Airbag Kontrollleuchte

BMW 5er E39

Moin liebe BMW Freunde,

mir ist folgendes eben passiert, auf dem Weg zur Uni geht die Airbag Kontrollleuchte an, ich stelle den Wagen an der Uni ab und als ich ihn später wieder startete ist sie weiterhin an gewesen.
Als ich losfuhr ging sie dann für ca 30Sekunden aus, dann wieder an und wieder aus. Das wiederholte sich 4-5 mal.
Ich tippe auf die Sitzbelegungsmatte und wollte von euch hören was ich weiter unternehmen kann und soll. Ich würde gerne den FS auslesen lassen, kann mir eventuell jemand einen Betrieb ohne lange Terminvergabe nennen geschweige denn hat jemand die Möglichkeit meinen Dicken selber aus zu lesen.

Vielen Dank,

Gruss

29 Antworten

Hey Verrückter,

Danke für die Info, hatte schon gelesen, dass es eine Art Historie ist. Könntest du mir n Link fürs Geheimmenü geben?

Und zum Airbag, gibt es da sporadisch Fehler die der FS nicht anzeigt? Kommt mir iwie komisch vor.

Gruss

Hallo!

http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu.htm

Grüße!

BMW_Verrückter

Grüss dich Bmw_verrückter,

Der Link ist Top, habs vorhin gemacht und die KMTP liegt zwischen 94-97 Grad also vollkommen ok.
Dann habe ich nochmal ausgelesen und siehe da 3. Fehler hat er gefunden die ich aber nicht kenne bzw. einordnen kann, hoffe da können mir die netten Kollegen helfen 😁

Hier mal der Link zum Pic: http://imageshack.us/photo/my-images/594/20130122122935.jpg/

Gruss

Hallo!

Das ist ein Airbag-Fehler. Links - das könnte vieles sein. In der Tür, ..?

BMW-Verrückter

Ähnliche Themen

Ich hatte iwo gelesen das es die Seitenairbaigs sein sollen, ich weiss nur nicht was ich kontrollieren kann oder soll?

Gute Frage.

Könnte dieses Teil sein - Klick

Grüße!

BMW_Verrückter

Ok Danke, werd mich demnächst mal drum kümmern. FS hatte ja nur Links ausgespuckt, wie könnte ich prüfen ob vorne oder hinten. Laut Liste gibts ja beide. Beide abstecken und auslesen oder gibts ne einfachere Möglichkeit?

Gruss

Moin Moin,

hab nochmal nachgeforscht und in einem anderen Forum ein sehr ähnliches Thema gefunden, der Kerl dort hatte Wassereinbruch Fahrerseite und dadurch ist ein Seitenairbagsensor der unter dem Teppich liegt Hops gegangen. Ich hatte erst vor kurzem genau das selbe Problem. Ich werde jetzt erstmal versuchen den Sensor dort rauszubekommen, dann sauber zu machen. Evtl. funktioniert er noch, falls nicht kaufe ich einen neuen.

Gruss

Hallo Volvo_PL.

Ja, mache es so 🙂 Ist sicherlich der Sensor - wenn es mit dem reinigen nicht funktioniert, baue einen neuen Sensor ein und die Sache sollte erledigt sein.

Gib Rückmeldung!

BMW_Verrückter

Jo, mach ich. Muss nur ne Halle oder Selbsthilfe organisieren.

Gruss

Moin Moin,

ich habe heute den Sitz ausgebaut und bin leider auf eine nicht so schöne Sache gestoßen. Ich hab Wasser unterm Teppich an der Fahrerseite und ein wenig feucht ist es auch im Fond (Fahrerseite). Der Teppich hat alles schön nach unten ablaufen lassen, sodass sich die Dämmmatte unter dem Teppich vollsaugen konnte. Ich konnte den Teppich leider nicht komplett rüberlegen bzw. rausnehmen, da es durch die Feuchtigkeit und die Minusgraden zusammengefroren ist. Es steht auch nicht übermäßig Wasser drinn, das meiste sitzt jetzt in der Dämmmatte. Dort habe ich auch den Seitenairbagsensor vorgefunden, der ist denke ich hinüber bei all dem Wasser und Frost, werde ich auf jedenfall ersetzen.

Ich bräuchte jetzt ein paar Tipps wie ich das alles wieder trocken kriege? Grundidee habe ich, erstmal alles tauen lassen, damit ich die Dämmmatte rausbekomme etc. alles schön abwischen und sauber machen und dann müsste das alles irgendwie im Auto trocknen(Dämmmatte hole ich neu), Teppich kriegt man ja soweit ich weiss nicht raus da er unter der Mittelkonsole auf die Beifahrerseite geführt ist. Hier wäre ich echt super DANKBAR für Rat.

Gruss

So hier nun das hoffentlich letzte Update:

Ich habe den Wagen komplett trocken legen können mit Hilfe von zwei Heizlüftern die 2 Tage lang je ca. 8 Std. durchgehend liefen, dabei waren 2 Fenster etwa 5cm weit offen damit die Feuchtigkeit auch aus dem Auto kann.

Die Ursache war vorallem der Ablauf unter dem Filterkasten beim BKV und zum anderen die Türfolie die sich auf der Fahrerseite vorne sowie hinten gelöst hatte, dort gab es auch eindeutige Wasserspuren.

Der Airbagsensor Links unter dem Teppich wurde gewechselt gegen einen geprüften, gebrauchten aus der Bucht. Der Airbagfehler war sofort, sogar ohne Fehler löschung weg!

Ich hoffe das es damit getan ist und mein Auto jetzt trocken bleibt!!!!!!

Ich danke allen die sich beteiligt haben!

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


So hier nun das hoffentlich letzte Update:

Ich habe den Wagen komplett trocken legen können mit Hilfe von zwei Heizlüftern die 2 Tage lang je ca. 8 Std. durchgehend liefen,

2x2000 Watt = 4000 Watt pro Stunde

4000x8x2= 64000 Watt = 64kw/h x 25 cent also 16 Euro !

Hej Danke für die Rechnung! Hatte auch Pi mal Daum auf um die 20€ getippt, das ist es alle mal Wert.

Moin Moin frohes neues Jahr .

Hier mal etwas Neues von mein e39 Bj 99 Automatik

Plötzlich geht die Airbag Lampe an und die Getriebe Kontrolle an aber der Wagen ist nicht im Notprogramm die Airbag Lampe geht wieder aus wenn ich an der Sonnenblende ein paarmal das Licht an mache danach ist erstmal Ruhe aber die Getriebe Kontrolle ist an dann ist auch das MFL und Radio ohne Funktion nach einer Zeit geht alles wieder Fehler Speicher sagt in dieser Zeit kein Zugriff auf besagte Steuergeräte.

Wer kann mir weiter helfen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen