Airbag-Rückruf für die C-Klasse: wer betroffen?
Hat schon wer ein Rückruf-Schreiben für seinen Airbag bekommen?
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Kann auch jeder selber Überprüfen.
Meiner ist nicht mitdabei.
https://www.mercedes-benz.de/.../start.module.html
932 Antworten
War heute zum Service-Terminmachen beim Freundlichen. Aussage dort: es wird auch beim Mopf ein Rückruf zum Tausch des Fahrerairbags kommen!
Zitat:
@MG-S204 schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:07:49 Uhr:
War heute zum Service-Terminmachen beim Freundlichen. Aussage dort: es wird auch beim Mopf ein Rückruf zum Tausch des Fahrerairbags kommen!
Hilft aber nicht, wenn die wegen einem (nicht bekanntem) Umbau das falsche Teil bestellt haben.
Termin also nicht telefonisch vereinbaren, sondern hinfahren und direkt am Auto klären lassen.
Zitat:
@torty666 schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:23:13 Uhr:
Zitat:
@MG-S204 schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:07:49 Uhr:
War heute zum Service-Terminmachen beim Freundlichen. Aussage dort: es wird auch beim Mopf ein Rückruf zum Tausch des Fahrerairbags kommen!
Hilft aber nicht, wenn die wegen einem (nicht bekanntem) Umbau das falsche Teil bestellt haben.
Termin also nicht telefonisch vereinbaren, sondern hinfahren und direkt am Auto klären lassen.
… meine Aussage war auch nur als allgemeine Info zu verstehen, ohne konkreten Bezug zu irgendjemandem hier.
Bisher war der Status ja: Vormopf -> beide Airbags, Mopf -> „nur“ Beifahrerairbag.
Aktuell stellt es sich wohl so ein, dass auch beim Mopf gelten wird: -> beide Airbags.
Warten wir doch einfach ab, was Flensburg verschicken wird.
Ähnliche Themen
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass beim Mopf der Airbag im Zuge des Erdungsrings getauscht wurde. Also alles noch mal. Mir soll es recht sein, mein Polster wölbt sich an einer Stelle auf, würde mich also freuen.
Aber der Fahrerairbag ist in 10 Minuten getauscht. Da werden ja von hinten die durchstoßenen Löcher mit dem Schraubendreher malträtiert und die zwei Schrauben raus, Airbag runter, ausgesteckt, neuer eingesteckt und festgeschraubt. Fini.
Aber je länger es sich zieht, desto weniger sind zu tauschen, weil von Takata kriegt Daimler nix für die Airbags, die sind pleite.
Ich habe für meinen C180 w204 2011 facelift Avantgarde einen Rückrufsbrief erhalten für die Beifahrer seite .
Termin gebucht morgens hingebracht nachmittag abgeholt
Habe schon den 2. Brief bekommen und bisher ignoriert.
Vielleicht kommt noch der Fahrerluftsack mit dazu bei einem Abwasch...
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 31. Oktober 2021 um 13:23:59 Uhr:
Habe schon den 2. Brief bekommen und bisher ignoriert.
Vielleicht kommt noch der Fahrerluftsack mit dazu bei einem Abwasch...
Wenn du weiterhin ignorierst kann sein dass die Polizei vorbei kommt und dein Auto stillgelegt sowas ähnliches ist jemanden passiert
Zitat:
@C18.w204 schrieb am 31. Oktober 2021 um 13:53:40 Uhr:
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 31. Oktober 2021 um 13:23:59 Uhr:
Habe schon den 2. Brief bekommen und bisher ignoriert.
Vielleicht kommt noch der Fahrerluftsack mit dazu bei einem Abwasch...Wenn du weiterhin ignorierst kann sein dass die Polizei vorbei kommt und dein Auto stillgelegt sowas ähnliches ist jemanden passiert
Die Polizei kommt nicht, zumindest nicht sofort. Erst kommt ein Brief der Zulassungsstelle und der kommt im gelben Umschlag. Da steht dann drin, dass das Auto von einem Rückruf betroffen ist und bisher nicht nachgerüstet wurde. Da steht weiter drin, dass binnen 14 Tagen ab Zugang des Schreibens der Austausch nachzuweisen ist. Die lassen dann evtl. noch eine oder zwei Wochen Karenzzeit und dann kommt die Stilllegungsverfügung. Dann kommt der Vollstreckungsbeamte des Landratsamtes und kratzt die Plaketten am Auto ab. Ab diesem Moment darf das Auto nicht mehr auf der Straße stehen oder bewegt werden. Man kann evtl. einen kleinen Aufschub kriegen, wenn die Werkstatt sagt, wir kriegen das nicht her. Als Sachbearbeiter in der Zulassungsstelle würde ich aber sagen, der Depp will mich eh nur ärgern, er hat mehrere Schreiben ignoriert, die Verlängerung lehne ich ab. Der lernt nur auf die harte Tour.
@KFZ-Amateur: Du weißt schon, warum der Rückruf gemacht wird? Da Daimler das zahlen muss, ist das kleine reine Schikane. Und wann, wenn überhaupt das für den Fahrerairbag kommt, das steht in den Sternen.
Mein zweiter Brief lag auch neulich im Briefkasten, ich muss nun also langsam mal aktiv werden. Frage: hat jemand im Raum Ostwestfalen (Bielefeld, Herford, Minden...) gute, oder auch schlechte, Erfahrungen bei einem der ansässigen Sternschraubern gemacht ?
Um die Plakette abzuschaben muss er erst mal in die Garage einbrechen.
Ich kann es auch bei meinem Kumpel in seiner Garage verstecken und behaupten isch haber gar kein Auto, es wurde gestern ins Ausland verkauft.
Aber im Ernst, die 14 Tage müssten reichen um einen Termin zu bekommen, bis dahin sind die Schrauber so perfekt, dass sie es im Schlaf beherrschen.
Dann nur noch Fahrsoftwareupdate verhindern und alles wird gut.
Die Sicherung für den OBD Anschluss habe ich bereits gezogen...
Die Sicherung für den OBD Anschluß wird für einen MB Betrieb kein Problem darstellen. Die wirst du bezahen müssen. Die OBD Steckdose wird gebraucht wenn die Airbags getauscht werden.
Ich habe den Airbag Tausch (VfL) im Werk Aachen auch hinter mir, habe mir vorher 20 Bilder gemacht, aber was soll ich sagen top Arbeit. Alle Spaltmaße zu vorher passen, habe mein sauberes Auto auch sauber zurück bekommen.
@KFZ-Amateur: Du bist ja so schlau, aber die sind nicht völlig blöd. Wenn der Vollzieher das nicht runter kriegt, wird das Auto zur Entstempelung, sprich Fahndung, ausgeschrieben. Die fallen dann in den Kennzeichenleseanlagen oder einfach wenn hinter dir der Polizist im Auto das mal überprüft, auf und werden dann von den Streifen rausgefischt. Dann kannst du nur hoffen, dass die Polizisten erfahren, dass es sich um eine eher harmlose Sache wie eine Entstempelung handelt und nicht um schwere Kriminalität. Die meisten Treffer der Leseanlagen sind übrigens Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz, sprich nicht bezahlte Versicherung und nicht bezahlte KfZ-Steuern. Richtige Kriminelle nehmen Mietwagen und sind damit raus.
Ich hatte zwei Fahrzeuge bei den Tauschaktionen (einmal April/Mai und einmal jetzt im Oktober) und bei beiden gab es keinerlei Anstände. Ich gehe zwar nie zur Werkstatt zu Service etc. aber hier vertraue ich den Werkstätten einfach mal und wurde nicht enttäuscht. Ja, ich habe vorher Fotos gemacht, aber das war es auch schon. Der jetzt war erst jetzt, weil der erst im September wieder zugelassen wurde.