Airbag-Rückruf für die C-Klasse: wer betroffen?
Hat schon wer ein Rückruf-Schreiben für seinen Airbag bekommen?
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Kann auch jeder selber Überprüfen.
Meiner ist nicht mitdabei.
https://www.mercedes-benz.de/.../start.module.html
932 Antworten
Zitat:
@romeon schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:45:06 Uhr:
@Crossbow77
danke. Seit gestern habe ich das Knarzen ebenfalls verstärkt aus der Mitte. Übers WE versuche ich dann auch mal Silikonspray mit etwas Dünnem zum Reinstreichen.
Ein Papierstreifen von ganz normalem Kopierpapier/Druckerpapier geht auch, ist dünn, nimmt etwas Öl auf und bleibt eine kurze Weile auch recht steif, halt sonst öfter mal wechseln.
Also heute habe ich bei meinem VfL w204 die beiden Airbags erneuert bekommen. Alles wie vorher, top Arbeit. Spaltmaße usw. sind alles wie vorher und auch kein Knarzen.
Standort Aachen.
Zitat:
@romeon schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:45:06 Uhr:
@Crossbow77
danke. Seit gestern habe ich das Knarzen ebenfalls verstärkt aus der Mitte. Übers WE versuche ich dann auch mal Silikonspray mit etwas Dünnem zum Reinstreichen.
Bei so Teilen empfiehlt sich ptfe spray. Trocknet schnell und schmiert gut. Hat mich schon paar mal vor ner Depression bewahrt. Einfach mal reinhalten.
Ich habe für den am 29.9. wieder zugelassenen C180 nun das Schreiben auch bekommen. Aber als Erinnerung, hm, kann mich nicht an ein erstes Schreiben erinnern. Aber viel wichtiger, da ist eine Rufnummer drauf, wenn etwas schief geht oder man sich danach beschweren will, 069/86798274. Ich weiß nicht, warum alle rumjammern, wenn da gepfuscht wurde. anrufen, sich beschweren. Und noch was: Gebt das Schreiben nicht beim MB-Händler ab. Das Schreiben ist für euch als Halter bestimmt und nicht für den Händler. Ich weiß der Händler ist gerne bereit das zu entsorgen und beraubt euch damit der Beschwerdemöglichkeit.
Ich habe natürlich gleich mal angerufen und mich beschwert, weil das das erste Schreiben ist und es vorher keins gab, wie auch, Auto war abgemeldet. Und noch was, der Servicepartner hätte das Auto durchaus abholen können, wenn er gewollt hätte, hatte ich nämlich gleich mal angebracht. Als meiner im Frühjahr w3ar, hatte ich das nämlich dafür auch gleich erledigen lassen wollen, aber die wollten das Auto weder mit roter Nummer noch auf dem Trailer holen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercedesABC schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:59:48 Uhr:
Hat schon wer ein Rückruf-Schreiben für seinen Airbag bekommen?https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Ein Freund hat ein Rückruf-Schreiben bekommen und hat seiner W204 an Mercedes gebracht.
Die haben einfach Airbag kontrolliert und ein Diagnose durchgeführt!
Alles was in Ordnung! Hat ca. 45 Min. gedauert und kostenfrei!
Vor 3 Tagen habe ich auch ein Schreiben für mein W204 bekommen wegen dem Airbag aber bis jetzt habe ich kein Termin vereinbart!
Zitat:
@Crossbow77 schrieb am 13. Oktober 2021 um 09:04:27 Uhr:
Ich habe Silikonspray (gibt's von Würth und vielen anderen) genommen und mit einer Feder hauchdünn durch alle sichtbaren Ritzen gezogen. Eine Vogelfeder weil die dünn, steif und trotzdem flexibel ist und das Öl hält. Seitdem nie mehr ein Knarzen gehabt.
das hat bei mir leider nicht geholfen. Das Knarzen scheint von weiter innen zu kommen.
Zitat:
@Beleo11 schrieb am 25. Oktober 2021 um 15:11:44 Uhr:
Zitat:
@mercedesABC schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:59:48 Uhr:
Hat schon wer ein Rückruf-Schreiben für seinen Airbag bekommen?https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Ein Freund hat ein Rückruf-Schreiben bekommen und hat seiner W204 an Mercedes gebracht.
Die haben einfach Airbag kontrolliert und ein Diagnose durchgeführt!
Alles was in Ordnung! Hat ca. 45 Min. gedauert und kostenfrei!
Vor 3 Tagen habe ich auch ein Schreiben für mein W204 bekommen wegen dem Airbag aber bis jetzt habe ich kein Termin vereinbart!
Wenn das wirklich so war, fährt dein Freund evtl. mit einer Zeitbombe rum. Die Airbags müssen ausgetauscht werden, es sei denn, die wurden schon mal wegen Unfall ausgetauscht gegen neuere Modelle. Beim Vormopf werden beide getauscht, beim Mopf nur der Beifahrer.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:31:11 Uhr:
Zitat:
@Beleo11 schrieb am 25. Oktober 2021 um 15:11:44 Uhr:
Ein Freund hat ein Rückruf-Schreiben bekommen und hat seiner W204 an Mercedes gebracht.
Die haben einfach Airbag kontrolliert und ein Diagnose durchgeführt!
Alles was in Ordnung! Hat ca. 45 Min. gedauert und kostenfrei!
Vor 3 Tagen habe ich auch ein Schreiben für mein W204 bekommen wegen dem Airbag aber bis jetzt habe ich kein Termin vereinbart!Wenn das wirklich so war, fährt dein Freund evtl. mit einer Zeitbombe rum. Die Airbags müssen ausgetauscht werden, es sei denn, die wurden schon mal wegen Unfall ausgetauscht gegen neuere Modelle. Beim Vormopf werden beide getauscht, beim Mopf nur der Beifahrer.
Kann sein dass wurden schon getauscht! Er weißt nicht da seit 1 Jahr das Auto hat.
Ich habe ein Mopf und ich werde nächste Woche ein Termin vereinbaren und schauen was bei Mercedes sagen ode machen!
Trotzdem vielen Dank für Info!
Nur so ganz locker, in den Gasgeneratoren der Airbags rostet ein Teil und kann dann beim Zünden durch die Gegend fliegen. Es kommt gut, wenn so ein Stahlteil im Fahrzeuginnern unkontrolliert rumfliegt. Also so richtig lasch ist das nicht zu sehen. Es muss schon gravierend sein, wenn weltweit Dutzende Millionen Airbags getauscht werden müssen.
Hab jetzt mal Den Brief bekommen wegen Airbags tauschen. Wie gehen die vor wenn ich ein Mopf Lenkrad habe? Prüfen die das auch?
Beifahrer ist klar.
habe das Knarzen mal etwas eingegrenzt: es scheint von dem Teil des Armaturenbretts zu kommen, das an die Windschutzscheibe angrenzt.
Zitat:
@beko1277 schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:12:22 Uhr:
Hab jetzt mal Den Brief bekommen wegen Airbags tauschen. Wie gehen die vor wenn ich ein Mopf Lenkrad habe? Prüfen die das auch?
Ruf in (D)einer Werkstatt an und frag nach, das ist wahrscheinlich am einfachsten.
Der Airbag wird wohl eine Seriennummer haben.
FIN hilft ja nicht mehr, wenn man da selber was umbaut.
Beim Vormopf wird alles getauscht. Also werden die ggf. von falschen Voraussetzungen ausgehen. Eigentlich hätte man das in der Datenkarte nachtragen müssen nach dem Umbau, dann wäre der Bestand bei MB auch richtig. Das wurde sicher nicht gemacht. Es wird kein Weg daran vorbeiführen, das Auto zur Terminvereinbarung in die Werkstatt zu bringen und die müssen sich das ansehen, dass die auch richtig bestellen.