Airbag-Kontrollleuchte

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Ich hab mir mittlerweile die Finger wund gegoogelt und auch leider schon einen Fehlkauf begangen.
Ich suche einen relativ günstigen obd Adapter mit dem ich bei meinem Audi die Airbag Leuchte resetten kann. Sie ist an wegen dem allgemein bekannten Kontakt Problem unterm Fahrersitz. Ich hab es jetzt erstmal mit Kontakt Spray versucht. Wenn das nicht klappt Dann löten. Ich will aber nicht jedes Mal zur Werkstatt Gurken. Wenn die Leuchte dann doch wieder an geht.
Mein fehlkauf war ein Carly wifi obd Adapter. Aber der kann das leider nicht.

Ich bin dankbar für jeden tip.

Gruß Stefan

39 Antworten

Zitat:

@sirpomme schrieb am 28. Juni 2017 um 15:39:21 Uhr:


Hi,
das hier benutze ich, und das funktioniert gut. Ist legal und bei Bedarf erweiterbar.

Danke nochmal Sirpomme. Hab mir den Adapter und die Carport Software gekauft und es funktioniert Super!
Fehler behoben. Fehlerspeicher Gelöscht. Lampe Bleibt aus.

Gruß Stefan

Zitat:

@steevie1982 schrieb am 4. Juli 2017 um 19:31:23 Uhr:



Fehler behoben. Fehlerspeicher Gelöscht. Lampe Bleibt aus.

Gruß Stefan

...... sie wird wieder an gehen,
die Steckverbindung unterm Sitz sollte von einer Fachwerkstatt repariert werden

Spätestens wenn man den Sitz verstellt dürfte sie wieder an gehen. Oder halt durch das gerumpel beim nächsten Unfall. Ist dann halt unschön wenn die Airbags dann nicht gehen...

Symptombeseitigug erfolgreich, Problem immer noch vorhanden. Mir waren die 200€ bei Audi für meine Rübe wert, aber hey, jeder Mensch zieht andere Prioritäten.

Ähnliche Themen

Für 200€ würd ich deine Rübe nicht nehmen. Dann besser nen Hirsch überm Kamin *duck*

Den Hirschkopf hätte ich dir vor vier Monaten oder erst gestern Abend frei Haus per Post geschickt, ganz frisch triefend 😁 per Nachnahme versteht sich 😁

Der fängt bei diesen Temperaturen aber Recht schnell an zu riechen.
Chefkoch, Schon wieder ein Wildunfall? 😰

Nein, wie der Nickname nahelegt - "frisches Wildgoulasch, Tageskarte". Sozusagen "Bambi frisch vom Kühler"

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 5. Juli 2017 um 22:30:00 Uhr:


Der fängt bei diesen Temperaturen aber Recht schnell an zu riechen.
Chefkoch, Schon wieder ein Wildunfall? 😰

🙄

"Genau das" hat der Jäger auch gesagt. Sozusagen mein neuer Nebenjob wenn er seinen nicht macht 😉

Haste einen Jagdschein gemacht? Als Waffe kannste den Wagen eintragen lassen, Kaliber 2150 mm sozusagen 😉

Ok, Back 2 Topic - gibt halt Sachen die man nicht beeinflussen kann und dann ist man für einen funktionsfähigen Airbag durchaus dankbar.

Auch wenn es vielleicht niemanden interessiert und auch, wenn man es nicht selber machen darf/soll, hier meine Erfahrungen mit der Airbagkontrolllampe:

Bei Fahrzeugen bis 2003 (meine ich), die haben nur zwei Kabel am Airbagstecker unterm Sitz (Masse ist nicht verbunden):

Da gibt es ZWEI Airbagstecker unterm Sitz. Einen vorne unterm Sitz, der in den Unterboden geht. Den Stecker hatte ich mit "Reparatursatz" eliminiert. Nachdem dann die Kontrollampe wieder kam, habe ich weiter gesucht, da ich nicht von einem defekten Airbag ausgegangen bin. Und siehe da, es gibt noch, etwa mittig unterm Sitz, eine weitere Steckverbindung. Erst nachdem ich auch diese eliminiert habe, blieb die Kontrollleuchte tatsächlich aus. Nachdem ich 500km ohne Beifahrer keine Airbagkonrollleuchte hatte und nachdem sich dann doch jemand auf dem Sitz setzte und die Kontrollleuchte wieder anging, war klar, dass da noch etwas anderes war.....

Bei Fahrzeugen mit 3-adriger Verbindung in den Steckern soll es nur einen Stecker geben, der mittig unterm Sitz soll entfallen sein, vermutlich ab Modelljahr 2004

hallo, die airbagleuchte ist seit ein paar tagen aktiv! Ich hatte das Auto in der ATU Werkstatt und sie haben den Fehler nicht gelöscht. Und heute habe ich die Motorhaube geöffnet, ich habe gesehen, dass der Crashsensor nass und rostig war! Ich weiß nicht, ob das Problem dort bleiben kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 - Airbagleuchte seit Tagen aktiv' überführt.]

Lass den Fehlerspeicher Auslesen!

Oft liegt es auch am Stecker unterm Sitz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 - Airbagleuchte seit Tagen aktiv' überführt.]

Zitat:

@opaaudi schrieb am 5. Januar 2023 um 20:10:02 Uhr:


Lass den Fehlerspeicher Auslesen!

Oft liegt es auch am Stecker unterm Sitz.

Was mache ich mit dem Kabel unter dem Sitz?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 - Airbagleuchte seit Tagen aktiv' überführt.]

Am besten gar nichts wenn du nicht weis was zu machen ist!
Es sei denn du möchtest schauen wie der "Sack" aus dem Sitz rausschießt!

Lass lieber mal eine Werkstatt das erledigen, ATU ist nicht immer die beste Wahl!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 - Airbagleuchte seit Tagen aktiv' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen