Airbag Steuergerät antwortet nicht

BMW 3er E46

Hy zusammen
Ich habe nen E46 330Cabrio Bj.2002. Hatte letztens die Batterie abgehängt um die Xenon auszuwechseln.
Danach leuchtete Airbag auf.
Hab dann mit Inpa ausgelesen und das Steuergerät antwortete nicht mehr. Habs dann mit AutoAid versucht das selbe Problem. Komischerweise erkennt er jetzt viele Steuergeräte nicht mehr. Fing alles an nach dem die Batterie abgehängt wurde.

3 Antworten

Bau das ABS Steuergerät einmal aus und mach die Zündung wieder an. Danach ABS STG wieder anklemmen und schon sollten sich alle STGs wieder auslesen lassen. Hatte das selbe Problem und habe fast das ganze Auto zerlegt, bis ich eben das ABS-STG abgesteckt habe. Die Steuergeräte unterhalten sich ja über den Can-Bus und merken sich auch den letzten Stand. Da nützt auch kein Batterie abklemmen, das STG was das verursacht, muß einmal abgeklemmt werden.

Achtung, Arbeiten an Airbagsystemen blabla verboten.

Man sollte IMMER die Batterie abklemmen, wenn man am Airbag-SG arbeitet. Nur anklemmen, wenn es 100% fest eingebaut ist (oder eben ausgebaut). Aber nicht bei anklemmter Batterie an den Steckern rumtun oder das SG bewegen.

Zitat:@qwiddi schrieb am 1. Mai 2025 um 18:10:35 Uhr:

Bau das ABS Steuergerät einmal aus und mach die Zündung wieder an. Danach ABS STG wieder anklemmen und schon sollten sich alle STGs wieder auslesen lassen. Hatte das selbe Problem und habe fast das ganze Auto zerlegt, bis ich eben das ABS-STG abgesteckt habe. Die Steuergeräte unterhalten sich ja über den Can-Bus und merken sich auch den letzten Stand. Da nützt auch kein Batterie abklemmen, das STG was das verursacht, muß einmal abgeklemmt werden.

Hy hab es probiert geht nicht. Hab das ABS Steuergerät abgehängt gelassen.

Zeigte dann den Fehler an.

Dann wieder angesteckt ABS Fehler war ok. So weit so gut.

Hab danach ausgeleses, konnte nur Motorsteuerung EMS und Getriebesteuerung ausleses.

25 Steuergeräte hab ich zum auslesen, und nur 2 erkennt er.

Habe kurz davor den Ölstandsensor gewechselt, der war bicht original. Ein paar Wochen später Xenon ausgewechselt, waren aber keine Osram. Habe auch die Batterie vorher abgeklemmt. Danach gingen die Xenon, jedoch fing dann die Airbaglamöe an zu leuchten. Hab dann, bei mir in meiner Werkstatt, im nachhinein bzw. heute einen original Ölstandsensor und Osram, D2s eingebaut. Versuchte dann auszulesen, genau das gleiche Problem. Na ja, wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als zu offiziellen zu fahren. Danke trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen