airbag explodiert
Hallo,
als ich vorhin meinen Fiesta st 2.0 starten wollte ist dieser nicht angesprungen. Soweit nichts ungewöhnliches.. aber dann. .. beim 3en versuch drehe ich den Zündschlüssel und in dem Moment explodiert der Seiten Airbag im Sitz. hab einen Schock erlitten und einen Schlag gegen meinen arm.. bei Ford erreiche ich jetzt natürlich niemand mehr über Ostern... wie würdet ihr vorgehen? An wen soll man sich wenden? Was könnte der Grund sein?
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
im Grunde ist das ein normaler Defekt, an jemand speziellen mußt du dich nicht wenden, höchstens an einen Arzt wenn du einen brauchst, warst du bei einem?
Ich könnte mir vorstellen das durch das Orgeln die Spannung zusammengebrochen ist und die Sensoren falsche Werte geliefert haben, aber das Airbags dabei auslösen darf auf keinen Fall passieren! Aber Ford selber wird dir nicht helfen können oder wollen (zB. übernahme der Kosten), höchstens die Ford Werkstatt vor Ort (zum Teile tauschen) ... am besten nach Ostern bei deiner Versicherung nachfragen ob die für die Kosten aufkommen.
Neben den Airbgas haben sehr Wahrscheinlich auch die Gurtstraffer ausgelöst, und das Modul muss/sollte man sicherlich auch tauschen
War denn der Wagen Original? Oder gibt es Umbauten, zB. Musikanlage?
27 Antworten
Danke @ provaider
Wollt hier niemanden nerven..
Bin einfach echt nur sauer...
Wann und wo ich Risiken eingehe ist mir (meistens) durchaus bewusst.. dass das starten eines 8 Jahren alten Autos solche Risiken birgt war mir vielleicht einfach nicht bewusst. .. wollte nur um Rat und Hilfe bitten... Danke dafür. Vllt einfach mal drüber nachdenken ob ihr das so hinnehmen würdet. ..
Manche Sachen muss man so hinnehmen , auch wenn sie nicht sein dürfen.
Und was sagt ford bzw dein Anwalt ?
Hast du deine (Ford-)Werkstatt auch schon über das Ereignis informiert oder willst du erst einen unabhängigen Gutachter konsultieren, um ein Beweissicherungsgutachten in Auftrag zu geben?
Ähnliche Themen
So. Endergebnis : Die Reparatur wurde von Ford übernommen. Als Leihwagen wurde mir ein verdreckter nach Öl stinkender Focus mit 297.000 Kilometern überlassen Es gab einen lächerlichen Schmerzensgeldbetrag.. Ford...spitzen Firma.. schade das mir das nicht in Amerika passiert ist. ..
Naja, wenigstens bist du ohne eigene Aufwendungen zum Ziel gekommen. 😉
Zitat:
@deegan86 schrieb am 11. Dezember 2015 um 18:58:44 Uhr:
So. Endergebnis : Die Reparatur wurde von Ford übernommen. Als Leihwagen wurde mir ein verdreckter nach Öl stinkender Focus mit 297.000 Kilometern überlassen Es gab einen lächerlichen Schmerzensgeldbetrag.. Ford...spitzen Firma.. schade das mir das nicht in Amerika passiert ist. ..
Dann hättste jetzt wahrscheinlich einen Neuwagen !😁
Zitat:
@Siebenfuffziger schrieb am 12. Dezember 2015 um 09:38:34 Uhr:
Dann hättste jetzt wahrscheinlich einen Neuwagen !😁Zitat:
@deegan86 schrieb am 11. Dezember 2015 um 18:58:44 Uhr:
So. Endergebnis : Die Reparatur wurde von Ford übernommen. Als Leihwagen wurde mir ein verdreckter nach Öl stinkender Focus mit 297.000 Kilometern überlassen Es gab einen lächerlichen Schmerzensgeldbetrag.. Ford...spitzen Firma.. schade das mir das nicht in Amerika passiert ist. ..
Ist das wirklich die angemessenere bessere Art der Schadenregulierung?
Zitat:
@deegan86 schrieb am 11. Dezember 2015 um 18:58:44 Uhr:
So. Endergebnis : Die Reparatur wurde von Ford übernommen. Als Leihwagen wurde mir ein verdreckter nach Öl stinkender Focus mit 297.000 Kilometern überlassen Es gab einen lächerlichen Schmerzensgeldbetrag.. Ford...spitzen Firma.. schade das mir das nicht in Amerika passiert ist. ..
Was hast du erwartet????
Nach acht Jahren noch ein Entgegenkommen zu erhalten schafft man nicht bei jedem Hersteller. Versuch das mal bei einem VW!
Würde mich mal interessieren was als Ursache/Auslöser registriert wurde. das Steuergerät und der Sensor zeichnen das auf und die Systemhersteller können das auslesen.
Recht oft läuft das auf ein Fehlverhalten oder eine unglückliche Kettenreaktion hinaus.
Aber die menschliche Erwartungshaltung... 😉
Es ist recht sinnfrei darüber zu diskutierten was ich erwarte... Jemand der das nicht live erlebt hat kann sich nicht vorstellen wie sowie ist... Aber wenn wir schon dabei sind, ich hätte ein angemessenes Schmerzensgeld erwartet. Der Fall wurde von Ford Deutschland (Köln) selbst untersucht. Mir wurde gesagt es kann bis zu 12 Wochen dauern bis die Ursache ermittelt ist... Natürlich habe ich nichts mehr von denen gehört... Was das mit dem alter des Autos zu tun hat habe ich nicht verstanden. Vor allem da 8 Jahre jetzt keine Ewigkeit ist für ein Auto... Wenn ein Flugzeug abstürzt das 20 Jahre alt ist, ist es mehr hinnehmbar als wenn ein 2 Jahre altes Flugzeug abstürzt...?
Flugzeug ist nach 20 Jahren wie neu :-) Da gibt es ganz andere Vorschriften.
Mich würde interessieren was daraus geworden ist. Geht es Dir wieder besser. Hat Ford sich irgendwie dazu geäußert?
Denke kaum das er sich melden wird, letztes mal online 2015