Airbag-Rückruf für den GLK....

Mercedes GLK X204

Na, die schnellsten sind die beim Rückruf nicht:

Rückruf für GLK wegen Airbags...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../...rueckruf-auch-fuer-den-glk

Beste Antwort im Thema

Ich muss den Werkstattwagen nicht zahlen.
"Wie man in den Wald ruft, ...."
Wenn die Menschen in der Werkstatt so auftretet wie hier in vielen Treds geschrieben wird...kein Wunder.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Hab heute auch Post bekommen, naja, dann sollens halt a neuen Airbag einbauen

Recht hast du, die frage ist allerdings was da gemacht werden muss.
Amaturenbrett raus?
MB hat sich die letzten Jahre nicht gerade seriös und zuverlässig gezeigt.🙄
Wenn ich dann lese 9 Tage vorlauf, kein Leihfahrzeug, ein Wunder das dem Kunde der Pfusch nicht noch in Rechnung gestellt wird!

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 22. September 2020 um 14:55:32 Uhr:


Recht hast du, die frage ist allerdings was da gemacht werden muss.
Amaturenbrett raus?
MB hat sich die letzten Jahre nicht gerade seriös und zuverlässig gezeigt.🙄
Wenn ich dann lese 9 Tage vorlauf, kein Leihfahrzeug, ein Wunder das dem Kunde der Pfusch nicht noch in Rechnung gestellt wird!

Bring ihn eh zum B-Service nächsten Montag, vielleicht machen sie’s gleich mit

Kann ich mir fast nicht vorstellen, da laut Aussage der Werkstatt, jeder Airbag extra bestellt wird und dann mit dem Gefahrgut-Transport geliefert wird...
Ist immerhin explosives Material...
Obwohl, ich möchte nicht wissen, ob das nicht mit dem normalen Teile-Express mitkommt...

Ähnliche Themen

Hallo.

habe auch gerade einen Termin vereinbart, Lieferung des Beifahrer Airbag ca 10-12 Werktage.

Reparaturdauer ca 1 Tag, laut WIS muss das ganze Armaturenbrett raus =) ca 41 AW´s

Hab jetzt schon Kopfschmerzen dabei, dass danach alles knartscht und Geräusche macht.

Hi,
Hatte mir ja anfang des Jahres einen GLK 250 gegönnt, und bin grad damit auf Deutschlandtour (Covid Ersatzurlaub) unterwegs.
Hab grad mal geprüft und wie könnte es auch anders sein, bin auch dabei.

Nun meine Frage kann ich das Ganze zusammen mit dem Dieselupdate erledigen? Dieses Update wollte ich allerdings erst beim Sevice im Januar machen.
Oder muss das gleich sein?

Leider kann ich zur Zeit meine Post zuhause nicht prüfen.

Viele Grüsse

Zitat:

@GPStern schrieb am 22. September 2020 um 20:57:33 Uhr:


Hallo.

habe auch gerade einen Termin vereinbart, Lieferung des Beifahrer Airbag ca 10-12 Werktage.

Reparaturdauer ca 1 Tag, laut WIS muss das ganze Armaturenbrett raus =) ca 41 AW´s

Hab jetzt schon Kopfschmerzen dabei, dass danach alles knartscht und Geräusche macht.

41 AW sind gerade mal 2,5 Stunden.

Es ist doch Sch... egal wie lange es dauert, ich fahr hin, laß mich mit dem Taxi-Fahrservice nach Hause fahren und wenn er fertig ist, wieder holen und fertig ist der Lack. Es wird auch bestimmt niemand ins Gefängnis kommen, wenn er 4 oder 8 Wochen später hinfährt, die bringen eh nicht sofort alles unter einen Hut.

Wie schon geschrieben, Fahrzeug heute Morgen abgegeben und laut Werkstattmeister wird der Rückruf mit erledigt da vor über einer Woche Termin für heute gemacht wurde hat die Werkstatt das Teil schon bestellt und ist auch auf Lager. Die Aktion soll 1,5 Stunden dauern, kann demnach keine allzu große Sache sein. Dies ist für mich guter Service und ich kann nur für mich sprechen, ich wurde in dieser Werkstatt noch nie enttäuscht, geht nicht gib’s nicht.
Leute denkt positiv, wir haben das beste und alle anderen kochen auch nur mit Wasser.

Haben wir das beste?
Ich kann es nicht Glauben das es das sein soll.

Wir haben das beste!
Zum Glauben gehe ich in die Kirche.

Mag schon sein mit kochen auch nur mit Wasser. Dafür vielleicht mehr Dampf auf den Kessel.

Kurze Info zur Thematik - heute bei MB wegens ASSYST A + TÜV + Airbag gewesen. Airbag wird bestellt; ist aber kein Problem. Dauer des Wechsels ca. 2h. Ganze Aktion kostenlos für den Kunden. Anruf bekomme ich nächste Woche, wenn der Airbag da ist.

Summa summarum sind das (brutto):

000,00€ Airbagwechsel
164,00€ für ASSYST A mit Bremsflüssigkeit, Ölfilter und ohne Öl
59,20€ eigenes Öl 0W-40 7ltr
129,00€ TÜV
-100,00€ Gutschein
-------------------------
252,20 Gesamt

Mein Airbag muss auch gewechselt werden. Soweit ich das erkennen kann muss die I-Tafel nicht ausgebaut werden.
Handschuhkasten ausbauen, 4 x Mutter abschrauben, der Airbag dürfte nach unten rausgehen.
Im Anhang ist ein Foto.

Beifahrerairbag

Hab’s so in WIS stehen dass die I Tagel raus muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen