Airbag-Leuchte - Selbstreparatur?

Opel Astra G

Hallo zusammen,

bei mir leuchtet seit einger Zeit die Airbag-Leuchte (ich glaube es ist jetzt das 8. mal in 6 Jahren). Inzwischen gibt es im Internet einige Anleitungen wie man das selbst reparieren kann. Nun meine Frage dazu:

Ich weiß ja jetzt nicht wo der Fehler liegt. Da heißt dann aber daß ich mal als erstes zum FOH muß um den Fehler auslesen zu lassen. Dann reparieren und wieder zum FOH um den Fehler löschen zu lassen?

Seh ich das richtig: Wenn die Reparatur erfolgreich war dann geht die Leuchte aus, obwohl der Fehler noch nicht gelöscht ist, oder??

Danke für Eure Tipps

Gruß Thomas

27 Antworten

Das machen die jetzt so bei Opel. Ab 32,50 Aufwärts. Je nachdem woran es liegt! Außerdem wollten die das ich einen TERMIN dafür mache.

Bei den ASTRA G Modellen spinnt einfach die Elektronik. Das wissen die auch bei Opel, deshalb kostet es jetzt was.

Von wegen das Gerät würde etwas kosten und es macht auch kein N... ! Die Kosten für das Gerät sind nach einer Woche spätestens wieder drin und Kundenservice gibt es wohl auch nicht mehr?

Nur gut das ich das Problem mit Opel nicht mehr habe.

yo ihr hattet recht nach dem mein Kumpel am sitz rum spielen musste bzw vor und zurücjk gestellt hat, ging die leuchte wieder an son mist muss dann jetzt son neuer kabelsatz angelötet werden oder gibts noch ne andere möglichkeit????

hatte bei mir auch das problem, habe die stecker entfernt und zusammen gelötet.
man siehe da es geht die werkstatt sagte sie macht sowas nicht mit dem löten aber fehler löschen das tuen sie.
gruß CH.R

aha wie und was würden die denn anstatt machen und was würd das kosten

Ähnliche Themen

die würden nur ein neues kabel einziehen und dan kanst warten bis wieder die meldung kommt
den fehler zu löschen kostet je nach werkstadt 15-25 euro kabel so um die 80-120 je nach werkstatt

wat so teuer ??ß heftig wie und du hast also einfach die stecker abgeschniten und die kabel direkt verlötet oder wie ist dat nicht gefährlich??

du musst die batterie abklemmen warte so ca. 5 min bis sich die airbags entladen haben, dann kannst du mit der arbeit beginnen. Du musst den grünen sicherheitsstift abziehen so kannst du die komplette steckereinheit nach vorne ziehen, dann petzt du die kabel ab, aber schau dir vorher an wie sie zusammen waren, und lötest sie gut zusammen.Gut abisolieren mit einen kabelbinder so befestigen das dass kabel spiel hat und dann zu einer werkstatt fahren und den fehler löschen lassen. Ist die überlassen ob du der werkstatt sagst das du das gemacht hast, ich habe meiner werkstatt gesagt das ich sie zusammen gelötet habe und er hat gesagt ist in ordnung und hat mir den fehler gelöscht da ich schonmal mit dem problem dort war.
PS: Bei der Batterie plus und minus abklemmen.

MFG röder

jo danke für deinen tipp werds mir morgen mal anschauen und dann berichten

jo war gerad da hab gefragt weil die ersten 6 monate von der gewährleistung sind noch nicht um. Aber ist nicht !!! Deswegen würden sie ja die ersten 3 monate die volle garantie geben, aber das wäre ein teil was immer ma kaputt gehen könnte und von wegen beweisen das der fehler beim kauf schon da war. Naja soll jetzt so um 60 - 70 euro kosten.

also wenn ich die batterie abklemm und ne zeitlang warte ist das defintiv ungefährlich daran zu arbeiten??
Weil löten usw hab ich schon oft gemacht deshalb trau ich mir das wohl zu

also hab mir das ma angeguckt batterie hab ich abgeklemmt schon eine stunde her
http://www.pictransfer.de/?img=DSC000261868323eJPG.jpg

also irgendwie kann ich keinen grünen sicherheitsstift sehen muss ich erst ma den stecker abziehen????

????

Gut nachdem mir hier keiner helfen konnte bzw wollte ja is ja auch nich ganz ungefährlich geb ich zu, wollte ich wenigstens eben berichten was beim foh vorgefallen ist:
Also der Fehler war ja Beifahrer Seitenairbag Widerstand zu hoch also hat er unterm sitz den stecker abgeschnitten und die kabel verkrimpt, was übrigens erst geklappt hatte nach dem er zwei kollegen zur hilfe geholt hatte. Jo danach Fehler gelösch t und siehe da lampe geht wieder an. Er wundert sich holt wider kollegen dazu jo dann hat er hinten an der rückseite des sitzes die verkleidung abgenommen und an dem stecker gewackelt den ich auf dem foto gepostet habe, dann ging der widerstands wert sofort runter voll seltsam. Na ja dann kam da noch wieder überall kontaktspray rein aber irgendwie glaub ich nich das das problem jetzt dauerhaft beseitigt ist bin mal gespannt auf die rechnung

Hi,
wenn ich das so richtig sehe ist das auch ein Bild von deinem Gurtstraffersystem!
 
P.S.
Von euch weiß keiner wo die Steckverbingung ist beim Frontairbag Corsa B ???
Rest siehe Sig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen