1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Airbag Verletzungen

Airbag Verletzungen

Hallo Leute

Ich hatte vor 6 Wochen einen schweren Autounfall.Seitdem liege ich im Bett mit diversen Verletzungen.Eine Verletzung ergibt sich nicht so direkt aus dem Unfall heraus und ist für mich fragwürdig.Ich suche also nach antworten oder sogar Gleichgesinnten denen das passiert ist.
Also beidem Unfall handelte es sich umeinander Frontalzusammenstoß zwischen mir (Mini Cooper ) und dem Unfallverursacher (M-Klasse mit kuhfänger).Ok die Chance für mich war gering in Anbetracht der Fahrzeug Masse .Wir hatten beide Ca.70km/h. Nun zu meinem Problem. Nachdem Crash suchte ich meinen rechten Arm,den ich nirgends spürte oder sah. Man erklärte mir nachher das dieser sich zwischen meinem Rücken und meiner Rückenlehne befand.Schmerz auf Grund Adrenalin war bei null.
Ich habe folgende armverletzungen : Oberarmbruch,Doppelter Handgelenkbruch ,Handgelenk in sich um 30grad verdreht.daumen,Mittelfinger und Zeigefinger sind seitdem ohne Gefühl und meine komplette handinnenfläche brennt seit jeher wie Feuer.
Nun zu meiner Theorie:
Bei Mini cooper befindet sich die Hupe mittig im Lenkrad ,dort wo auch der Fahrerairbag dich befindet.Ich erinnere mich das ich vor dem Aufprall noch gehupt habe.
Nun vermute ich das es während des hupvorgangs der Aufprall stattfand und der Airbag auslöste.durch die Explosion und Wucht des Airbags wurde mein Arm nach hinten katapultiert und es kam So zu geschilderten Verletzungen.
Die Nervenschäden in der Hand durch die Explosion und die Brüche durch die Wucht .

Vielleicht ist jemand das gleiche passiert oder kennt eventuell irgendwelche Testergebnisse die annähernd meine These bestätigen.

Vielen Dank im Voraus
M.L

Beste Antwort im Thema

es wird nicht nur gerne gehupt, sondern auch gerne geklagt.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Hi, erstmal gute Besserung!!

Airbags sind schon recht gefährliche Geräte und dienen eigentlich im wesentlichen dazu, extrem starke Unfallauswirkungen (ungebremster Aufprall auf ein Lenkrad z.B. ) durch weniger starke Auswirkungen (gebrochener Arm durch Airbag) zu "ersetzen".

Wenn du jetzt im Augenblick der Explosion, aus welchen Gründen auch immer, die Hand/den Arm vor dem Airbag hattest, wird dieser mit unglaublicher Wucht weggeschleudert. Da kommt es auf cm an. In den Bedienungsanleitungen wird ja auch immer auf einen unbedingt notwendigen Mindestabstand von ca. 30 cm vom Lenkrad zum Brustkorb hingewiesen.

Ich habe neulich einen Artikel gelesen, in dem es um die grundsätzlich empfohlene Lenkradhaltung geht. Bei uns wird ja immer noch die 10 vor 2 - Haltung empfohlen.

In den USA wird von dieser Haltung, eben aufgrund von Airbagverletzungen, explizit abgeraten. Die Empfehlung dort ist schon seit langem die 20 vor 4 - Haltung, die bei uns ja völlig verpönt ist. Bei der 10 vor 2 Haltung befinden sich die Arme quasi oberhalb der Airbagmitte und werden zur Seite nach oben geschleudert. Das passiert bei der 20 vor 4 - Haltung nicht.

Interessanterweise finden sämtliche Crashtests weltweit, auch die in Deutschland, mit eben dieser Haltung (20 vor 4) des Lenkrads durch die Dummys statt.

edit: Hier ein interessanter Artikel dazu: Link

wie machen das eigentlich die ganzen leute die direkt auf dem lenkrad sitzen? wenn bei denen der airbag auslöst zertrümmert der doch den kompletten brustkorb.

Zitat:

@heizer1982 schrieb am 20. Januar 2018 um 15:45:24 Uhr:


wie machen das eigentlich die ganzen leute die direkt auf dem lenkrad sitzen? wenn bei denen der airbag auslöst zertrümmert der doch den kompletten brustkorb.

Das Risiko ist absolut da! Einige Rippen könnten dabei draufgehen!

Warum ich gehupt habe weiß ich leider nicht .ich hatte 2 Reflexartige Bewegungen.Die eine war die Hupe,die andere war die lenkbewegung nach rechts um den hauptaufprall auf mich zu nehmen und meinen Sihnemann auf Beifahrersitz zu schützen,was auch gut funktioniert hat.Nur das Hupen war schlecht in dem Moment ,wie ich jetzt merke.Aber in Bruchteilen von Sekunden solche Entscheidungen zu treffen ist fast unmöglich.Es war janicht Sodas ich die m Klasse schon lange vorher auf meiner Spur gesehen habe.Sondern es war eher so das er rauszieht und mich sofort erwischt.Na egal,vielleicht gibts es irgendwo ein crashtest Ergebnis für sowas.

Zitat:

Warum ich gehupt habe weiß ich leider nicht.

Allgemeine Angewohnheit, bei diversen Unmutssituationen?

Denn normalerweise greift man im Reflex nicht auf Bewegungsabläufe zurück, die man bei ähnlichen, aber eher harmlosen Situationen, ansonsten nicht im Programm hat.

Da sollte mal jeder Auf Sein Recht Huper drüber nachdenken.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 20. Januar 2018 um 16:19:43 Uhr:



Zitat:

Warum ich gehupt habe weiß ich leider nicht.

Allgemeine Angewohnheit, bei diversen Unmutssituationen?

Denn normalerweise greift man im Reflex nicht auf Bewegungsabläufe zurück, die man bei ähnlichen, aber eher harmlosen Situationen, ansonsten nicht im Programm hat.

Da sollte mal jeder Auf Sein Recht Huper drüber nachdenken.

Eigentlich bin ich nicht der Huper ?? deswegen Ärger ich mich ja noch mehr das das passiert ist

Na ja, die Bewegungen kannst du ja nicht immer beeinflussen. Hätte genau so gut bei einem Hustenanfall in dem Moment passieren können. Du führst gerade die Hand vor den Mund und - bäng...

Statistisch über alle Airbagauslösungen betrachtet, senkt der Airbag die Rate schwerer Verletzungen. In Einzelfällen ( Fahrer mit Herzfehler sitzt 5 cm vor dem Airbag z.B.) könnte ich mir vorstellen, dass der Airbag sogar tödlich sein kann.

Zitat:

@Hamaka1404 schrieb am 20. Januar 2018 um 09:40:16 Uhr:


Vielen Dank!!!
Für mich stellt sich einfach die Frage :warum Hupe und Airbag eine Einheit sein müssen oder auch dürfen ,was ich vergessen habe zu erwähnen ist das Lenkrad und Airbag meine Rippen rechts geprellt haben und ein Riesen Bluterguss hervor kam. Deshalb gebe ich zusätzlich davon aus das der Airbag durch meine hupende Hand noch eine andere Flugrichtung bekam.Da ich kopfmässig die ganze Zeit anwesend war weiß ich das der Airbag mein Gesicht verfehlt hat.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Spätestens seit der massenhaften Verbreitung der Airbags hätte man das ja ändern können.

Ob es da Untersuchungen drüber gibt? In den modernen CAN-Bus Steuergeräten wird ja jeder Mist protokolliert. Die Hupe hängt bestimmt auch an einem Steuergerät. Man müsste das nur mal gezielt nach Unfällen auswerten.

Zitat:

Ich habe neulich einen Artikel gelesen, in dem es um die grundsätzlich empfohlene Lenkradhaltung geht. Bei uns wird ja immer noch die 10 vor 2 - Haltung empfohlen.

In den USA wird von dieser Haltung, eben aufgrund von Airbagverletzungen, explizit abgeraten. Die Empfehlung dort ist schon seit langem die 20 vor 4 - Haltung, die bei uns ja völlig verpönt ist. Bei der 10 vor 2 Haltung befinden sich die Arme quasi oberhalb der Airbagmitte und werden zur Seite nach oben geschleudert. Das passiert bei der 20 vor 4 - Haltung nicht.

Interessanterweise finden sämtliche Crashtests weltweit, auch die in Deutschland, mit eben dieser Haltung (20 vor 4) des Lenkrads durch die Dummys statt.

edit: Hier ein interessanter Artikel dazu: Link

Ist es nicht so, dass zwischen US- und Euro-Airbagsystemen immer noch gewisse Unterschiede bestehen?

S.a. Wiki

Zitat:

Im Geltungsbereich der ECE-Regelung sind Frontairbags immer als zusätzliches Rückhaltesystem (SRS) ausgelegt. In den USA (FMVSS) müssen sie jedoch auch dafür ausgelegt sein, schwere Verletzungen bei nicht angeschnallten Insassen zu verhindern. Gleichzeitig bestehen in den USA scharfe Vorschriften bezüglich der Begrenzung der Airbagaggressivität gegenüber sehr kleinen Insassen und sogenannten Out-Of-Position-Fällen (OOP). Vor diesem Hintergrund werden in den USA heutzutage adaptive Frontairbags eingesetzt, deren Auslösestärke je nach Aufprallstärke oder Größe der Insassen variiert werden kann.

Das stimmt wohl. Das Volumen ist dort auch wesentlich größer. Ob hier auch adaptive Systeme eingesetzt werden, kann ich nicht sagen. Eine " Hand zwischen Airbag und Gesicht" -Erkennung dürfte es da aber auch nicht geben.

Ich würde mal so sagen.

@Hamaka1404 hat ja erwähnt, noch ein Stück nach rechts ausgewichen zu sein. Dies muss ja dann ausschließlich mit der linken Hand gewesen sein, so das diese sich bestimmt irgendwo um die 10 vor 12 Position befand, vielleicht noch etwas weiter.

Und am linken Arm gab es ja offenbar keine Verletzungen. Somit scheint ja eine seitliche Position von Hand und Arm zum Airbag also kein allzu großes Verletzungsrisiko zu beinhalten.
Sicherlich wird auch hier der Arm seitlich weggeschleudert, aber ebend nicht unnatürlich "zusammengefaltet", wie es ja mit dem rechten Arm geschah. Die seitliche Bewegung ist ja anatomisch völlig unproblematisch, wird dann halt nur etwas unsaft abgestopt. Schulter-, Ellenbogen- und Handgelenk dürfte das, verletztungsmäßig, kaum etwas ausmachen.

Ich finde auch eine 20 nach 4 Haltung, gerade beim Ausweichen, in Sachen sichere Fahrzeugbeherrschung für ziehmlich bedenklich. Da hat man ja für das zackige Hin- und Herlenken überhaupt kein Dosierungsgefühl.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 20. Januar 2018 um 17:17:49 Uhr:



...

Ich finde auch eine 20 nach 4 Haltung, gerade beim Ausweichen, in Sachen sichere Farzeugbeherrschung für ziehmlich bedenklich. Da hat man ja für das zackige Hin- und Herlenken überhaupt kein Dosierungsgefühl.

Die 10 vor 2 - Haltung hatte früher ihren Grund in der besseren Kraftausübung. Das ist bei Servolenkungen aber nicht mehr so entscheidend.

Es muss ja einen Grund dafür geben, dass die gesamte Auslegung der Fahrzeuge bei Crashtests auf der 20 vor 4 - Haltung beruht.

@Hamaka1404

Das das Gesicht den Airbag verfehlt hat muß jetzt nicht an Airbag trifft Hand liegen.
Da müsste man schon den gesamten Ablauf des Unfalls analysieren.
zB. ein Drehung des Autos beim Crash kann schon dazu führen das man am Airbag vorbei schrammt.

Was mich allerdings wundert dass das Lenkrad dir die Rippen geprellt haben soll.
Normalerweise erreicht man das Lenkrad nicht mit den Rippen. Ausser es dringt während des Crash stark ins Auto.
Möglicherweise was es die Hand, die erst deine Rippen und dann samt Arm hinter deine Rücken geflogen ist.

Ich kann aber auch nur vermuten. Letztlich müsste sich das ein Unfallanalytiker anschauen.

Zitat:

Das das Gesicht den Airbag verfehlt hat muß jetzt nicht an Airbag trifft Hand liegen.

Kann ich mir wiederum ganz gut vorstellen.
Als der rechte Arm nach hinten gedrückt wurde, hat es dabei den Oberkörper leicht nach links gehebelt.

War der TE denn angeschnallt?

Natürlich auch von mir gute Besserung!!

Ähnliche Themen