Airbag abschalten

Ford Focus Mk3

Hallo

Ich möchte mir den STD Kombi bestellen🙂. Leider kann ich ich nirgends etwas über die deaktivierung des Beifahrer Airbags finden. Bei meinem vFl ist dies auch nicht möglich. Selbst beim Fiesta/Mondeo usw. kann man die Airbags ausschalten.

Ist eine nachrüstung eines Schalter überhaupt möglich??? - wenn ja wie groß ist der Aufwand und die Kosten dafür?

Mfg sigi😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Serkan1986 schrieb am 30. Januar 2016 um 14:34:21 Uhr:


Das kenne ich von uns, wenn das Kind anfängt zu weinen kann man nicht alle 300m rechts ran fahren um das Kind zu beruhigen

Das macht man dann beim Fahren nebenbei oder wie?

21 weitere Antworten
21 Antworten

@Serkan1986

Darum ging es nicht, ein Kind bei abgeschaltetem Airbag in geeigneter Sitzeinrichtung vorne zu transportieren, wie Andi2011 es auch schon geschrieben hat, ist doch völlig in Ordnung. Aber diesem:

Zitat:

@Serkan1986 schrieb am 30. Januar 2016 um 14:34:21 Uhr:


sobald eine Mutter mit dem Kind unterwegs ist sollte das Kind schon nach vorne kommen. Das kenne ich von uns, wenn das Kind anfängt zu weinen kann man nicht alle 300m rechts ran fahren um das Kind zu beruhigen

Und diesem:

Zitat:

@Serkan1986 schrieb:


mir macht es nichts aus wenn ein Kind hinten weint, stell dir mal eine Frau mit Panik vor? Dann sollte man schon das Kind mit nach vorne nehmen

Und deinem folgenden Beitrag entnehme ich, dass, wenn das Kind vorne sitzt, man eben nicht mehr anhalten müsse, um es zu beruhigen.

Mein persönliches

Fazit daraus ist einfach: Deiner Frau, die mit dem weinenden Kind auf dem Rücksitz überfordert ist, möchte ich lieber nicht so oft auf der Straße begegnen, wenn sie während der Fahrt versucht, das Kind auf dem Beifahrersitz zu beruhigen. Mehr nicht - und das ist völlig legitim, wie ich finde. Wie die meisten anderen Verkehrsteilnehmer, möchte ich auch die nächste Autofahrt gerne überleben, aber wie man hier sieht, wird es einem nicht immer leicht gemacht.

Erst mal DANKE für eure ANTWORTEN.
Eigentlich ist es folgendes Problem.
Da meine Frau des öfteren ihre kleinen Neffen im Auto hat und unser Kind , so werden 3 Plätze ohne Airbag gebraucht!!! Daher meine frage zu den Kosten der Nachrüstung.
Muss eigentlich nicht auch im Kombiinstrument eine Anzeige für den 2 Airbag leuchten sobald dieser deaktiviert ist? Kann mir nicht vorstellen das nur ein Schalter dafür ausreicht.

mfg sigi

Hallo Sigi,

ich kann Deine Problematik gut nachvollziehen, wenn mal der Schnulli runterfällt oder das Kind etwas zum Essen braucht ist es einfacher neben sich zu greifen, als nach hinten.

Mir stellt sich gerade die Frage ob alle drei Kinder (Neffe zählt dazu 😉) entgegen der Fahrtrichtung fahren müssen?
Ansonsten bestünde die Möglichkeit den Sitz nach dem Maxi Cosi (in Fahrtrichtung) auf den Beifahrersitz zu plazieren. Dann kann der Airbag nämlich aktiv bleiben.

MfG

Zitat:

@Focus_1999 schrieb am 1. Februar 2016 um 18:34:03 Uhr:


Mir stellt sich gerade die Frage ob alle drei Kinder (Neffe zählt dazu 😉) entgegen der Fahrtrichtung fahren müssen?

Nur zur Info.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mittlerweile ist es verpflichtend, dass ein Kind bis zum 15. Monat rückwärts fahren muss.

In Frankreich wird sogar ein Alter von 4 Jahren propagiert (wie groß dann ein Reboarder sein müsste und ob das Kind dann nicht so langsam mal das kot*en anfängt sei mal dahingestellt).

Ähnliche Themen

Da hast du vollkommen Recht, meine Aussage trifft natürlich nur zu wenn eines der Kinder 24 Monate oder älter ist.
Ab dem Zeitpunkt ist die Nackenmuskulatur nämlich "geeignet" für einen Unfall. (Entschuldigt die technische Ausdrucksweise). Bei unserer Tochter ist es "gut" gegangen (jetzt 2,5) aber beim kommenden zweiten Kind werde ich den Sitz abstoßen und einen rückwärtsgerichteten Sitz kaufen.

Zitat:

@sigitheracer schrieb am 1. Februar 2016 um 16:09:44 Uhr:


Erst mal DANKE für eure ANTWORTEN.
Eigentlich ist es folgendes Problem.
Da meine Frau des öfteren ihre kleinen Neffen im Auto hat und unser Kind , so werden 3 Plätze ohne Airbag gebraucht!!! Daher meine frage zu den Kosten der Nachrüstung.
Muss eigentlich nicht auch im Kombiinstrument eine Anzeige für den 2 Airbag leuchten sobald dieser deaktiviert ist? Kann mir nicht vorstellen das nur ein Schalter dafür ausreicht.

mfg sigi

Im Himmel wird neben dem Brillenfach (hat das jeder Focus?) die Anzeige für den Beifahrerairbag installiert.

Haben wir bei uns auch direkt machen lassen als wir uns für das Auto entschieden haben.

MfG

Die 3 kleinen sind alle so um die 5-7 Monate alt. Leider nix mit in "Fahrtrichtung" mitfahren. Daher mein Prob. mit dem Airbag.
Die Sicherheitsleuchte im Himmel zu verbauen ist eine sehr gute idee. Leider ist mein Händler technisch nicht auf dem laufendem und behauptet das eine Nachrüstung beim ST NICHT MÖGLICH SEI!!! Ein anderer will gleich garnicht versuchen einen Schalter zu verbauen!?

mfg sigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen