Airbag und RNS315 geklaut !
Hallo zusammen,
diesmal bin ich der glückliche... RNS315 und Lenkradairbag geklaut. Zum "Glück" ohne weitere Zerstörung im bzw. am Auto. Mir ein Rätsel wie die Diebe rein gekommen sind.
Bei der Polizei alles aufgegeben, nun die Frage an euch, die es vielleicht schon hinter sich haben wie geht es weiter ? Vollkasko Versichert bin ich, denke aber es geht über die KfZ-Haftpflicht ?
Gerne höre ich eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Dennis
Beste Antwort im Thema
Hallo,
weiter geht´s:
Gutachten liegt der Versicherung vor, exklusive der Radios.
Neu soll laut Gutachten:
- Schliesszylinder
- Lenkrad
- Blende ums RNS
- Fahrerairbag
zusätzlich wird noch der Türgriff samt Abdeckung für das Notschloss lackiert.
Macht in der Summe knapp 1800€
Werkstatt bestellt die Teile, dann kann es los gehen.
Zum RNS315 hat die Versicherung intern ein Gutachten gemacht, Zeitwert 800€.
Im Gutachten ist www.partsdealer.de aufgeführt, bei welchem man für 799€ ein generalüberholtes kaufen kann.
Alles unter Vorbehalt, sollte innerhalb eines Monats mein geklautes wieder auftauchen muss ich die 800€ zurück zahlen.
Ergo muss ich mich selbstständig mich um ein Gerät kümmern, Einbau würde dann aber wiederum die Werkstatt übernehmen. Das nervt mich !
Viele Grüße
Dennis
57 Antworten
letzte woche Lübben/spreewldl audi direkt neben schlafzimer geklaut
und noch paar m die einfahrt lang geschoben um auf der straße, ne sackgasse, das auto zu starten
keiner hat was gemerkt etc pp
Zitat:
@Polmaster schrieb am 26. August 2017 um 21:59:00 Uhr:
Welche Stadt?
Hamburg !
Kann man sich irgendwie gegen den Airbagklau "schützen"?
Eine Lenkradkralle anbringen?
Ähnliche Themen
Und wenn dann alles wieder Neu eingebaut ist,gibts nach ein paar Wochen wieder Besuch und der Mist geht von vorne los.Zum kotzen
Kannst du uns berichten wie die Abwicklung mit der TK und der Werkstatt klappt?
Also höhe des KV, möglicher Abzug von wegen Zeitwert des RNS315, Rep. Dauer, rumgeeier mit der Versicherung...
Hallo,
klar - wenn es interessiert...
Am Freitag war ich direkt in der von der Versicherung genannten Werkstatt (habe leider keine freie Werkstattwahl im Tarif), dort sollte ich schnell ein neuen Airbag bekommen. Dort angekommen war schnell klar, die Werkstatt wollte den Schaden nicht selbst beurteilen, es sollte ein Gutachter kommen den Schaden aufnehmen.
Am Montag hat sich ein Gutachter der DEKRA bei mir gemeldet - Termin für Dienstag abgemacht.
Heute morgen dann kam der Gutachter zu mir nach Hause, hat sich das Auto angeschaut. Sein Gutachten macht er heute fertig, schickt es direkt der Versicherung, die haben es also heute Abend vorliegen.
Mal sehen wie es weiter geht :-)
Viele Grüße
Dennis
Hallo,
weiter geht´s:
Gutachten liegt der Versicherung vor, exklusive der Radios.
Neu soll laut Gutachten:
- Schliesszylinder
- Lenkrad
- Blende ums RNS
- Fahrerairbag
zusätzlich wird noch der Türgriff samt Abdeckung für das Notschloss lackiert.
Macht in der Summe knapp 1800€
Werkstatt bestellt die Teile, dann kann es los gehen.
Zum RNS315 hat die Versicherung intern ein Gutachten gemacht, Zeitwert 800€.
Im Gutachten ist www.partsdealer.de aufgeführt, bei welchem man für 799€ ein generalüberholtes kaufen kann.
Alles unter Vorbehalt, sollte innerhalb eines Monats mein geklautes wieder auftauchen muss ich die 800€ zurück zahlen.
Ergo muss ich mich selbstständig mich um ein Gerät kümmern, Einbau würde dann aber wiederum die Werkstatt übernehmen. Das nervt mich !
Viele Grüße
Dennis
Ist das ein VW Händler?
Finde es schon recht merkwürdig das man sich als Kunde selbst um das Gerät kümmern muss.
Warum soll der Händler sich darum kümmern? Es wurde doch von der Versicherung der Zeitwert bestimmt. Ansprechpartner ist die Versicherung, denn diese zahlt den Zeitwert des Gerätes. Damit kann der Versicherte dann machen, was er will.
Wenn mir meins mal "verloren" ginge,würde ich wahrscheinlich ein Doppel-DIN-Gerät von Pioneer oder ähnlichen Herstellern wählen.Um 500€ bekommt man da feine Geräte die mit Handys gut zusammen arbeiten,tolle Grafik mit guten Touch-Oberflächen bieten und es gibt wohl auch Modelle bei denen man das Display ablösen und mitnehmen kann.Einzig mit der Darstellung im KI klappts bei den wenigsten.Aber das wäre mir bei all den anderen Vorzügen wohl egal.
gruß
golfer
Interessant ist ja, dass beim Radio der "Zeitwert" veranschlagt wird, alle anderen Teile aber "neu" ersetzt werden.
Was dafür die Grundlage ist, würde ich auch gerne wissen.
Mir ging es genauso, als bei meinem Sharan auch das Navi geklaut wurde, habe ich auch nur den Zeitwert bekommen.
Einem guten Freund wurde auch Navi aus einem Seat Exeo gestohlen. Dass der Zeitwert ersetzt wird ist ja ok. Zum Zeitwert sollte auch eine gleichartiges beschaffbar sein. Problem bei ihm war, dass der Händler, über den die Versicherung den Zeitwert des Navi ermittelt hat, vermutlich Diebesgut verkauft. Kein anderer konnte diese niedrigen Preise mitmachen. Gut für die Versicherung. Blöd nur für den Kumpel, weil er sich mit einem Kauf dort mit Diebesgut eindeckt.
Das Gerät dort kaufen und beim Kumpel einbauen wollte die Versicherung auch nicht.
Er hat sich letztlich ein Navi bestellt, war gestohlen. Nun läuft eine Anzeige gegen den Verkäufer und die Versicherung.
Wenn man mal einen Schaden hat, hat man auch noch solche Sorgen.