen wenn mich einer fragt kannse mein airbag reparieren zu hause. Hab zwar den schein darf das aber auch nur aufer arbeit machen.

Und ich weiß auch net alles deswegen bin ich im forum drin und das was ich weiß berichte ich auch indem ich schon einigen geholfen habe!!

Aber Ihr streitet euch hier rum aber macht das aber ohne mich.
Mfg
GD

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


...wäre es viel interessanter, was denn nun der Fehler war.

Ich denke mal, der ist bis heute nicht gefunden, sondern lediglich ein Weg, um die Airbag-Leuchte zum Erlöschen zu bringen. Ein Symtom zu beseitigen bedeutet schließlich noch lange nicht, daß auch die Ursache beseitigt ist.

Moin,
Ich habe jetzt mal alles durch gelesen....
Wir haben alle gewarnt was alles passiern kann, jetzt hängt es am User ab ob er/sie es macht! Von mir aus kann er am Airbag da rum schrauben...selber Schuld, wenn dann was passiert! Dummheit muss manchmal bestraft werden...! Solange kein Unbeteildigter verletzt wird..!

Jungs Streitet euch nicht wir haben ihn gewarnt es ist jetzt seine sache!

@xRenox
du hast gesagt alles per PN geklärt stell dir mal vor es ist restspannung in der Leitung und er fummelt da rum und der Airbag geht auf und er verletzt sich oder ist Tot! Hast du kein Schlechtes gewissen!

MfG
Polo Cruiser

 EInfach CLOSED

Zitat:

Original geschrieben von Polo Cruiser


...stell dir mal vor es ist restspannung in der Leitung...

Das Problem besteht darin, daß man dazu erst einmal die technischen Zusammenhänge einigermaßen nachvollziehen können muß. Mit Laienwissen steht da schon mancher Zeitgenosse an diesem Punkt auf dem Schlauch. Gerade hier liegt ja ein Großteil des Gefährdungspotentials.

Deine Antwort
Ähnliche Themen