Airbag-Rückruf für die C-Klasse: wer betroffen?
Hat schon wer ein Rückruf-Schreiben für seinen Airbag bekommen?
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Kann auch jeder selber Überprüfen.
Meiner ist nicht mitdabei.
https://www.mercedes-benz.de/.../start.module.html
932 Antworten
Zitat:
@Diesel97 schrieb am 2. November 2021 um 18:10:28 Uhr:
Gibt es eigentlich einen Leihwagen auf Kosten von Daimler bzw. wie lange dauert die Aktion?
Ich muss es am 12.11.21 hinbringen. Leihwagen gibt's keine und dauert 3-4 Std, so wurde es mir gesagt.
Bei mir (Mopf) hat es keine 2 Stunden gedauert, kein Leihwagen, war ja auch nicht nötig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 1. November 2021 um 12:44:49 Uhr:
Die Sicherung für den OBD Anschluß wird für einen MB Betrieb kein Problem darstellen. Die wirst du bezahen müssen. Die OBD Steckdose wird gebraucht wenn die Airbags getauscht werden.
Warum bezahlen für was brauchen die obd,!?Wenn die dran wollen können die sagen wegen!?Man kann auch sicherung weg machen und da stehen bleiben!Wenn die airbag zurücksetzen!!Aber bevor man anfängt damit arbeiten klemmt batterie ab!! Und es kommt kein Fehler wenn man es richtig macht!!
Zitat:
@alexx882 schrieb am 3. November 2021 um 20:44:19 Uhr:
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 1. November 2021 um 12:44:49 Uhr:
Die Sicherung für den OBD Anschluß wird für einen MB Betrieb kein Problem darstellen. Die wirst du bezahen müssen. Die OBD Steckdose wird gebraucht wenn die Airbags getauscht werden.Warum bezahlen für was brauchen die obd,!?Wenn die dran wollen können die sagen wegen!?Man kann auch sicherung weg machen und da stehen bleiben!Wenn die airbag zurücksetzen!!Aber bevor man anfängt damit arbeiten klemmt batterie ab!! Und es kommt kein Fehler wenn man es richtig macht!!
Wenn Du das sooo genau weißt mach's doch selbst. Eine vernünftige Werkstatt wird sich über so einen Kunden kaum freuen.
Zitat:
@alexx882 schrieb am 3. November 2021 um 20:44:19 Uhr:
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 1. November 2021 um 12:44:49 Uhr:
Die Sicherung für den OBD Anschluß wird für einen MB Betrieb kein Problem darstellen. Die wirst du bezahen müssen. Die OBD Steckdose wird gebraucht wenn die Airbags getauscht werden.Warum bezahlen für was brauchen die obd,!?Wenn die dran wollen können die sagen wegen!?Man kann auch sicherung weg machen und da stehen bleiben!Wenn die airbag zurücksetzen!!Aber bevor man anfängt damit arbeiten klemmt batterie ab!! Und es kommt kein Fehler wenn man es richtig macht!!
Wenn man sich in einem mehr oder weniger öffentlichen Forum zu Wort meldet, könnte man wenigstens ansatzweise versuchen, sich ordentlich auszudrücken... etwas weniger Fragezeichen und Ausrufezeichen, und dafür etwas mehr korrekte Rechtschreibung wäre nicht schlecht...
Gibt es hier auch Leute die noch keinen Brief bekommen haben. Bei mir kam nämlich noch nichts mit der Post . VorMopf
Zitat:
@Samurai18 schrieb am 3. November 2021 um 22:02:16 Uhr:
Gibt es hier auch Leute die noch keinen Brief bekommen haben. Bei mir kam nämlich noch nichts mit der Post . VorMopf
Baujahr Mitte 2009, VorMopf, bislang auch noch keinen Brief o.Ä. erhalten.
Ebenso nach Aussage vom Vertragshändler vor ca. 3 Monaten: „Nicht betroffen“, kann ich mir aber nicht vorstellen bei dem, was man hier so liest.
Kurzer Edit: meine Eingabe der VIN auf der Website ergibt auch, dass ich betroffen sei.
Habe meine Fin eingegeben und bin auf jeden Fall betroffen. Meiner ist auch von 2009. Dann warte ich mal noch ein bisschen.
C180BE EZ 3/2009 (Bj. 2008). Gestern Schreiben erhalten. Beide Airbags vorn tauschen.
C350 EZ und Baujahr 11/2009 noch kein Schreiben erhalten.
Zitat:
@romeon schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:42:27 Uhr:
habe das Knarzen mal etwas eingegrenzt: es scheint von dem Teil des Armaturenbretts zu kommen, das an die Windschutzscheibe angrenzt.
ich konnte das Knarzen jetzt vollständig beseitigen. Vorweg: Handschuhfach ausbauen nach Anleitung, A-Säule etc hätte ich mir sparen können
Bei mir kam es wie schon erwähnt von der rechten Seite des Armaturenbretts, das direkt an die Windschutzscheibe angrenzt. Und auch von der Klappe in der Mitte des Armaturenbretts, worunter der Center Lautsprecher sitzt. Diese Abdeckung habe ich etwas hochgehebelt und dort mit einem Tuch voll mit Silikonspray alle Seiten, die irgendwo mit etwas in Berührung kommen können, eingeschmiert.
Dann noch ab der Mitte rechts das Armaturenbrett Richtung Windschutzscheibe mit einem Karton abgedeckt sowie einen weiteren Karton an die Windschutzscheibe gehalten. Und mit Silikon in den Spalt gesprüht.
Jetzt knarzt nichts mehr ...
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 4. November 2021 um 11:12:36 Uhr:
Dieser thread dreht sich langsam genau so im Kreis wie der für die Hinterachse
"Zeit, dass sich was dreht....."
🙂😁😁😁😁