Airbag prüfen

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute, kann man irgendwie prüfen ob noch Airbags in einem instandgesetzten Auto verbaut sind? Also mit dem Auge überprüfen?
Danke euch.

18 Antworten

Zitat:

@h000fi schrieb am 11. Januar 2022 um 10:15:46 Uhr:


Kauf die Kiste mit deutscher Historie beim Audi Händler und Du solltest auf der sicheren Seite sein.

Die Aussage ist zu pauchschal. Selbst wenn Du ein luckenloses Scheckheft hast, woher willst Du wissen, daß nicht "zwischendurch" mal ein Unfall war (kein Totalschaden), wo etwas ausserhalb von Audi instandgesetzt wurde? Nur weil im Scheckheft alle Stempel drin sind und bei der VAG Historie nichts zu finden ist, heißt daß nicht automatisch daß dort nie etwas gewesen ist. Es ist zwar wahrscheinlicher, aber nicht garantiert.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 11. Januar 2022 um 12:02:47 Uhr:


Vielleicht sollten wir das in der Kneipe bereden, dann klärt sich das einfacher :-)

Mir geht es doch nur darum: Irgendwie muss der Status der Warnlampe zurückgesetzt werden (wenn sie nicht manipuliert ist)

- Das Steuergerät ist das Original (Seriennummer ist registriert):

-- Der Crash steht noch drin:
--- Fehler ist auch noch drin -> Warnlampe manipuliert -> Betrüger
--- Fehler ist nicht mehr drin -> Ist zurückgesetzt -> Weitere Untersuchungen erforderlich

-- Der Crash steht nicht drin: Ist manipuliert -> Betrüger

- Das Steuergerät ist ausgetauscht:

-- Seriennummer ist registriert -> Dann hat jemand einen offiziellen Vorgang draus gemacht -> Betrug unwahrscheinlich -> Weitere Untersuchungen eventuell nötig

-- Seriennummer ist nicht registriert -> Betrüger

Viel Info für wenig Aufwand.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, Neuteil (Airbag) muss beim Einbau registriert sein und beim Auslesen dann auch ersichtlich??

@nunkistar

Ich (denke schon) daß ich Dich verstanden habe. Ich wollte damit nur zeigen, daß man damit vor dem Betrug nicht geschützt ist und daß festzustellen eben recht schwierig ist. Selbst mit Augenkontrolle.

Das Airbag Stg muß vor seiner Wiederverwendung resettet werden. Dafür gibt es außerhalb von VW einfache (in der Benutzung) Geräte, die dieses ermöglichen (egal ob ehrliche Reparatur oder Betrug). Nachdem das Stg resetet wurde, muß aber auch der Airbag getauscht oder manipuliert werden. Ist also das Stg "ehrlich" resettet worden, heißt es damit aber noch lange nicht, daß automatisch funktionierende oder neue Airbags vorhanden sind. Im schlimmsten Fall hast Du ein Airbag Stg, welches einen resetteten Crash und alle Sensoren mit originaler Seriennummern aufweist (und auch funktionstüchtig vorhanden sind) und nicht einen einzigen funktionierenden Airbag im Fahrzeug.

Wenn die Reparatur in einer freien Werkstatt gemacht wurde, wirst Du auch keinen Eintrag bei der VAG finden.

Zitat:

@Mustiblitz schrieb am 11. Januar 2022 um 12:14:06 Uhr:


Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, Neuteil (Airbag) muss beim Einbau registriert sein und beim Auslesen dann auch ersichtlich??

Nein, weil die Airbags keine Seriennummern haben, noch können diese ausgelesen werden. Im Airbag ist kein Chip oder ähnliches implementiert. Seriennummern gibt es nur beim Stg selbst und bei den Sensoren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen