Airbag-Rückruf

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,
hat schon jemand seinen Airbag-Rückruf (Takata) hinter sich gebracht --- und ist ohne dieses leidige (freiwillige) Motorsteuergerät-Update durchgekommen (Motor OM651 Euro 5)?
Da im 204er-Forum von einem Airbag-Rückruf die Rede war und das E-Coupe ja auf dieser Plattform aufbaut, habe ich meine Fahrgestellnummer (FIN) auf der Mercedes-Seite eingegeben und zwei Rückrufe festgestellt (freiwilliges Motorsteuergerät-Update, Rückruf Takata-Airbag).
Und was ich überhaupt nicht will, ist dieses Motorsteuergerät-Update.
Also - ist der eine Airbag-Rückruf ohne dem freiwilligen Software-Update möglich?
Grüße wbenz
PS: Ja, ich weiß, müsste ich nur bei der Annahme bekannt geben - aber ich habe mittlerweilen nicht nur einen Beitrag gelesen, wo das Softwareupdate "aus Versehen" rauf gespielt wurde und man anschließend nichts mehr dagegen machen kann.

147 Antworten

Zitat:

@SUP3R schrieb am 23. Mai 2022 um 17:36:39 Uhr:



Zitat:

@niggerson schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:26:36 Uhr:


Meiner aus 11/2009 lt. Website auch. Bin gespannt hab vor Jahren auf Facelift Lenkrad umgebaut

Hat es geklappt? Stehe vor dem gleichen Problem das ich das Facelift Lenkrad habe.
Zu mir hieß es den Airbag bekomme ich nicht.
Laut Mercedes sind nur die Fahrerairbags betroffen welche das vor mopf Lenkrad haben. Also das 3 Speichen Lenkrad.
Kann das jemand bestätigen ob wirklich nur diese Lenkräder betroffen sind?

Werkstatt hat sich geweigert. Beifahrer wollten sie dann auch nicht machen.

Zitat:

@niggerson schrieb am 23. Mai 2022 um 18:31:17 Uhr:


Werkstatt hat sich geweigert. Beifahrer wollten sie dann auch nicht machen.

Also das ist interessant!!

Die Rückrufaktion beinhaltet (meines Wissens nach) Fahrer- und Beifahrerairbag. Das heisst, wenn ein Airbag nicht getauscht werden muss, da ein Lenkrad verbaut wurde, welches nicht von einem Rückruf betroffen ist, so muss aber trotzdem der zweite betroffene Airbag von der Werkstatt getauscht werden.
Hier sollte es nicht den geringsten Diskussionsbedarf geben, da es sich um eine vom KBA angeordnete Massnahme handelt.
Ich würde auf eine schriftliche Bestätigung der Niederlassung bestehen, dass diese den Beifahrerairbag nicht tauschen werden und damit "drohen" das KBA zu informieren.
Schliesslich geht es hier um Deine Sicherheit, sowie um die Betriebserlaubnis Deines KFZ.

Ist auf jeden Fall ein dicker Hund, den sich die Niederlassung da leistet!

Da hast du Recht. Ich wollte MB auch direkt mal anschreiben. Spätestens wenn das KBA sich nochmal meldet muss sowieso was passieren.

Stimmt. Erstmal Stuttgart informieren...das KBA wäre dann die Eskalationsstufe, wenn man bei der Zentrale aus irgendeinem Grund nicht weiterkommen sollte. Viel Erfolg!!

Ähnliche Themen

na da bin ich ja mal gespannt habe das Mopf Lenkrad im Original
bereits verbaut gehabt, ob nun nur der Beifahrer gemacht wird, mein
Status ist jedenfalls noch offen und ein Schreiben habe ich bisher
noch nicht erhalten.

Habe soeben den Airbag Rückruf von MB erhalten. A207, Bj 06/14, gemacht werden soll nur der Beifahrerairbag.
Vor ca 3 Monaten hatte ich den Wagen zur Inspektion und hatte vorher geschaut ob ein Rückruf vorliegt. Das war der Fall und ich habe darum gebeten, dass der Austausch gleich mit erledigt werden sollte. MB weigerte sich mit der Begründung“wir können in unserem System nicht sehen, dass getauscht werden muss“.
Ich habe dem Annahmemeister dann auf der entsprechenden MB Seite gezeigt, dass es wohl einen Rückruf gibt.
Keine Chamce…..jetzt kann ich den Wagen wieder hinbringen.

Bei mir genauso.
Noch vor 1 Monat in der Werkstatt (Niederlassung). A207 Bj. 2015.
Jetzt schriftlicher Rückruf nur Beifahrerairbag

@ GoeGaGLC und trigger70 seid ihr aus Österreich oder Deutschland ?
In Ö werden komischerweise nur die Beifahrerbags getauscht

Zitat:

@Noony schrieb am 11. Juni 2022 um 12:37:31 Uhr:


@ GoeGaGLC und trigger70 seid ihr aus Österreich oder Deutschland ?
In Ö werden komischerweise nur die Beifahrerbags getauscht

Kann auch sein dass eben nur der Beifahrerairbag von Takata ist. Soweit ich das verstanden habe geht es ja nur um die Airbags von diesem Zulieferer. Ich bin ebenfalls in AT (Fahrzeug hat aber Erstzulassung in DE), und werde den Tausch demnächst machen lassen (Airbag ist bestellt, dauert 4 Wochen) Ich frag dann einfach mal bei Mercedes nach. Vllt stammt der Airbag im Lenkrad von einem anderen Zulieferer.

Zitat:

@ GoeGaGLC und trigger70 seid ihr aus Österreich oder Deutschland ?
In Ö werden komischerweise nur die Beifahrerbags getauscht

Aus dem schönsten Bundesland der Welt Schleswig - Holstein :-)

Hallo,

meiner ist auch dran, Beifahrer-Airbag.

Frage: wer hat das schon machen lassen?
was wird da getauscht, welcher Aufwand?
wie lange dauert die Aktion?

Gruß
Bernd

Bei mir wurden beide Airbags getauscht, ca. 4 Stunden.

Bin aus D (Rheinland).
Geht in der Tat nur um Takata-Beifahrerairbag.
Gruß in die Runde...

Brief gestern bekommen, der Beifahrer Airbag muss getauscht werden. (DE)

Ich habe heute Post von MB bekommen. Der Beifahrer-Airbag soll getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen