Airbag-Warnleuchte?!?!
Hallo...
meine Airbagwarnleuchte leuchtet permanent. Lt. BMW liegt der Fehler bei dem Gurtstraffer (weiß aber nicht ob auf Fahrer- oder Beifahrerseite). Ich habe daraufhin mal bei einer anderen freien Werkstatt nachgefragt. Die sagten mir, dass es sich dabei um ein BWM-bekanntes Problem handeln würde. Und zwar würde sich immer unter den Teppichboden Schwitzwasser sammeln und die Steckverbindungen vom Gurtstraffer würden dadurch korrodieren (oder so)...
Weiß da jemand was von, oder hatte schonmal jemand das Problem? Wenn das stimmt, wo sind denn dann diese Steckverbindungen und wie komme ich denn dann an diese dran um die zu prüfen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von el-jafa
Wie ist das eingentlich wenn ich zum TÜV muß und die Warnleuchte leuchtet? Bekomm ich dann die Plakette? Ich mein, die wissen ja schließlich nicht, aus welchem Grund die leuchtet. Und ein Diagnosegerät werden die mit Sicherheit nicht anschließen um das nachzuvollziehen. Somit könnte die Anzeige ja auch eine Fehlfunktion anzeigen, die zum unkontrollierten Auslösen der Airbags führt oder vor dieser warnt. Ich fürchte ne Plakette mit der Leuchte kann man vergessen...oder?!
Bei mir leuchtet die Warnleuchte auch. Ist der Gurtstraffer.Habe am 31. März AU und HU bei der Dekra gemacht. Der Prüfer hat überhaupt nichts gesagt. Meine einzigen Mängel waren gesprungenes Glas des linken Nebelscheinwerfers und der abgelaufene Verbandskasten. Also ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Schließlich kannst du ja den Fehler löschen und dann gleich zur Untersuchung fahren. Einige Zeit bleibt die Leuchte ja aus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sweety007
Weiterhin wurde mir gesagt, das bei brennendem Lämpchen überhaupt kein Airbag auslöst, sprich das System deaktiviert ist.
Mir haben der BMW Händler und eine andere Werkstatt gesagt, dass der Airbag auf jeden Fall ausgelöst wird. Dass es somit keine Auswirkungen auf die Sicherheit hat. Kann aber sein, dass es nur auf mein Problem (Gurtstraffer) bezogen war.
Hallo nochmal...
Also ich habe mir jetzt mal mit einem Freund (ein Elektriker) die Stecker unter meinem Sitz angeguckt. Dafür mußte der Sitz zum Glück nicht raus (reichte, wenn man den ganz noch oben stellt und ganz nach vorne). Da sieht aber zumindest optisch alles in Ordnung aus. Da ist nichts angelaufen oder sonst was... Sieht man denn was, wenn mit den Steckern was nicht in Ordnung ist? Wollte mir eigentlich den Gang zum Freundlichen ersparen (und die vielen Teuros die ich wieder dort lassen würde auch). Hat noch jemand ne Idee, was der Fehler sein könnte? Wie gesagt, lt. Fehlerspeicher ist es ja der Gurtstraffer, aber was damit ist hat der natürlich nicht gesagt. Bei BMW krieg ich wahrscheinlich den halben Wagen unnötigerweise ausgetauscht...
seit Samstag habe auch ich das schöne Problem mit der leuchtenden Airbaglampe. Habe einen 523 Limo von 98.
Am Montag bei BMW wurde Fehlerspeicher ausgelesen und Sitzbelegungssensor wurde als Übeltäter festgestellt.
Fehler gelöscht und gut. Bis heute Morgen das Ding wieder an ging. Der ganze Spuck hat erst nach meinem Frühjahrsputz am Samstag angefangen. Sitze shampooniert, ausgesaugt etc...
Gibt es denn keine günstige Reperaturmöglichkeit?
Habe nächste Woche nen Termin bei BMW zum Austausch dieser Matte, was wird denn das alles zusammen kosten?
__________________
ich habe es machen lassen,.bei meinem 523 touring.sitzbelegungsplatte= 70 eus.aber der arbeitsaufwand ist groß,der sitz wird komplett aufgertrennt und das ist das teuerste.ca 300 eus
Ähnliche Themen
Hallo zusammen...
ich habe mir gestern mal die Stecker unter dem Sitz angeguckt (bei mir sagte der Fehlerspeicher ja, dass es der Gurtstraffer ist) und habe den Stecker (vorsichtshalber mal auf Fahrer- und Beifahrerseite) rausgezogen, Kontaktspray drauf und wieder reingesteckt. Airbagleuchte leuchtet aber immernoch (ging bei Zündung kurz an, dann wieder aus und danach direkt wieder an und bleibt dann auch an). Jetzt aber die eigentlichte Frage:
Ich hatte bei einem vorherigen Fahrzeug (nem VW) mal das Lenkrad abnehmen müssen und dabei auch den Stecker vom Airbag abgemacht. Daraufhin leuchtete in diesem auch die Warnleuchte. Das tat sie auch, als ich das Lenkrad wieder drauf hatte und den Stecker wieder verbunden hatte. Die ging erst nach dem Löschen des Fehlers aus dem Speicher wieder aus. Ist das bei meinem E39 genauso? Kann es also sein, dass nach der Kontaktspray-Behandlung alles wieder normal ist und ich nur zum Freundlichen fahren muß, damit der mir den Fehlerspeicher löscht? Oder mußte die Airbag-Warnleuchte direkt wieder aus gehen, sobald wieder alles okay ist.
Würd mich sehr über eine schnelle Antwort freuen.....
Moin miteinander,
wollte mal von Euch wissen (hab nämlich selbiges Problem) ob Ihr die Matte bei einem anständigen Autosattler machen lasst oder ist es besser in den sauren ähh teueren Apfel zu beißen und ihn bei BMW direkt machen zu lassen, damit im falle eines erneuten aufleuchtens man besser die Gewährleistungsansprüche geltend machen kann?
Was oder wie habt ihr es gemacht?
@el-jafa
wenn das Airbaglämpchen brennt, dann ist ein Fehler im Speicher gemeldet. Das Lämpchen geht erst dann wieder aus, wenn der Speicher gelöscht wird.
In einem netten BMW Service Betrieb (so wie bei meinem ) wird das kostenlos gemacht (ansonsten 32 €).
Wenn das Lämpchen danach aus bleibt hat deine Behandlung erfolgt gehabt.
@dominic
Also ein Sattler war nicht wirklich viel billiger, habs deshalb bei BMW machen lassen und 446 € gezahlt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von el-jafa
Ja...aber der Sicherheitsaspekt ist ja schon da. Wie gesagt, wenn das leuchten der Anzeige auch bedeuten könnte, dass es eine Fehlfunktion ist und ein damit verbundenes Auslösen der Airbags existiert, denke ich schon, dass die das bemängeln. War halt nur so ein Gedanke... Naja, ich werde mir heute auf jeden Fall mal diese Box unter dem Sitz angucken, da lt. Fehlerspeicher ja der Gurtstraffer der Übeltäter ist. Ansonsten werde ich spätestens im Juli wenn ich zum TÜV muß feststellen, ob die was sagen...
Ich denke nicht, dass der TÜV da was zu sagen hat. Schließlich ist der Beifahrerairbag keine Pflichtausstattung wie bspw. die Leuchtweitenregulierung beim Xenon..
Meine Airbagleuchte brennt schon seit über einem Jahr :-) Hab sie zwei mal löschen lassen. Einmal bei der Feststellung, dass es der Gurtstraffer ist und das andere mal wo ich zum TÜV mußte. Ein paar Tage nach dem TÜV leuchtete sie wieder :-)
Um Geld zu sparen kann man dieses lästige Lämpchen einfach entfernen, dann stört sie nicht mehr :-)
Also ich weiß ja nicht, aber meine eigene Sicherheit ist mir dann doch mehr Wert als das Geld.
Und da jetzt jeder KFZ Meister mit dem ich gesprochen habe erklärt hat, das die Airbags bei einer Störung im System nicht auslösen, sollte man sich die "Nichtreparatur" nochmal überlegen
Zitat:
Original geschrieben von sweety007
Also ich weiß ja nicht, aber meine eigene Sicherheit ist mir dann doch mehr Wert als das Geld.
Und da jetzt jeder KFZ Meister mit dem ich gesprochen habe erklärt hat, das die Airbags bei einer Störung im System nicht auslösen, sollte man sich die "Nichtreparatur" nochmal überlegen
Dann sorry, aber die Meister waren alle saudumm.
Ist nämlich z. b. ein Fehler im Gurtstraffer dafür verantwortlich, geht der Airbag auf jeden Fall auf.
Und in meisten Fällen ist dies der Fall, da die Leitungen unter den Sitzen China-Qualität wohl haben.
Zitat:
Original geschrieben von sweety007
Hallo Leute,so jetzt habe ich endgültig einen Kostenvoranschlag von BMW für die Sitzmatte.
Achtung: 446,76 € kostet der Spaß!!!!!!!!!
Achja, mit Airbaglampe die leuchtet bekommt man normalerweise keinen TÜV.
Weiterhin wurde mir gesagt, das bei brennendem Lämpchen überhaupt kein Airbag auslöst, sprich das System deaktiviert ist.
Also heißt Geldbeutel zücken und brav bezahlen..
Es ist echt zum kotzen...
hallo sitzbelegungsmatte defekt die billige Lösung, ich gefunden und funktioniert und schnelle Einbau und bitten sogar Fehler speicher löschen, und gute Beratung es funktioniert alles kostet 35 Euro
airbag SRS-Modul sitzbelegungsmatte
für folgende BMW Modellen:E36 E38 E39 E46 E53 E65 E66 E31 X5 Z3
ebay