Airbag-Rückruf für die C-Klasse: wer betroffen?

Mercedes

Hat schon wer ein Rückruf-Schreiben für seinen Airbag bekommen?

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Kann auch jeder selber Überprüfen.
Meiner ist nicht mitdabei.

https://www.mercedes-benz.de/.../start.module.html

932 weitere Antworten
932 Antworten

SW-Updates der Motoren gibt es nicht bei allen Motoren und schon gar nicht wegen Abgas. Beim M274 gibt es ein Update wegen fallweisen Problemen mit der MKL.

Was ist denn mit der MKL? 😉

Motorkontrolllampe, das ist das orange Teil.

hat schon jemand reklamiert wegen dem Knarzen? (bei denen es nachher knarzt ...)

Ähnliche Themen

Habe am Montag einen Termin.
Grüße

Glückwunsch

Aufgrund dieses Posts habe ich meine VIN geprüft und bin betroffen.
Termin in BW tel. gemacht ( obwohl ich in CH wohne), zuerst hiess es die Airbags kommen in einem Monat, aber nach einer Woche waren sie da. Gestern ausgetauscht (ca. 2.5 Std) , die Diesel Software Update ausdrücklich nicht gewünscht, wurde auch so belassen.

C220CDI BJ 2010 OM651

Wieso sagen sie bei mir warten bis Zettel kommt?

Zitat:

Wieso sagen sie bei mir warten bis Zettel kommt?

Eine Zeitlang gab es Rückstand bei der Airbags. Zudem die verschiedene Garagen sind unterschiedlich ausgelastet. Ruf doch mal wieder an.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 8. Oktober 2021 um 09:15:16 Uhr:


Glückwunsch

Wegen Knarzen (Du Witzbold).
Werde wohl damit leben müssen.

Jo dann schreib das doch. Nicht jeder hier erinnert sich dran, was welcher User auf irgendeiner Seite davor geschrieben hat.

Bin dabei. Airbag C klasse

Zitat:

@romeon schrieb am 8. Oktober 2021 um 07:43:42 Uhr:


hat schon jemand reklamiert wegen dem Knarzen? (bei denen es nachher knarzt ...)

Nach dem Airbagtausch hatte ich zwar kein Knarzen aber als ich den Wagen übernommen hatte war ein elendes Knarzen rund um die Mittenkonsole da.

Ich habe Silikonspray (gibt's von Würth und vielen anderen) genommen und mit einer Feder hauchdünn durch alle sichtbaren Ritzen gezogen. Eine Vogelfeder weil die dünn, steif und trotzdem flexibel ist und das Öl hält. Seitdem nie mehr ein Knarzen gehabt.

Hatte heute den Eindruck, der Warnmelder für nicht angeschnallte Beifahrer geht nicht mehr. Werde das noch mal prüfen (lassen) und mich wieder melden, sollte hier wirklich ein Problem bestehen.

@Crossbow77
danke. Seit gestern habe ich das Knarzen ebenfalls verstärkt aus der Mitte. Übers WE versuche ich dann auch mal Silikonspray mit etwas Dünnem zum Reinstreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen