Airbag Fehler
Hallo fahren einen 318 ti compact bj. 97 un habe folgendes Problem.
Bei mir ging vor 2 Wochen die Airbag Fehler Lampe an darauf hin habe ich das auto in eine freie Werkstatt gebracht . Dort wurde der Fehler ausgelesen und es hieß Fehler im Rückhaltesystem. Der mechaniker sagte zu mir das würde öfters vorkommen , und es würde am Stecker liegen der vom rückhaltesystem ausgeht das dieser einen Wackler hätte oder dauerstrom. Auf jeden fall sagte er man müsse die Kabel verlöten dann wäre das Problem gelöst. Ich ließ es machen un tatsächlich der Fehler war weg. Doch vor 2 Tagen trat wieder der Fehler auf . Ich kann mir vorstellen das es noch ein andres Problem gibt als der Stecker.
Sollte ich das auto mal in eine BMW Werkstatt bringen kann der mehr erkennen beim auslesen ?
Oder Woran könnte es noch hängen ? evlt hat ja einer hier ne lösung oder ne idee was es noch sein könnte ?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar hab nämlich keine lust von Werkstatt zu Werkstatt zu fahren .
gruß sepp0
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Buddy E36
die haben den fehler dann gelöscht.ca. zwei wochen war alles schick,nun leuchtet die airbag lampe wieder.
wenn er 2 wochen weg war, kann es eigentlich fast nicht das kabel sein.
entweder ist das kabel ab, dann leuchtet die airbaglampe permanent und lässt sich nicht löschen, oder es ist jetzt zufällig ein neuer fehler aufgetaucht?
klar könnte es auch ein anderer fehler sein.
bloß wenn es vor zwei wochen der gurtstraffer war,denke ich mir es liegt nahe dass er wieder ist...?
muss das kabel denn immer ab sein?oder könnte es auch sein das es irgenwie locker sitzt bzw. keinen richtigen kontakt hat,z.b. durch erschütterungen???
Zitat:
Original geschrieben von Buddy E36
oder könnte es auch sein das es irgenwie locker sitzt bzw. keinen richtigen kontakt hat,z.b. durch erschütterungen???
können kann es natürlich immer viel sein...
mich wundert halt nur die relativ lange zeit von 2 wochen.
wenns nen wackler hat, sollte der eigentlich auch eher auftreten.
oder halt reiner zufall, dass es bisher wieder kontakt hatte udn du dann evtl. den sitz mal vorgeklappt hast und es wieder nen kurzen gegeben hat. kann natürlich auch sein.
Bei mir war es auch der Stecker!
Zwei Kabel waren direckt vor dem Stecker abgerissen!
einfach mal die verkleidung unterm Lenkrad abnehmen dann kannst du ihn sehen!! Eventuell sind die angelöteten Kabel nun abgerissen weil sie nicht mehr flexiebel genug waren!
MFG DENNIS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von twdennis
Bei mir war es auch der Stecker!
...
einfach mal die verkleidung unterm Lenkrad abnehmen dann kannst du ihn sehen!!
ähm...wir reden hier über einen stecker
unterhalb vom Fahrersitz, warum sollte ich da die verkleidung vom lenkrad abnehmen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sepp0
Hallo fahren einen 318 ti compact bj. 97 un habe folgendes Problem.Bei mir ging vor 2 Wochen die Airbag Fehler Lampe an darauf hin habe ich das auto in eine freie Werkstatt gebracht . Dort wurde der Fehler ausgelesen und es hieß Fehler im Rückhaltesystem. Der mechaniker sagte zu mir das würde öfters vorkommen , und es würde am Stecker liegen der vom rückhaltesystem ausgeht das dieser einen Wackler hätte oder dauerstrom. Auf jeden fall sagte er man müsse die Kabel verlöten dann wäre das Problem gelöst. Ich ließ es machen un tatsächlich der Fehler war weg. Doch vor 2 Tagen trat wieder der Fehler auf . Ich kann mir vorstellen das es noch ein andres Problem gibt als der Stecker.
Sollte ich das auto mal in eine BMW Werkstatt bringen kann der mehr erkennen beim auslesen ?
Oder Woran könnte es noch hängen ? evlt hat ja einer hier ne lösung oder ne idee was es noch sein könnte ?Für Hilfe wäre ich sehr dankbar hab nämlich keine lust von Werkstatt zu Werkstatt zu fahren .
gruß sepp0
hey das gleiche hatte ich auch an meinem bmw compact war in einer bmw werksatt und hat sich heraus gestellt das es unterm fahrersizt der gurtstramel kabel war haben es gelötet jez gehts wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw316M3_34
hey das gleiche hatte ich auch an meinem bmw compact war in einer bmw werksatt und hat sich heraus gestellt das es unterm fahrersizt der gurtstraffer kabel war haben es gelötet jez gehts wieder 😉Zitat:
Original geschrieben von Sepp0
Hallo fahren einen 318 ti compact bj. 97 un habe folgendes Problem.Bei mir ging vor 2 Wochen die Airbag Fehler Lampe an darauf hin habe ich das auto in eine freie Werkstatt gebracht . Dort wurde der Fehler ausgelesen und es hieß Fehler im Rückhaltesystem. Der mechaniker sagte zu mir das würde öfters vorkommen , und es würde am Stecker liegen der vom rückhaltesystem ausgeht das dieser einen Wackler hätte oder dauerstrom. Auf jeden fall sagte er man müsse die Kabel verlöten dann wäre das Problem gelöst. Ich ließ es machen un tatsächlich der Fehler war weg. Doch vor 2 Tagen trat wieder der Fehler auf . Ich kann mir vorstellen das es noch ein andres Problem gibt als der Stecker.
Sollte ich das auto mal in eine BMW Werkstatt bringen kann der mehr erkennen beim auslesen ?
Oder Woran könnte es noch hängen ? evlt hat ja einer hier ne lösung oder ne idee was es noch sein könnte ?Für Hilfe wäre ich sehr dankbar hab nämlich keine lust von Werkstatt zu Werkstatt zu fahren .
gruß sepp0
hi leute hab auch seit nem halben jahr das problem der leuchtenden airbaglampe in meinem 316er coupé. ich möchte das endlich beheben! nun sagen die einen es sei die sitzbelegungsmatte und die anderen es sei der stecker / kabel fahrerseite.... habt ihr auch bebilderte anleitungen. ich denke mal es führt kein weg an bmw vorbei, wenn ich erfahren will von wo der fehler nun kommt, oder?
die airbagleuchte nervt echt
dank im voraus + mfg
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII ICE
...ich denke mal es führt kein weg an bmw vorbei, wenn ich erfahren will von wo der fehler nun kommt, oder?
Manchmal ist der erste Gedanke auch gleich der Richtige...
hab bei atu fehler auslesen lassen. stand irgendwas von kabel bla bla links....wird also das kabel unter dem fahrersitz sein...meine frage:
1. Kabel löten oder neues kabel holen?
2. Was kostet da das kilo bei bmw?
3. Probleme bei ausbau des Fahrersitzes?
4. Jemand (bebilderte) Anleitungen bspw. wie sieht das kabel aus?
mfg+danke
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII ICE
1. Kabel löten oder neues kabel holen?
2. Was kostet da das kilo bei bmw?
Der Repsatz ist zum Anlöten, es ist ja nur ein Teilkabelbaum.
Zitat:
3. Probleme bei ausbau des Fahrersitzes?
Weiß nicht, hast Du? Wenn vier Schrauben eine Hürde darstellen solltest Du Dein Vorhaben überdenken 😉
Was für ein BJ ist Dein 316i? Seitenairbags? Pyrotechnische Gurtstrammer?
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII ICE
1. Kabel löten oder neues kabel holen?wenn es an der standardstelle bricht, nämlich direkt hinterm stecker, dann kann man da nix löten.
2. Was kostet da das kilo bei bmw?
gibt nen fertigen reparatursatz, sind 2 kabel (du brauchst aber nur das eine), kostet um die 30€
3. Probleme bei ausbau des Fahrersitzes?
nö. 2 schrauben + 2 muttern lösen, stecker abziehen, fertig!
4. Jemand (bebilderte) Anleitungen bspw. wie sieht das kabel aus?
brauchste nicht, ist selbsterklärend. 😉
mfg+danke
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Der Repsatz ist zum Anlöten, es ist ja nur ein Teilkabelbaum.Zitat:
Original geschrieben von GolfIII ICE
1. Kabel löten oder neues kabel holen?
2. Was kostet da das kilo bei bmw?
Weiß nicht, hast Du? Wenn vier Schrauben eine Hürde darstellen solltest Du Dein Vorhaben überdenken 😉Zitat:
3. Probleme bei ausbau des Fahrersitzes?
Was für ein BJ ist Dein 316i? Seitenairbags? Pyrotechnische Gurtstrammer?
ja der hat auch seitenairbags ist baujahr 04/1999 (einer der letzten) wegen den gurtstrammern weiß ich es nicht!....ohne den reparaturkabelsatz komm ich nicht weiter oder? weiß bmw da bescheid wenn ich den das sage oder gibts evtl ne teilenummer! danke für die schnellen antworten @hobbyschrauba & martinSHL
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Der Repsatz ist zum Anlöten, es ist ja nur ein Teilkabelbaum.
nö, ist ein kompletter kabelsatz mit steckern an beiden seiten. 😉