Airbag erneuern / wechseln

Opel Astra G

Hallo Opel Astra Fans,
weiss einer von euch was man beim wechsel eines Sitz-Airbags noch tauschen muss?

Ich fahre seit langen einen Astra-F 1,4 Bj. 94 und habe mir aber jetzt einen Astra-G 1,6 16V aus Bj.2001 zugelegt.
Den habe ich mit einem Seitenschaden gekauft. Die beiden linken Türen waren platt. Die habe ich jetzt schon erneuert und die ganze linke Wagenseite wurde wieder schön lackiert. Beim Unfall ist aber der linke Sitz-Airbag aufgegangen und den wollte ich jetzt ersetzen. Habe aber angst das der gleich wieder auf geht, weil der ja irgend wo her die info bekommen hat : los geh jetzt auf ! :-l

Also wer hat da Erfahrung, so was schon mal gemacht oder ne Opel - Reparatur - Info.

Bin heute den ersten Tag hier, finde dieses Forum richtig toll. Wenn mein Astra fertig ist werde ich Ihn auf meiner Seite mal richtig beschreiben und ein paar Bilder einstellen. Aber momentan hab ich noch ein bischen drann zu bauen. Denn bis jetzt ist er ein langweiler von der Stange, oder so ähnlich.

Micha

Beste Antwort im Thema

Ich find's einfach nur erschreckend, wie viele Leute ohne Ahnung Ihre Autos selber reparieren oder pflegen wollen, um sich dann im Internet die Informationen zurufen lassen zu müsen.
Andere Leute gehen 3 Jahre in eine Fachausbildung um mit diesen Grundkenntnissen weiterarbeiten zu können.
Es ist doch offensichtlich, dass hier jemand seinen Seitenschaden repariert haben will, aber nicht mal weiß ob und warum er Airbag-Sensoren getauscht hat.
Hier geht es zum Glück ja nur um SEIN Leben, getoppt wird das noch durch die Fragen "Wie wechsle ich Bremsklötze und die Bremsflüssigkeit?" (Die guten Klötze für 9,90 aus der e-Bucht, muß ja billig sein...)
Ich habe auch mal KFZ-Mechaniker gelernt und bastle noch gerne rum, aber wenn man nicht weiß wie's geht müssen für solche sicherheitsrelevanten Teile Facheute ran, auch wenn's Geld kostet (das ich auch nicht habe).

Wie willst Du denn später deinen Airbag prüfen, oder gehst Du davon auss dass alles richtig ist nur weil er nicht sofort wieder auslöst???

26 weitere Antworten
26 Antworten

okay hab mich vieleicht ein wenig undeutlich ausgedrückt dafür sorry

Zum ersten mit dem Steuergerät ich sag’s mal so ich hätte in das Ding absolut kein Vertrauen mehr da es ja schon mal ein auslöse Signal gesendet hat und meins hatte sich nicht mehr zurücksetzen lassen von daher lieber ein neues sicher ist sicher .

Und zum anderen mit dem TÜV nachdem du einen Unfall hattest mit ausgelöstem Airbag muss man eigentlich zum TÜV so hatte es zumindest meine Fachwerk Stadt gesagt.

Hallo

Ein Steuergerät verarbeitet Signale von unterschiedlichsten Gebern und sendet diese an irgendwelche Stell, Regelglieder. Es gibt Steuergeräte die Lösen in ihrer Lebenszeit Millionenfach irgendwas aus. Deshalb erschließt sich mir nicht warum das Steuergerät des Airbags nach einem mal was haben soll.

Die ´Fachwerkstatt´hat also gesagt zum TÜV? Und was passiert bitte da genau? Also mich würde so was interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von hutschihutsch


hey Leute

Also ich hatte ja auch mal einen Unfall dabei sind die beiden vorderen Airbags aufgegangen hab das Auto auch wieder selber komplett aufgebaut.

Nur den Airbag und Sensor auszutauschen und das Steuergerät zu ersetzten reicht nicht!!!!!!!!!!!!!

Und dann ist noch wichtig das ihr neu TÜV macht das schon alleine aus Sicherheit.

Also Fakt ist meins war hin und musste neu rein. Ich kann nur das berichten was bei mir war und ich würde es tauschen.

Was die beim TÜV gemacht haben weiß ich selber nicht musste halt ma hin und fragen 😉 der kann dir das bestimmt sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hutschihutsch


hey Leute

Also ich hatte ja auch mal einen Unfall dabei sind die beiden vorderen Airbags aufgegangen hab das Auto auch wieder selber komplett aufgebaut.

Nur den Airbag und Sensor auszutauschen und das Steuergerät zu ersetzten reicht nicht!!!!!!!!!!!!!

Und dann ist noch wichtig das ihr neu TÜV macht das schon alleine aus Sicherheit.

Ist doch blödsin, ich repariere seit ca. 30 Jahren Unfallschäden, mit und ohne Airbag Schaden . Und ich mußte mit noch keinem Fahrzeug wegen einem Unfall oder einem Airbag zum Tüv.

Last euch so was nicht erzählen, denn so eine Auflage / Verortnung gibt es nicht.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von auto-micha



Zitat:

Original geschrieben von hutschihutsch


hey Leute

Also ich hatte ja auch mal einen Unfall dabei sind die beiden vorderen Airbags aufgegangen hab das Auto auch wieder selber komplett aufgebaut.

Nur den Airbag und Sensor auszutauschen und das Steuergerät zu ersetzten reicht nicht!!!!!!!!!!!!!

Und dann ist noch wichtig das ihr neu TÜV macht das schon alleine aus Sicherheit.

Ist doch blödsin, ich repariere seit ca. 30 Jahren Unfallschäden, mit und ohne Airbag Schaden . Und ich mußte mit noch keinem Fahrzeug wegen einem Unfall oder einem Airbag zum Tüv.

Last euch so was nicht erzählen, denn so eine Auflage / Verortnung gibt es nicht.

Micha

So hatte mir das meine Werkstaat gesagt kann nur das sagen wie die mir das sagen wen es nicht stimmt dann gute Fahrt und wen was passiert dann nicht rumheulen.

Hallo

Man kann nicht alles wissen aber alles Fragen.
Wenn euch einer erzählt er kann fliegen probiert ihr es dann auch?

nach einem komplett Auswurf aller Airbags und Gurtstraffer muss das Steuergerät ersetzt werden das ist richtig
es können nur einzelne Airbags "resettet" werden
da gibts dann einen Datenpunkt dann steht jeweils dran "Erster-" bzw. "Zweiter-Resett"

hab das selbe problem

Gurtstraffer hatten bei mir auch ausgelöst hab ich noch vergessen zu schreiben

yo geht ja nicht anders wenn die Frontairbags rauskommen
sonst würdest dir ja sonst was verstauchen vielleicht sogar brechen dabei

Zitat:

Original geschrieben von astragtc2004


hab das selbe problem

Es ging hier eigentlich um meine Anfrage ob jemand mir sagen kann ob bei einem ausgelösten Sitzairbag der Sensor oder das Steuergerät getauscht werden muss.

Die schnellste und zuverlässigste Antwort habe ich von -=TbMoD=- erhalten .

Alle anderen Antworten waren zwar gut gemeint, aber nur Erlebnisbeschreibungen und keine wirklichen Erfahrungswerte. Aber trotz dessen und auch wenn etwas vom Thema abgekommen, ist hier bei Motor-Talk die Hilfsbereitschaft sehr groß. Und über ein Problem gemeinsam zu diskutieren finde ich toll und ist bestimmt nicht nur für den fragenden hilfreich.

Aber wie gesagt: bei Airbag-Fragen würde ich -=TbMoD=- die Note 1 vergeben .

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen