Airbag Leuchte leuchtet auf => KEIN HU
Hallo,
kann mir jemand helfen? Woran kann das liegen das die Airbag Kontrollleuchte leuchtet? Wie kann man dies beheben? Kann ich Notfalls die Sicherung raus machen damit die Leuchte nicht leuchtet und ich durch die HU durchkomme?
Vielen Dank.
41 Antworten
Hi,
ich weiß zwar nicht, welchen Alfa Du hast. Doch beim 156 und 147 leuchtet das Signal häufig, weil die Kabel der Seitenairbags unter Fahrer- oder Beifahrersitz mal verschoben wurden. Meist hilft es, die Kabel mit Kabelbinder festzuzurren.
Wenn die Lampe leuchtet sind ALLE Airbags deaktiviert!
Der Fehler kann nur mit der Diagnosesoftware zurückgesetzt werden, da ein Fachmann ein Airbagsystem bei Fehlern überprüfen muss (sagt Kumpel Gesetzgeber).
Höchstwarscheinlich war es die genannte kurze Kontaktunterbrechung der Kabel der Seitenairbags unter einem Sitz. Die Kabel verlöten lassen, oder wie bereits geschrieben, mit Kabelbindern festzurren, danach den Fehler löschen lassen.
Es ist ein ALfa 156 1,9 JTD.
Vielen Dank für die Tips!!!
Ähnliche Themen
hallo
bei mir leuchtet die lampe auch und die bei alfa sagen das die kontackte(?) im sitz(?) meistens kaput gehen.
er sagte auch das es daran liegt das die kabel so doof unter dem sitz verbaut sind und ich jetzt neuen sitz brauche.
frag mich nicht, ich habe auch keine ahnung. habe es bis jetzt auch nicht machen lassen.
gruss markus
warst du schon bei der HU/AU???? bist du da durchgekommen? ich war gestern und dieser Fritze bei Dekra meinte ich müsse das machen lassen vorher gibts keine HU-Plakette.
Also ich würde um dieses Problem HU/AU,entweder die birne rausschrauben,oder die sicherung rausmachen.Danach die sicherung wieder rein und dann den fehler beseitigen lassen
Zitat:
Original geschrieben von lavanor
Also ich würde um dieses Problem HU/AU,entweder die birne rausschrauben,oder die sicherung rausmachen.Danach die sicherung wieder rein und dann den fehler beseitigen lassen
hi
die birne ist eine led und ist gelötet, kein rausschrauben möglich. ich habe einfach was zwischen die led und dem glas geklebt so das man das licht nicht mehr sieht.
bis jetzt bin ich damit überall durchgekommen.
gruss markus
tz manche kollegen sind schon dreist... nix neuer sitz, einfach den stecker unterm sitz z.b. mit kabelbinder fixieren und den fehler aus dem speicher löschen, macht ca 30 euro und der fehler ist behoben... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von chico V6
...die birne ist eine led und ist gelötet, kein rausschrauben möglich.
Das dies so ist, hat schon seinen (sicherheits-)technischen Grund...
aifbag leuchte
Leider kann ich die Fehlerquelle nicht bestädtigen, aber ich denke vielleicht hatte man Niederspannung ( schwache Batterie) so wie bei mir.
Helfen konnte mir bis jetzt niemand weil sich die Steuergeräte nicht auslesen lassen.
Nach mehreren versuchen und verschiedenen Geräten konnten mein Helfer (Meister) und ich Motorsteuer und ABS Steuergerät auslesen.
Airbagsteuergerät konnte bis dato nicht ausgelesen werden.
Es konnte einfach keine Verbindung hergestellt.
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen!!!!!!
Gruß an Alle!!!!!!!!!!!!!
Manche von euch sind ja sehr schlampig im Umgang mit der eigenen Sicherheit!
Ich hab ja auch nicht gerade vor, einen Unfall zu erleben. Aber falls das doch passiert, dann sollen wenigstens diese Airbags funktionieren.
AlfaAldo hat schon Recht: Meist sind es irgendwelche Stecker. Die festzurren oder verlöten, das Steuergerät zurücksetzen und alles ist in Butter. Kostet nicht die Welt (und könnte das eigene Leben retten)
@Alfawill
Falls deine Batteriespannung in rdnung ist, dann müsste sich das Steuergerät auslesen lassen. Wenn nicht, dann wirds teuer. Denn dann dürfte das Steuergerät selbst defekt sein.
Moin Leutz,
hatte das Problem bei mir auch . Bei einem längeren Anlasser-Einsatz leuchtete nachher die Airbag-Kontrolle.
Zum freundlichen Alfa-Dealer, Tester angschlossen,
zeigte Interner Fehler an. Andere Fehler wie Kontakt-Fehler an den Steckern lassen sich löschen, interne nicht.
Musste sogar unterschreiben, dass ich auf eigenes Risiko
den Wagen weiterbenutze. (Firmenwagen)
Neues Steuergerät 320 Eur. plus Märchensteuer und halbe Sunde Einbau macht ca. 450 Eur.
Bin dann zufällig auf die Seite www.airbagnews.de gestossen.
Der Typ kann die Software neu aufs Steuergerät flashen.
Habe mein Gerät ausgebaut, zu ihm geschickt, nach 4 Tagen kam es zurück für 99 Eur pls. Nachnahmegebühr, eingebaut und alles funzt wieder!!!!
Auf jeden Fall werde ich nie wieder länger den Anlaseer benutzen oder jemandem Starthilfe geben und auf guten Batteriezustand achten. P.S Alfa 156 Bj. 11/01
Saluti jeffrey
Zitat:
Original geschrieben von realracefan
Manche von euch sind ja sehr schlampig im Umgang mit der eigenen Sicherheit!
Da sind IMHO die Fahrschulen gefordert, den (zukünftigen) Führerscheininhabern ein gesteigertes Sicherheitsbewußtsein zu vermitteln.