airbag leuchte leuchtet ständig plötzlich
War gestern mal leider wieder fahrer!
hatte 5 personen im auto!
nachdem ich die ersten 2 aussteigen hab lassen!
leuchtete plötlich dei airbag leuchte im ki auf!
der motor lief immer!
plötzlich ging die leuchte an!
an was liegt das???
was soll ich nun tun???
MFG LOOP
Beste Antwort im Thema
Also, ich habe gerade das selbe Problem gehabt. Ist auch ein bekanntes Problem von VW beim Golf IV. Es ist zu 99 % immer der Stecker, weil dieser, um es mal freundlich auszudrücken, schlecht verarbeitet ist. Ich habe allerdings den Vorteil, das ich selber ein Fehlerauslesegerät habe. Hatte den Fehler schonmal vor einen Jahr auf der Fahrerseite, habe dann die Batterie abgeklemmt (sollte aufjedenfall gemacht werden) und habe mir den Stecker mal angeguckt. Man konnte deutlich sehen das dieser nicht mehr richtig fest war, sondern in der Kupplung hin und her wackelte. Nun gibt es einige die dir empfehlen einen neuen Kabelbaum verlegen zu lassen, das ist mit abstand die teuerste Version. Andere sagen man soll den stecker abschneiden und die Kabel aneinander löten. Ich bin gelernter Elektroniker, und gebe gerne zu das die Lötvariante das beste ist. Allerdings habe ich eine Version gefunden, wo du weder Löten musst noch einen neuen Kabelbaum verlegen. Du musst den Stecker einfach mit der Kupplung wieder stramm vebinden, ich habe es einfach mit ein paar Kabelbindern gemacht. Wenn du die Kabelbinder richtig an der Kupplung und den Stecker befestigst hast du keine Probleme mehr. So habe ich es vor einen Jahr am Stecker vom Fahrersitz gemacht und gerade habe ich es so am Beifahrersitz gemacht.
Allerdings hast du das Problem das wenn du es selber reparierst und es wieder funktioniert, die Airbag leuchte trotzdem an bleibt, das liegt daran, das noch der Fehler im Airbagsteuergerät gespeichert ist. Diesen musst du entweder nach der reparatur bei VW löschen lassen, oder du besorgst dir ein Fehlerlesegerät und machst es selber.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Scholten
33 Antworten
Zitat:
hir das ich nit lach! ich hab im Ausland gearbeitet! 1 jahr lang!
Jaja, und nur weil dir noch nie was passiert ist oder du immer mehr Glück als vielleicht Verstand hattest rufst du jetzt hier dazu auf das alle die, die keine Ahnung haben an den Airbags rumfummeln sollen. Vielleicht solltest du denen erst mal die Folgen erklären was passieren könnte. Niemand sagt das was passieren muss, aber wenn, dann hast du meist dein Leben lang ordentlich Scheiße am Fuß...
Zitat:
und hir in Deutschland muss ich eine Lehre jetzt machen und so wie ich das hir sehe dürfen die Lehrlinge grad so die Reifen wechseln ^^
Die sollen das halt lernen, und verstehen was sie machen bevor sie an sowas gelassen werden. Hat schon so seinen Sinn und zweck. Aber ist eh sinnlos mit Leuten wie dir darüber zu diskutieren, weil du sowieso keine Einsicht zeigen wirst das doch wohl was an der gesetzlichen Regelung dran sein könnte. Da hilft auch kein "Battery" abklemmen.
Zitat:
Original geschrieben von walde1000
hir das ich nit lach! ich hab im Ausland gearbeitet! 1 jahr lang!Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Das spielt keine Rolle, wenn es da irgendein Azubi macht und hinterher was passiert dann hat die Werkstatt das Problem. Fummelt er selber rum und es passiert was hat er das Problem. So musst du das sehen.
ich hab von Autos damals nicht so viel ahnung gehabt!hab da auch später Gurtstraffer eingebaut und Airbacks!
solange man da die anweisung beachtet passiert da nix!und hir in Deutschland muss ich eine Lehre jetzt machen und so wie ich das hir sehe dürfen die Lehrlinge grad so die Reifen wechseln ^^
Airback hab ich noch nie 1 Lehrling gesehen!
vieleicht gibs sowas in fusch werkstätte ^^ich bin der meinung solange man da weis was man tut kann man das auch selber machen!!!!
jedoch sich sicherheitshalber erkundigen sehr genau!!!
Air Back = Luft zurück
Also an einem Luftzurück-System dürfen auch Leute rumbasteln, die von Autos keine Ahnung haben, denn da ist weder ein Sprengzünder noch ein Gasgenerator drin !
Ansonsten doch bitte erstmal drüber nachdenken, was man postet, evtl. die Forenregeln lesen, und sich evtl. an die in Deutschland geltenden gesetzlichen Regelungen halten !
Du übernimmst für Deine Beiträge und Aussagen auch die Haftung, wenn beim basteln danach was schiefgeht ?
Aber da Du ja Ahnung hast, kannst Du und ja mal Aufbau und Funktion eines Airbags beschreiben.
Und da Du ja auch mit Gurtstraffern hantiert hast, wird es Dir doch möglich sein, uns mal über die verschiedenen Bauformen derselben was zu erzählen ?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Das spielt keine Rolle, wenn es da irgendein Azubi macht und hinterher was passiert dann hat die Werkstatt das Problem. Fummelt er selber rum und es passiert was hat er das Problem. So musst du das sehen.
Das ist beruhigend für den, dem durch Airbagzündung die Rübe zerschossen wird.
Schön zu sehen, wie man sich um "unschuldige" den Kopf zerbricht. Wichtig ist für einen potenziellen "Verletzten" wohl nur, dass ne Putzfrau von einem "Scheinträger" legitimiert wurde.
Nachdenklichen Gruß
Moin,
ich mache hier jetzt zu (sry das erst jetzt). Ich rate allen, die dubiose Hilfestellungen gegeben haben einmal ihr Postfach zu leeren und die NUBs zu studieren!
MfG
wing