Airbag Leuchte
Hallo,
bei meinen A4, EZ 12/97 geht seit gestern nachdem mein Arbeitskollege den Beifahrersitz vertsellt hat die Airbag Leuchte nicht mehr aus. Ich habe nun den Steckkontakt unter dem Sitz gereinigt und mit Kontaktspray behandelt wie man her öfters lesen kann.
Leider geht die Lampe immer noch nicht aus.
Meine Frage dazu wäre: Muß dazu der Fehlerspeicher gelöscht werden damit die Lampe ausgeht oder ist noch ein anderer Fehler vorhanden.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
ich bin eigentlich davon ausgegangen das der selbe Fehlereintrag nur einmal gespeichert werden kann, du scheinst da ja andere Steuergeräte zu kennen als ich.
Um auf deine Stichelei einzugehen:
Ich weiß mit sicherheit um einiges mehr in Sachen Elektronik als du, aber das ich alles weiß würde ich garantiert nicht behaupten.
Falls du Nachhilfe brauchst kannst dich gerne per PN bei mir melden.
Der gleiche Fehler wird bei den älteren Steuergeräten nur einmal gespeicher, bei neueren mit Zeitstempel auch mehrfach.
Wenn man nunmal aber erst an Steckern rumfingert, die u.U. eben nicht fehlerauslösen sind, hat man halt diverse Fehlereinträge, und bei älteren Steuergeräten kann man dann nicht unterscheiden, welches der ursächliche Fehlereintrag war.
Falls Du zu Fahrzeugsicherheitsausstattungen (Airbag / Gurtstraffer) Nachhilfe benötigst, kannst Du Dich auch per PN melden.
Bevor Du das tust, solltest Du aber bitte erst die Herstellerunterlagen dazu lesen, speziell SSP 410, da steht dazu alles drin, was als Grunglagenwissen dazu erforderlich ist.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
ich bin eigentlich davon ausgegangen das der selbe Fehlereintrag nur einmal gespeichert werden kann, du scheinst da ja andere Steuergeräte zu kennen als ich.
Um auf deine Stichelei einzugehen:
Ich weiß mit sicherheit um einiges mehr in Sachen Elektronik als du, aber das ich alles weiß würde ich garantiert nicht behaupten.
Falls du Nachhilfe brauchst kannst dich gerne per PN bei mir melden.
Der gleiche Fehler wird bei den älteren Steuergeräten nur einmal gespeicher, bei neueren mit Zeitstempel auch mehrfach.
Wenn man nunmal aber erst an Steckern rumfingert, die u.U. eben nicht fehlerauslösen sind, hat man halt diverse Fehlereinträge, und bei älteren Steuergeräten kann man dann nicht unterscheiden, welches der ursächliche Fehlereintrag war.
Falls Du zu Fahrzeugsicherheitsausstattungen (Airbag / Gurtstraffer) Nachhilfe benötigst, kannst Du Dich auch per PN melden.
Bevor Du das tust, solltest Du aber bitte erst die Herstellerunterlagen dazu lesen, speziell SSP 410, da steht dazu alles drin, was als Grunglagenwissen dazu erforderlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Der gleiche Fehler wird bei den älteren Steuergeräten nur einmal gespeicher, bei neueren mit Zeitstempel auch mehrfach.Zitat:
Original geschrieben von audi4B
ich bin eigentlich davon ausgegangen das der selbe Fehlereintrag nur einmal gespeichert werden kann, du scheinst da ja andere Steuergeräte zu kennen als ich.
Um auf deine Stichelei einzugehen:
Ich weiß mit sicherheit um einiges mehr in Sachen Elektronik als du, aber das ich alles weiß würde ich garantiert nicht behaupten.
Falls du Nachhilfe brauchst kannst dich gerne per PN bei mir melden.
Wenn man nunmal aber erst an Steckern rumfingert, die u.U. eben nicht fehlerauslösen sind, hat man halt diverse Fehlereinträge, und bei älteren Steuergeräten kann man dann nicht unterscheiden, welches der ursächliche Fehlereintrag war.
Falls Du zu Fahrzeugsicherheitsausstattungen (Airbag / Gurtstraffer) Nachhilfe benötigst, kannst Du Dich auch per PN melden.
Bevor Du das tust, solltest Du aber bitte erst die Herstellerunterlagen dazu lesen, speziell SSP 410, da steht dazu alles drin, was als Grunglagenwissen dazu erforderlich ist.
Oh dann gib mir mal Nachhilfe, da bin ich echt mal gespannt wenn du mir die Programmierung von Mikrocontrollern erklärst.
Ich lese im Gegensatz zu dir nicht nur Herstellerunterlagen sondern beschäftige mich privat und beruflich sehr intensiv mit Steuergeräten.
Darum geht es hier auch nicht.
Wir wissen jetzt alle das du eine Tagesschulung in Sachen Airbag gemacht hast und jetzt Spezialist bist.
Es ist ja durchaus richtig von dir das du auf die Gefahren hinweist, nur ist die Art und Weise doch sehr fraglich.
In diesem Sinne wünsch ich dir weiterhin einen schönen Abend.
Von meiner Seite aus ist alles gesagt.
P.S. Bin auf deine Antwort gespannt, schließlich musst du ja immer das letzte Wort haben.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Der gleiche Fehler wird bei den älteren Steuergeräten nur einmal gespeicher, bei neueren mit Zeitstempel auch mehrfach.
Wenn man nunmal aber erst an Steckern rumfingert, die u.U. eben nicht fehlerauslösen sind, hat man halt diverse Fehlereinträge, und bei älteren Steuergeräten kann man dann nicht unterscheiden, welches der ursächliche Fehlereintrag war.
Falls Du zu Fahrzeugsicherheitsausstattungen (Airbag / Gurtstraffer) Nachhilfe benötigst, kannst Du Dich auch per PN melden.
Bevor Du das tust, solltest Du aber bitte erst die Herstellerunterlagen dazu lesen, speziell SSP 410, da steht dazu alles drin, was als Grunglagenwissen dazu erforderlich ist.
Oh dann gib mir mal Nachhilfe, da bin ich echt mal gespannt wenn du mir die Programmierung von Mikrocontrollern erklärst.
Ich lese im Gegensatz zu dir nicht nur Herstellerunterlagen sondern beschäftige mich privat und beruflich sehr intensiv mit Steuergeräten.
Darum geht es hier auch nicht.
Wir wissen jetzt alle das du eine Tagesschulung in Sachen Airbag gemacht hast und jetzt Spezialist bist.
Es ist ja durchaus richtig von dir das du auf die Gefahren hinweist, nur ist die Art und Weise doch sehr fraglich.
In diesem Sinne wünsch ich dir weiterhin einen schönen Abend.
Von meiner Seite aus ist alles gesagt.
P.S. Bin auf deine Antwort gespannt, schließlich musst du ja immer das letzte Wort haben.
Wo hab ich was von Spezialist geschrieben ?
Bislang hab ich nur auf die gesetzlichen Bestimmungen hingewiesen, die einigen nunmal nicht passen.
Weitaus mehr in Frage zu stellen sind solche Tips, wie sie auch hier gegeben wurden (Diagnosetool / Fehlerlöschen / ...).
Zumindest dann, wenn anhand der Fragestellung bereits erkennbar ist, dass der Fragebde nicht wirklich Systemkenntnisse hat.
Weiterhin stehen "Deine Kenntnisse" zu Programiertätigkeiten in keinem Bezug zu diesem Thema. (diese sind daher bei dieser Thematik relativ egal).
Wenn Du Dich mit Steuergeräten so gut auskennst, kannst Du mir bestimmt helfen.
Sharan `99, bei Zündungausschalten geht sporadisch die Warnblinkanlage an, Fehler lässt sich durch abziehen der Zündspule beheben, was ja nicht die Lösung sein kann.
Wo ist der fehler zu suchen ?
Spezialisten wie Du suchen diesen Fehler übrigens schon seit `99, ohne Lösungsansatz.
Lösungsansätze per PN ?
Hurz100 ich denke dir wollen wirklich alle nur klar machen das der Ton die Musik macht.
Man sollte sich nicht wundern, wenn man so agressiv schreibt, dass man nicht gut ankommt. 😉
Vll mal drüber nachdenken. 😉
Sorry musste sein, weil mich diese Art und Weise auch nervt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kroate77
Hurz100 ich denke dir wollen wirklich alle nur klar machen das der Ton die Musik macht.
Man sollte sich nicht wundern, wenn man so agressiv schreibt, dass man nicht gut ankommt. 😉
Vll mal drüber nachdenken. 😉
Sorry musste sein, weil mich diese Art und Weise auch nervt.
Interessant daran ist, dass eigentlich ausnahmslos alle User, die bei dieser Thematik auf die Gefahren hinweisen in der hier ersichtlichen Weise angegriffen werden, da genau das einigen nicht passt.
Wer aber Tips dazu gibt, auch wenn diese falsch oder gefährlich sind, wird von allen bejubelt.
Über die möglichen Auswirkungen macht sich von denen, die solche, dazu noch nach Forenregeln unzulässigen Tips geben, niemand Gedanken.
Darüber auch mal nachdenken.
Siehe dazu:
quote]
Original geschrieben von momek_kewenn man ein laptop hat dann kauft man sich ein interface, richtig!
und nochmal zu hurz
Zitat:
Original geschrieben von momek_ke
Zitat:
4) Es macht wirklich Sinn, am Airbagsystem an irgendwelchen Steckern rumzubasteln, OHNE GENAU zu wissen, ob diese auch tatsächlich fehlerauslösend ist / sind.
Es macht echt wirklich sinn, das Forum mit irgendwelchen schwachsinnigen kommentaren vollzustopfen OHNE DAS die was taugen, und auch tatsächlich was bringen.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Interessant daran ist, dass eigentlich ausnahmslos alle User, die bei dieser Thematik auf die Gefahren hinweisen in der hier ersichtlichen Weise angegriffen werden, da genau das einigen nicht passt.Zitat:
Original geschrieben von Kroate77
Hurz100 ich denke dir wollen wirklich alle nur klar machen das der Ton die Musik macht.Man sollte sich nicht wundern, wenn man so agressiv schreibt, dass man nicht gut ankommt. 😉
Vll mal drüber nachdenken. 😉Sorry musste sein, weil mich diese Art und Weise auch nervt.
Wer aber Tips dazu gibt, auch wenn diese falsch oder gefährlich sind, wird von allen bejubelt.
Über die möglichen Auswirkungen macht sich von denen, die solche, dazu noch nach Forenregeln unzulässigen Tips geben, niemand Gedanken.
Darüber auch mal nachdenken.
Es ist ja ok, wenn man auf Gefahren hinweist. Bin ich ja derselben Meinung. Jedoch könnte man dieses auch anders, als gleich in einer agressiven und angenervten Art. Dieses ist schließlich ein Forum, wo auch Anfänger und Laien unterwegs sind, die es manchmal auch nicht besser wissen! 😉
Noch interessanter ist das komischerweise du schon jedem mit deiner Art aufgefallen bist.
Du scheinst ein unbelehrbarer Mensch zu sein der einfach nicht einsehen will das es den Usern hier in diesem und auch vielen anderen Beiträgen mit dir nicht um den Airbag geht, sondern um dein Auftreten.
Vielleicht bist du einfach auch nur ein farbenfroher Zeitgenosse...
Immer das letzte Wort haben wollen...
Dazu müsstest Du mir jetzt bitte sagen, ab wann mein Ton unangemessen, agressiv bzw. angenervt war.
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Noch interessanter ist das komischerweise du schon jedem mit deiner Art aufgefallen bist.
Du scheinst ein unbelehrbarer Mensch zu sein der einfach nicht einsehen will das es den Usern hier in diesem und auch vielen anderen Beiträgen mit dir nicht um den Airbag geht, sondern um dein Auftreten.
Vielleicht bist du einfach auch nur ein farbenfroher Zeitgenosse...
Immer das letzte Wort haben wollen...
Na Du bist mindestens genauso gut aufgefallen.
muss man sich nur die Beitragshistorie anschauen.
Nich mit Steinen werfen, wenn Glas drumrum is.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Dazu müsstest Du mir jetzt bitte sagen, ab wann mein Ton unangemessen, agressiv bzw. angenervt war.
Möchte jetzt auch nicht weiter drauf eingehen, da du anscheinend so überzeugt bist von deinem Standpunkt und alle anderen sich dieses nur einbilden.
Aus diesem Grund sollte man diese gesamte Diskussion auch beenden!
Bin durch Zufall hier reingepoltert.
Ist ja lustig, der kleine Hurz, haltet den bloß bei der Stange, der hat ja in Sachen Unterhaltungswert ne Menge zu bieten.
Viel Spaß noch
Zitat:
Original geschrieben von Kroate77
Möchte jetzt auch nicht weiter drauf eingehen, da du anscheinend so überzeugt bist von deinem Standpunkt und alle anderen sich dieses nur einbilden.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Dazu müsstest Du mir jetzt bitte sagen, ab wann mein Ton unangemessen, agressiv bzw. angenervt war.Aus diesem Grund sollte man diese gesamte Diskussion auch beenden!
Bin von meinem Standpunkt genauso überzeugt, wie die Leute, die meinen, zu solchen Dingen Anleitungen und Tips geben zu müssen.
oh oh gleich gehts rund........😰
Ähhh Frage?
Also am besten zu Audi fahren und den Fehlerspeicher löschen lassen das wars dann erstmal.
Und was hat es mit der Sitzbelegungsmatte auf sich?
An Hurz
Ich hab natürlich vorher die Batterie abgeklemmt bevor ich "rumhandiert" habe.
Zitat:
Original geschrieben von wanznpress
Ähhh Frage?Also am besten zu Audi fahren und den Fehlerspeicher löschen lassen das wars dann erstmal.
Und was hat es mit der Sitzbelegungsmatte auf sich?
An Hurz
Ich hab natürlich vorher die Batterie abgeklemmt bevor ich "rumhandiert" habe.
Und das war alles ?
Schonmal über "statische Entladung" nachgedacht ?
Mal den Anhang gelesen ?
Wenn der Fehler im Kabelstrang liegen sollte und nicht behoben ist, besteht die Gefahr, dass der Airbag beim Systemselbsttest nach löschen des Fehlerspeichers und aktivem Fehler auslösen kann.
Kontaktspray birgt dazu die bescheidene Möglichkeit eines Kurzschlusses untereinander im Steckergehäuse zwischen den Pinns, wenn dieses nicht wirklich sorgfältig wieder entfernt wurde. Darum hat Kontaktspray an den Steckverbindungen des Airbagsystems auch nichts zu suchen.
Weiterhin gibts für das Problem, wenn es tatsächlich an der Steckverbindung liegen sollte beim Audi-Servicepartner eine entsprechende Lösung, die i.A., wenn sorgfältig durchgeführt, eine deutlich längere Standzeit hat, als nur das Reinigen der Steckverbindung.
Du solltest Dich damit besser zur Überprüfung an eine Fachwerkstatt wenden.
Nur den Fehler löschen behebt den Fehler nicht.
Bislang ist zudem noch nicht geklärt, ob der Fehler überhaupt an einer Steckverbindung, an einem Kabel oder an anderer Stelle zu suchen ist; genausowenig, wie bislang wirklich klar ist, ob der Fehler wirklich am Beifahrerseitenairbag oder an einem anderen Airbag liegt.
Darum bitte an eine Fachwerkstatt wenden und das Airbagsystem fachgerecht prüfen und instandstzen lassen.