air-tec-systems

Volvo

Moin Leutz!
Mir ist grade nen Werbeflyer der Firma Air-Tec-Systems in die Hand gefallen....
Die werben mit einer "Spule" auf dem Ansaugschlauch, der die Luft in Schwingungen versetzt... so heißt es in dem Flyer:

"Über eine elektrische Spule, die direkt auf dem Luftansaugrohr, bzw dem Luftansaugschlauch aufgebaut wird, werden exakt definierte Resonanzschwingungen auf die Ansaugluft übertragen.
Dabei erregen die Schwingungsfrequenzen die Molekülstruktur der Luft derart, dass Luftfeuchtigkeits-Wasser in seine Bestandteile gespalten wird. Frei gewordener Wasserstoff sorgt für eine intensivere Verbrennung des Kraftstoffs, die schädliche Ablagerungen vermeidet und den Anteil von Rußpartikeln, sowie unverbrannten Kohlenwasserstoffen im Abgas mindert. Zum anderen wird die Energieeffizienz der Verbrennung deutlich verbessert und daraus resultiert eine merkbare Reduktion des Kraftstoffverbrauchs"

Meiner Meinung nach völlige Bauernfängerei.... vor allem, wenn man die Bilder sieht, in denen diese "Spule" mit Panzertape auf dem Ansaugrohr aufgetüddelt ist....

Wie seht ihr das?! Interessiert mich einfach mal...!

Schönes Wochenende!

Groetjes, Boppel

Beste Antwort im Thema

Gerade angemeldet, erster Beitrag, das MUSS fundiertes Wissen sein 😎

Zitat:

Also ich habe in meiner Werkstatt schon ein paar von den Geräten verbaut und der Abgastest beim Tüv ist für den Prüfer immer wieder ein kleines Wunder 😁 meist sind Dieselfahrzeuge unter der Nachweissgrenze seines Abgastestesters... VW könnte gerade ein paar Tausend von den Teilen brauchen 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Abgesehen davon dass das größte Spritsparmittel noch immer vor dem Lenkrad sitzt haben gewisse Mittel durchaus einen Effekt.

ABER: Die Effekte sind so gering dass schon motorverursachte Schwankungen größer sind und sich die Spritersparnis in 10 Autoleben nicht lohnen würde 😁

Zitat:

Eine Möglichkeit der "intensiveren" Verbrennung, falls angenommen O2- - und H+-Ionen in den Brennraum gelangen, könnte die Reaktion des Kohlenstoffs mit Protonen und Sauerstoffionen zu:
- Alkanen und CO2
- Alkenen und CO2
- Alkinen und CO2
- Alkanolen (Alkoholen)
- Alkenolen
- Alkinolen
- Ketonen
- Aromaten
- Säuren
- ...

Verstehe ich nicht - muss ja noch nichts heißen 😉 , aber:

- Deiner Meinung nach würden all diese Stoffe im Kolben des Motors entstehen?

- Und sie wären das Ergebnis einer intensiveren Verbrennung (und kämen aus dem Auspuff heraus)?

- Und es wäre die Verbrennung von Kohlenstoff?

- Und genau diese intensivere Verbrennung geschieht mithilfe der Ionen?

(Also: Kohlenstoff + H+ + O2- --> CO2, Alkane, Alkene usw. ??)

Nebenbei:
Benzin ist ein Stoffgemisch, das hauptsächlich aus Alkanen (mit Alkenen, Aromaten und Ethern) besteht. Manchmal ja noch angereichert mit Alkohol. Alles anderes ist nur in Spuren vorhanden.
(Wobei: Was sind denn Alkenole und Alkinole?)

Ich fürchte, du hast hier ziemlich exklusives Wissen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Es ist schon seltsam mit was für Artikel einige "Leute" Geld verdienen wollen....

noch viel seltsamer ist: es gibt immer Leute die den schmarn kaufen 😁😕😁

Zitat:

Original geschrieben von VLau50



Zitat:

Eine Möglichkeit der "intensiveren" Verbrennung, falls angenommen O2- - und H+-Ionen in den Brennraum gelangen, könnte die Reaktion des Kohlenstoffs mit Protonen und Sauerstoffionen zu:
- Alkanen und CO2
- Alkenen und CO2
- Alkinen und CO2
- Alkanolen (Alkoholen)
- Alkenolen
- Alkinolen
- Ketonen
- Aromaten
- Säuren
- ...

Verstehe ich nicht - muss ja noch nichts heißen 😉 , aber:
- Deiner Meinung nach würden all diese Stoffe im Kolben des Motors entstehen?
- Und sie wären das Ergebnis einer intensiveren Verbrennung (und kämen aus dem Auspuff heraus)?
- Und es wäre die Verbrennung von Kohlenstoff?
- Und genau diese intensivere Verbrennung geschieht mithilfe der Ionen?
(Also: Kohlenstoff + H+ + O2- --> CO2, Alkane, Alkene usw. ??)

Nebenbei:
Benzin ist ein Stoffgemisch, das hauptsächlich aus Alkanen (mit Alkenen, Aromaten und Ethern) besteht. Manchmal ja noch angereichert mit Alkohol. Alles anderes ist nur in Spuren vorhanden.
(Wobei: Was sind denn Alkenole und Alkinole?)

Ich fürchte, du hast hier ziemlich exklusives Wissen 😁

Nee, kein exklusives Wissen, ich hatte nur einen Chemie und einen Physik Leistungskurs in der Oberstufe. 😁

Es war ja die Rede von Verkokungen im Brennraum, also Kohlenstoffablagerungen. Unter hohen thermischen Einflüssen kann der ja zu CO2 mit Sauerstoff reagieren. Aber auch die Bindung mit Wasserstoff-Kationen ist möglich. Sprich: Die Protonen gelangen in den Brennraum und reagieren auf Grund der Hitze mit den Verkokungen zu Kohlenwasserstoffen. Wenn dann noch Sauerstoff ins Spiel kommt, haben wir Alkanole (also einbindige Alkohole), Alkenole (zweibindig) und Alkinole (dreibindig), wenn eine Ringstruktur entsteht könnten auch Aromaten wie Benzol entstehen, oder einfach nur zyklische Kohlenwasserstoffe wie Cyclohexan(ol).

Mal eine kleine Auflistung:

- Alkane – z.B. Heptan CH3(CH2)3CH3 // Stell dir eine Reihe aus 5 Kohlenstoffatomen vor, die rundherum mit Wasserstoff gebunden sind. Das erste und letzte C-Atom tragen je 3 H-Atome und die anderen 3 jeweil 2 H-Atome.
- Alkene – z.B. Hepten CH3(CH)2CH2CH3 // Wie Heptan, jedoch haben zwei C-Atome eine Doppelbindung, welhalb sie nur je 1 H-Atom tragen können.
- Alkine – z.B. Heptin CH3(C)2CH2CH3 // Statt der Doppelbindung ist es jetzt eine Dreifachbindung und es ist kein Platz mer für Wasserstoff an den beiden C-Atomen.

Alkanole – z.B. Heptanol CH3(CH2)3CH2OH // An irgendeinem, hier am letzten C-Atom, ist zwischen dem C- und dem H-Atom noch ein Sauerstoffatom, das ist also ein Alkohol
Alkenole und Alkinole erfüllen die Mehrfachbindungen wie die Alkene und Alkine und haben die Hydroxidgruppe des Alkohols. 😁

Auf Säuren und zyklische Verbindugnen geh ich jetzt nicht ein, ok? 😁

Ähnliche Themen

Und jetzt fürchte ich, müssten wir auf PNs umsteigen, sonst bekommen wir Ärger vom versammelten Forum.

(Aber zu glauben, mir Alkane, Alkene und Alkine zu erklären müssen, trifft mich doch ein wenig ... 🙁 )

Bis gleich.

Zitat:

Original geschrieben von VLau50


Und jetzt fürchte ich, müssten wir auf PNs umsteigen, sonst bekommen wir Ärger vom versammelten Forum.

Das unterschreibe

ich

so nicht. 😉

Bin kein Chemiker/Physiker, aber interessant finde ich das Thema schon.
Könnte für meinen "Geschmack" (Verständnis) ein wenig allgemeiner gehalten sein ...

Außerdem, warum nicht auch aus einem Forum heraus lernen.

Gruß

Dieter, der ein interessierter Laie ist.

Zitat:

Original geschrieben von dudel27749



Zitat:

Original geschrieben von VLau50


Und jetzt fürchte ich, müssten wir auf PNs umsteigen, sonst bekommen wir Ärger vom versammelten Forum.
Das unterschreibe ich so nicht. 😉

Bin kein Chemiker/Physiker, aber interessant finde ich das Thema schon.
Könnte für meinen "Geschmack" (Verständnis) ein wenig allgemeiner gehalten sein ...

Außerdem, warum nicht auch aus einem Forum heraus lernen.

Gruß

Dieter, der ein interessierter Laie ist.

Da haue ich noch ein zweites "ich auch nicht" dahinter...

Volvo Fahrer sollen ja gebildet sein. Warum können wir hier nicht sonst auch einfach ein "alternativ-Thema" betreiben? Wenn wir ab und zu Richtung Volvo schweifen, wird keiner dagegen etwas haben - oder @Mods? 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von dudel27749


Das unterschreibe ich so nicht. 😉

Bin kein Chemiker/Physiker, aber interessant finde ich das Thema schon.
Könnte für meinen "Geschmack" (Verständnis) ein wenig allgemeiner gehalten sein ...

Außerdem, warum nicht auch aus einem Forum heraus lernen.

Gruß

Dieter, der ein interessierter Laie ist.

Da haue ich noch ein zweites "ich auch nicht" dahinter...

Volvo Fahrer sollen ja gebildet sein. Warum können wir hier nicht sonst auch einfach ein "alternativ-Thema" betreiben? Wenn wir ab und zu Richtung Volvo schweifen, wird keiner dagegen etwas haben - oder @Mods? 😁

Wenn VLau50 nichts dagegen hat, könnten wir ja die PNs hierher kopieren. 😁 Scheint ja doch reges Interesse an der Chemie zu bestehen.

Nur könnten die PNs einige Fragen aufwerfen, da ist schon deutlich mehr "abstrakte Chemie" drinnen. 😁

Also ich bin an allem was Chemie angeht sehr aufgeschlossen 😉 Bin Azubi zum Chemielaboranten und hatte heute meine schriftliche Zwischenprüfung gehabt. Denke, dass ich auch ein bisschen was verstehen kann 😉 Zumindest habe ich bis jetzt alles verstanden 😁 Also legt eure Geheimnisse offen hin. Ich will auch dran teil haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puhdy


Also ich bin an allem was Chemie angeht sehr aufgeschlossen 😉 Bin Azubi zum Chemielaboranten und hatte heute meine schriftliche Zwischenprüfung gehabt. Denke, dass ich auch ein bisschen was verstehen kann 😉 Zumindest habe ich bis jetzt alles verstanden 😁 Also legt eure Geheimnisse offen hin. Ich will auch dran teil haben 😉

Bin auch sehr Chemie Interessiert und habe früher die 2 Jahre Chemie die ich hatte, aufmerksam zugehört und gelernt...

Und wozu gibt es das Internet? Einfach mal das eintippen was man nicht verstanden hat und schon hat man eine Antwort 😁

Nur musste bei den Chemiefragen aufpassen, dass du die richtigen Seiten erwischst. Habe leider auch schon genug gefunden auf denen es falsch ist... Leider. www.chemgapedia.de ist ne gute Seite für sowas 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puhdy


Nur musste bei den Chemiefragen aufpassen, dass du die richtigen Seiten erwischst. Habe leider auch schon genug gefunden auf denen es falsch ist... Leider. www.chemgapedia.de ist ne gute Seite für sowas 😉

Ist richtig! Darum: bei Suche immer mindestens 2(!) unabhängige Seiten zu konsultieren 😁

Ich bin platt !!
Diese Resonanz hatte ich nicht erwartet.

Ist bei mir schon eine Weile her, dass ich in der Schule
Chemie und Physik hatte - so knappe 45 Jahre und daher
ist vieles in Vergessenheit geraten.

Daher rührt mein etwas gesteigertes Interesse.

Ich unterstütze ddd´s Vorschlag, ggf einen eigenen Thread
zu eröffnen, da ja der Verbrennungsvorgang in einem
Motor sowie das Autofahren an sich etwas mit Chemie
und insbesondere mit Physik zu tun haben.

In diesem Sinne freue ich mich auf mehr

viele Grüße

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von volvovolvo



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Es ist schon seltsam mit was für Artikel einige "Leute" Geld verdienen wollen....
noch viel seltsamer ist: es gibt immer Leute die den schmarn kaufen 😁😕😁

Die Wahrscheinlichkeit, daß etwas Verrücktes auch gekauft wird, läßt sich statistisch belegen.

Auf einen Kernsatz reduziert kann man mit Gewißheit sagen: "Jeden Tag steht ein Dummer auf...!"

Ich habe die Antworten auf deine Frage gelesen und muss sagen, ich habe noch nie so viel Unsinn gelesen.
Warum gehen die nicht einfach auf die Seite der Firma www.air-tec-systems.com und schauen dort unter TÜV, Technik, Referenzen ( ca 3000 eingebaute Geräte ) nach.
Dann würden die sehen was ich bei meinem eigenen Fahrzeug auch feststelle- Minderverbrauch ca 1,5 l / 100 km und bessere Motorenleistung.
So einfach geht`s- ohne Unsinn zu verzapfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen