Airbag Wahnsinn!!!

Audi A3 8P

So ein Schitt, krieg die blöde Lampe nich aus!
Erst waren es 3 Fehler 1x Frontaufprallsensor fahrerseite und 2 mal die Gurtstraffer.
Ja das Auto hatte ein Klatsch (Frontschürze war wohl mal silber)! Ist mir egal, Auto ist ansonsten Top, was genau passiert ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Hatte das Airbag-Stg. bei einem der diese resetet und auch Simulatoren veräussert, der meinte STG ist in Ordnung wäre nix mit hatten es sogar probehalber in einem anderen Fzg. verbaut.
Bekam es endlich nach ner Woche zurück, nahm noch 2 Simus für meine Gurtstraffer mit und baute es wieder ein. Vorn am Frontaufprallsensor waren nur die Pins krumm, wurde der Stecker wohl schräg aufgesetzt.
So die Lampe brannte immer noch! Wieder zum Fehler auslesen und siehe da, die alten 3 Fehler sind weg, dafür 3 neue: Frontaufprallsensor andre Seite Unterbrechung und beide Seiten Airbags hinten auch ne Unterbrechung! Frage: Wie geht sowas? Warum standen die Fehler nicht schon beim ersten mal mit drin?
Sensoren hab ich alle gecheckt bzw. gegeneinander getauscht sind OK. Aber über die Leitungen kommt kein impuls,- oder Prüfsignal. Es kann sich ja auch nicht um dreifachen, plötzlichen Kabelbruch handeln.
Wer hat eine Idee?
Wer kann vllt. weiterhelfen?
Hinzukommt, im Feb. ist der Tüv fällig Au Backe!
Dank im voraus..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@almoeli schrieb am 17. Januar 2015 um 23:36:49 Uhr:



Hatte das Airbag-Stg. bei einem der diese resetet und auch Simulatoren veräussert, der meinte STG ist in Ordnung wäre nix mit hatten es sogar probehalber in einem anderen Fzg. verbaut.

Wenn man Reparaturen für eine bestimmte Sache anbietet, hier z.B. Steuerteile für Airbagsysteme, dann muss man doch wissen, ob die Sache nachher ok ist oder nicht.

Probeweise dann Bauteile in irgendein anderes Fahrzeug zu stecken, ist doch ziemlich komisch...

Hat die Firma, wo du die Reparatur machen gelassen hast, dann einen ganzen Testfuhrpark, um viele Marken und letztendlich auch Typen abzudecken??

Naja, vielleicht hat man dich einfach reingelegt... verdient hättest du es zweifellos, weil du mit deiner Aktion ja auch den TÜV Prüfer aufs Kreuz legst / legen wolltest... und letztendlich legst du auch Menschen rein, die in deinem Schrotthaufen mitfahren und darauf vertrauen, dass Sicherheitssysteme unter allen Umständen funktionieren.

Wenn dir Autofahren bzw. die Reparaturen zu teuer ist, nimm ein Fahrrad oder laufe einfach. An der frischen Luft kannst du sicherlich gut drüber nachdenken, ob billig eine gute Lösung ist, wenn du ggf. das Leben deiner Mitfahrer aufs Spiel setzt.

Einzig das Thema, welches du hier gewählt hast, ist vollkommend zutreffend.

7 weitere Antworten
7 Antworten

Du kaufst ein Auto mit Frontschaden wo vermutlich alles mögliche ausgelöst wurde an Airbags und Gurtstraffern, weißt nicht was genau damit passiert ist und zudem leuchten noch sämtliche Lämpchen und Fehler sind abgelegt? Na Glückwunsch.
Das kann ja alles sein...vielleicht hat das Steuergerät doch was abbekommen beim Unfall oder die Kabel sind angerissen/geknickt, so dass sich der Fehler sporadisch ändert.

Ganz einfach:
Wie bei jeder richtigen Reparatur nach solch einem Crash, alle Elemente raus (Sensoren, Airbags, Straffer etc) und NEU verbauen.
Kabelbaum komplett durchmessen und dann kommst du weiter.

Diese low budget Lösungen bringen dich nicht wirklich weiter...

LG

Zitat:

@almoeli schrieb am 17. Januar 2015 um 23:36:49 Uhr:



Hatte das Airbag-Stg. bei einem der diese resetet und auch Simulatoren veräussert, der meinte STG ist in Ordnung wäre nix mit hatten es sogar probehalber in einem anderen Fzg. verbaut.

Wenn man Reparaturen für eine bestimmte Sache anbietet, hier z.B. Steuerteile für Airbagsysteme, dann muss man doch wissen, ob die Sache nachher ok ist oder nicht.

Probeweise dann Bauteile in irgendein anderes Fahrzeug zu stecken, ist doch ziemlich komisch...

Hat die Firma, wo du die Reparatur machen gelassen hast, dann einen ganzen Testfuhrpark, um viele Marken und letztendlich auch Typen abzudecken??

Naja, vielleicht hat man dich einfach reingelegt... verdient hättest du es zweifellos, weil du mit deiner Aktion ja auch den TÜV Prüfer aufs Kreuz legst / legen wolltest... und letztendlich legst du auch Menschen rein, die in deinem Schrotthaufen mitfahren und darauf vertrauen, dass Sicherheitssysteme unter allen Umständen funktionieren.

Wenn dir Autofahren bzw. die Reparaturen zu teuer ist, nimm ein Fahrrad oder laufe einfach. An der frischen Luft kannst du sicherlich gut drüber nachdenken, ob billig eine gute Lösung ist, wenn du ggf. das Leben deiner Mitfahrer aufs Spiel setzt.

Einzig das Thema, welches du hier gewählt hast, ist vollkommend zutreffend.

Ich habe das Thema Airbagsteuergerätereparatur gedanklich auch schon paar mal durchgespielt. Das größte Problem hierbei finde ich, einen seriösen Anbieter zu finden, denn ob das Ding funktioniert oder nicht, stellst du erst bei einem Crash fest. 🙁

Der Preis ist da schon verlockend, ca. 130 € gegenüber neu 380 € + Einbau. Da wird dann auch der ein oder andere Gauner angezogen, sich am Unfaller billigst zu bedienen und das Innenleben so zu manipulieren, das gerade mal die Airbagleuchte erlischt. Wer weiß da schon was genaues? Ob man da einer Vorführung am Simulator trauen kann?

Andererseits wird man in einigen Jahren, im Oldtimerbereich, mangels adäquater Neuteile, keine andere Chance mehr haben.

Wenn ich also dann wirklich mal in Versuchung komme, so wären mir entsprechende Referenzen wichtig. Leider werden diese dann auch getrickst. Da habe ich dann mal bei den Vox Autodoktoren, die Adresse von der Fa. Endera- Digitaltechnik gespeichert. Hoffentlich komme ich nicht in die Versuchung.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich denke nicht, dass er mit Simulator meint, dass System erfolgreich zu simulieren... Hier geht es darum, die ausgeösten Gutstraffer wegzuschummeln also, um ein intaktes Airbag/ Gurtstraffersystem dem evtl. instand gesetzten Steuergerät zu simulieren.

Mit Simulatoren hat das letztendlich nix zu tun, der immitiert nur intakte Zündpillen dem Steuergerät. Hier wurden sicherlich nur 3 Ohm Widerstande (Stückpreis 2 cent) in Kunststoff vergossen, als Airbag/ Gurtstraffer (für 10 Euro) verkauft.😁
Das Reseten des Steuergerätes ist sicherlich nicht bedenklich, die Elektronik nimmt beim Auslösen sicherlich keinen Schaden und es gibt auch Firmen, die Steuerteile wirklich prüfen (ohne sie in andere Fahrzeuge einzubauen). Aber die Pyrotechnik sollte eben auch ordentlich und gewissenhaft ersetzt werden, damit Dritte nicht durch Sparmaßnahmen solcher Weichbirnen in Gefahr gebracht werden oder ihr Leben verlieren.

Ja ich war und bin schon immer ein Idiot und Gradwanderer gewesen, geb es zu und jetzt ist es raus! Boar tat das gut.
Ihr habt ja recht! Bin auch für echte Lösungsvorschläge dankbar wie von Micha 225 o. Golfschlosser _TOP
Den Rest kann man sich schenken! Ist ja wie im Maßregelvollzug 😉
Will hier natürlich auch niemanden kriminalisieren....
ps. ... und alle AGR-Stilleger möchten sich doch bitte an die eigene Nase fassen, das ist ja nicht die feine ART!

Das Stilllegen von unnützen AGR Systemen bringt niemanden in Gefahr. Ansonsten gebe ich dir zu deiner plötzlichen Selbsterkenntnis vollkommen recht. Du bist ein Kleingeist.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen