Airbag, nichts im Fehlerspeicher

VW Golf 4 (1J)

Hi,
Ich hab das Problem, dass meine Airbaglampe leuchtet.
Nun habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und es ist kein Fehler hinterlegt, was kann es sein?
MfG mac2k2

25 Antworten

...ich klappe oder verschiebe meinen Beifahrersitz nie wieder um Kosten von etwa 400 Euro zu vermeiden!!!

Wenn schon inoffiziell , hätte ich es richtig gemacht und den Kabelsatz vom Sitz bis zum Crashsensor gewechselt...
...den Sitz nicht mehr verstellen dürfen...oooohh Mann...

Entschuldigung,wollte marc nur helfen!Wenn er es richtig machen will fährt er natürlich zum freundlichen.Noch was für die Ängstlichen: Der Airbagmonteur muss sich nach dem 15 minütigen abklemmen der Batterie selbst entladen, d.h. anfassen an blanker leitfähiger Fahrzeugkarossie.Nun kann jeder für sich selbst entscheiden.Teuer oder Probieren.Hatte vor mein Problem auch den höchsten Respekt vor dem Beifahrerairbag.Und noch was: Ist die Airbagkontrolleuchte im Tacho aus, IST DER AIRBAG VOLL FUNKTIONSTÜCHTIG!!!(Warum neuen Kabelstrang ODER STECKER ???)

Schöne Grüße an alle

hi!
hier nochmal die diagnose

und die zweite seite
hier

Ähnliche Themen

So wie ich das Protokoll verstehe hast Du einen kleinen Unfall gehabt. Da muß das Gurtstraffersystem
ordentlich geprüft und evtl. ersetzt werden.
Auch wenn das kein Unfall war, laß das Airbag-STG unbedingt nochmal von einem VAG- Betrieb auslesen.
Das hat mit dem Stecker für den Seitenairbag, so denke ich, wenig zu tun.

ciao

Guten Abend,
 
ich habe hier nochmals einen Beitrag mit Tipps zum "Basteln am Airbag" entfernt.
 
Danke fürs zukünftige Beachten 😉
 
Grüße
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen