air-tec-systems
Moin Leutz!
Mir ist grade nen Werbeflyer der Firma Air-Tec-Systems in die Hand gefallen....
Die werben mit einer "Spule" auf dem Ansaugschlauch, der die Luft in Schwingungen versetzt... so heißt es in dem Flyer:
"Über eine elektrische Spule, die direkt auf dem Luftansaugrohr, bzw dem Luftansaugschlauch aufgebaut wird, werden exakt definierte Resonanzschwingungen auf die Ansaugluft übertragen.
Dabei erregen die Schwingungsfrequenzen die Molekülstruktur der Luft derart, dass Luftfeuchtigkeits-Wasser in seine Bestandteile gespalten wird. Frei gewordener Wasserstoff sorgt für eine intensivere Verbrennung des Kraftstoffs, die schädliche Ablagerungen vermeidet und den Anteil von Rußpartikeln, sowie unverbrannten Kohlenwasserstoffen im Abgas mindert. Zum anderen wird die Energieeffizienz der Verbrennung deutlich verbessert und daraus resultiert eine merkbare Reduktion des Kraftstoffverbrauchs"
Meiner Meinung nach völlige Bauernfängerei.... vor allem, wenn man die Bilder sieht, in denen diese "Spule" mit Panzertape auf dem Ansaugrohr aufgetüddelt ist....
Wie seht ihr das?! Interessiert mich einfach mal...!
Schönes Wochenende!
Groetjes, Boppel
Beste Antwort im Thema
Gerade angemeldet, erster Beitrag, das MUSS fundiertes Wissen sein 😎
Zitat:
Also ich habe in meiner Werkstatt schon ein paar von den Geräten verbaut und der Abgastest beim Tüv ist für den Prüfer immer wieder ein kleines Wunder 😁 meist sind Dieselfahrzeuge unter der Nachweissgrenze seines Abgastestesters... VW könnte gerade ein paar Tausend von den Teilen brauchen 😉
46 Antworten
Zitat:
ch habe die Antworten auf deine Frage gelesen und muss sagen, ich habe noch nie so viel Unsinn gelesen.
Warum gehen die nicht einfach auf die Seite der Firma www.air-tec-systems.com und schauen dort unter TÜV, Technik, Referenzen ( ca 3000 eingebaute Geräte ) nach.
Dann würden die sehen was ich bei meinem eigenen Fahrzeug auch feststelle- Minderverbrauch ca 1,5 l / 100 km und bessere Motorenleistung.
So einfach geht`s- ohne Unsinn zu verzapfen.
Naja ich glaube nicht, dass airtec oder wie sie alle heissen funktionieren, aber es gibt auch Leute die Glauben der Storch bringt die Kinder oder Verhütung geht mit Cola light🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kunzi57
Ich habe die Antworten auf deine Frage gelesen und muss sagen, ich habe noch nie so viel Unsinn gelesen.
Warum gehen die nicht einfach auf die Seite der Firma www.air-tec-systems.com und schauen dort unter TÜV, Technik, Referenzen ( ca 3000 eingebaute Geräte ) nach.
Dann würden die sehen was ich bei meinem eigenen Fahrzeug auch feststelle- Minderverbrauch ca 1,5 l / 100 km und bessere Motorenleistung.
So einfach geht`s- ohne Unsinn zu verzapfen.
Wie glaubwürdig sind frisch registrierte Mitglieder mit 1 (!) Beitrag 🙂
Gruss aus der sonnenverwöhnten Schweiz 🙂
Zitat:
Naja ich glaube nicht, dass airtec oder wie sie alle heissen funktionieren, aber es gibt auch Leute die Glauben der Storch bringt die Kinder oder Verhütung geht mit Cola light🙄
He, bleib sachlich!
Zitat:
Ich habe die Antworten auf deine Frage gelesen und muss sagen, ich habe noch nie so viel Unsinn gelesen.
Warum gehen die nicht einfach auf die Seite der Firma www.air-tec-systems.com und schauen dort unter TÜV, Technik, Referenzen ( ca 3000 eingebaute Geräte ) nach.
Dann würden die sehen was ich bei meinem eigenen Fahrzeug auch feststelle- Minderverbrauch ca 1,5 l / 100 km und bessere Motorenleistung.
So einfach geht`s- ohne Unsinn zu verzapfen.
Möglicherweise haben wir alle im Vergleich zu Dir "viel" Unsinn geschrieben.
Wenn, dann aber nur quantitativ. Qualitativ finde ich Deinen Unsinnsgehalt erheblich höher.
Denn:
Wir haben weitgehend versucht, zu spekulieren, welche Wirkungen das Gerät in der Tat auf die "Luftmoleküle" und im Anschluss daran auf eine effizientere Verbrennung haben könnte.
Dazu geben die Texte der air-tec-Homepage auch nichts her - keine weiterführenden Erklärungen. Vielleicht gib es diese Effizienzsteigerungen, vielleicht aber auch nicht. Denn die Messprotokolle sind - so weit ich sehen konnte - keine Originalveröffentlichungen, sondern von air-tec selber layoutet. Außerdem wiederholen alle Artikel diverser "Fach"-Zeitschriften nur das, was air-tec selber in seiner Werbung veröffentlicht hat.
Zu Deinen persönlichen Angaben:
1,5 l/100km Spritersparnis mit air-tec-System sind bei einem (großzügig vermuteten) ursprünglichen Verbrauch von 10l/100km 15%. Das liegt deutlich über den Angaben/Versprechungen von air-tec selber !??
Du willst also die Wirksamkeit des air-tec-Systems für uns alle "zweifelsfrei" durch Deine eigene Beobachtungen "beweisen"? Ohne uns Genaueres mitzuteilen?
Das ist erstmal auch nicht mehr als Unsinn.
Denn:
Der Spritverbrauch ist von dermaßen vielen Faktoren abhängig, die normalerweise nicht konstant sind. Z.B. Witterung bzw. Außentemperatur bzw. Jahreszeit, Alter des Fahrzeugs (mein V50 verbraucht nach einem Jahr und 20000 km weniger als zu Beginn), Fahrweise usw. usw. usw.
Nur ein Beispiel:
Ich fahre fast neurotisch sparsam (aber nicht langsam!). Neulich ließ ich meinen Bruder eine etwa 40 km lange Landstraßenstrecke fahren. Weil der BC zuvor zurückgesetzt wurde, konnte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,5l/100km ablesen. Mein Bruder ist "ganz normal" gefahren, kein Mitfahrer würde seinen Fahrstil als besonders empfinden.
Am Folgetag bin ich dieselbe Strecke bei gleichen Bedingungen gefahren und kam mit meiner Fahrweise auf 4,0 l/100km.
Nehmen wir mal an, Du bist in Deinen Angaben ehrlich:
Kannst Du alle Einflussfaktoren auf den Verbrauch herausarbeiten? Bist Du sicher, dass Du keinem Placebo-Effekt aufsitzt? Nach dem Motto: "Wenn ich schon eine Spritspartechnik für viel Geld gekauft habe, muss es sich auch lohnen." Und schon fährt man spritsparender!
Also los: Butter bei die Fische!
etwas unsachlich :
Airtech ist wie Sarrazin, da hilft nur konzequentes ignorieren.
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Naja ich glaube nicht, dass airtec oder wie sie alle heissen funktionieren, aber es gibt auch Leute die Glauben der Storch bringt die Kinder oder Verhütung geht mit Cola light
Zitat:
He, bleib sachlich!
Bleib ich doch, zumindest Cola light als Verhütung basiert doch auch auf dem Placeboeffekt😕😁
Zitat:
Original geschrieben von Kunzi57
Ich habe die Antworten auf deine Frage gelesen und muss sagen, ich habe noch nie so viel Unsinn gelesen.
Warum gehen die nicht einfach auf die Seite der Firma www.air-tec-systems.com und schauen dort unter TÜV, Technik, Referenzen ( ca 3000 eingebaute Geräte ) nach.
Dann würden die sehen was ich bei meinem eigenen Fahrzeug auch feststelle- Minderverbrauch ca 1,5 l / 100 km und bessere Motorenleistung.
So einfach geht`s- ohne Unsinn zu verzapfen.
Kumpel,
du weißt aber dass du gerade einen TURBODIESEL mit einem SAUGBENZINER in der Leistungssteigerung und Verbrauchssenkung vergleichst!? Oder?
Das sind 2 Welten... 10 und mehr PS aus einem Software Update oder das Hinzufügen eines kleinen Moduls welches nicht sonderlich viel bringt (es müsste wie der Benjamin sagt auf den Motor PERFEKT abgestimmt sein und alle Toleranzen ausgleichen) sind undenkbar...
Der ganze Tam Tam mit HH0 und mehr Benzin im Tank als vorher und andere blöde Sprüche finde ich Kinderkram.
Ich fahre jedenfalls mit meinem Phaeton jeden Monat ca 10.000 km, ich weiss wie man Sprit sparend fahren kann und ich kenne wegen Fahrtenbuch auch genau meinen Verbrauch über Jahre hinweg.
Und fakto : ich spare mit Air Tec ca 1,5 l / 100 km . Da kommt bei meinen vielen km richtig was raus.
Am besten erkennen kann man aber die Sparwirkung bei feststehenden Anlagen ( BHKW `s ) - da dort immer die gleichen Bedingungen sind.
Einfach mal bei Air Tec nachfragen- ich bin jedenfalls zufrieden, auch wenn das mein erster und letzter Beitrag in diesem Forum ist.
Was sind das für Leute, die einen da gleich als Lügner hinstellen wollen, nur weil die anderer meinung sind.
Mit sowas will ich nichts zu tun haben.
Klar, ich frage auch bei meinem Anlageberater, der Pleite ging, ob er eine gute Arbeit leistet 😉
Was sollen die dir sonst sagen? "Unser Produkt ist absoluter Schmodder und sollte nicht gekauft werden" 😉 Ich glaube kaum. Natürlich werden die Papiere von denen sagen dass etwas das und das bringt. Aber es gibt den Spruch, und das gilt noch heute: traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast 😉 😁
Schön dass du das mit deinem Phaeton schaffst... Ich schaffe es mit mienem 2.0l Benziner auch sparsam voran zu kommen... 😉 Lass mich raten: Diesel Phaeton?
Man muß sich doch nur die Frage stellen, warum die großen Konzerne diese Technologie nicht in ihre Fahrzeuge einbauen, wo doch die Senkung von Flottenverbräuchen momenten ein großes Thema ist....
Zitat:
Mit sowas will ich nichts zu tun haben.
Tja, Deine Entscheidung!
So wie es ja auch Deine Entscheidung war, Dich hier so einzuführen:
Zitat:
.. und muss sagen, ich habe noch nie so viel Unsinn gelesen.
Da ist Dein nächstes Statement ja konsequent:
Zitat:
.. und andere blöde Sprüche finde ich Kinderkram.
Aber warum wirst Du dann (kurzzeitig) inkonsequent und fängst an zu argumentieren?
Zitat:
Ich fahre jedenfalls mit meinem Phaeton jeden Monat ca 10.000 km, ich weiss wie man Sprit sparend fahren kann und ich kenne wegen Fahrtenbuch auch genau meinen Verbrauch über Jahre hinweg.
.. um dann gleich wieder den Beleidigten zu spielen:
Zitat:
.. auch wenn das mein erster und letzter Beitrag in diesem Forum ist.
Und das
Zitat:
nur weil die anderer meinung sind.
??
Zitat:
@Boppel84 schrieb am 1. Mai 2010 um 14:30:32 Uhr:
Moin Leutz!
Mir ist grade nen Werbeflyer der Firma Air-Tec-Systems in die Hand gefallen....
Die werben mit einer "Spule" auf dem Ansaugschlauch, der die Luft in Schwingungen versetzt... so heißt es in dem Flyer:"Über eine elektrische Spule, die direkt auf dem Luftansaugrohr, bzw dem Luftansaugschlauch aufgebaut wird, werden exakt definierte Resonanzschwingungen auf die Ansaugluft übertragen.
Dabei erregen die Schwingungsfrequenzen die Molekülstruktur der Luft derart, dass Luftfeuchtigkeits-Wasser in seine Bestandteile gespalten wird. Frei gewordener Wasserstoff sorgt für eine intensivere Verbrennung des Kraftstoffs, die schädliche Ablagerungen vermeidet und den Anteil von Rußpartikeln, sowie unverbrannten Kohlenwasserstoffen im Abgas mindert. Zum anderen wird die Energieeffizienz der Verbrennung deutlich verbessert und daraus resultiert eine merkbare Reduktion des Kraftstoffverbrauchs"Meiner Meinung nach völlige Bauernfängerei.... vor allem, wenn man die Bilder sieht, in denen diese "Spule" mit Panzertape auf dem Ansaugrohr aufgetüddelt ist....
Wie seht ihr das?! Interessiert mich einfach mal...!
Schönes Wochenende!
Groetjes, Boppel
Also ich habe in meiner Werkstatt schon ein paar von den Geräten verbaut und der Abgastest beim Tüv ist für den Prüfer immer wieder ein kleines Wunder 😁 meist sind Dieselfahrzeuge unter der Nachweissgrenze seines Abgastestesters... VW könnte gerade ein paar Tausend von den Teilen brauchen 😉
Zitat:
@ChristianWenzel schrieb am 5. November 2015 um 22:07:53 Uhr:
VW könnte gerade ein paar Tausend von den Teilen brauchen 😉
Ich denke, die haben im Moment schon genug Ärger am Hals. 😉
Gerade angemeldet, erster Beitrag, das MUSS fundiertes Wissen sein 😎
Zitat:
Also ich habe in meiner Werkstatt schon ein paar von den Geräten verbaut und der Abgastest beim Tüv ist für den Prüfer immer wieder ein kleines Wunder 😁 meist sind Dieselfahrzeuge unter der Nachweissgrenze seines Abgastestesters... VW könnte gerade ein paar Tausend von den Teilen brauchen 😉
Isses :P ich denk mit 20 Jahren Berufserfahrung darf ich das behaupten 😉
Dann sag ich dir jetzt mal mit 30 Jahren Berufserfahrung, dass ist Schwachsinn, genauso wie jetzt der nächste Nepp mit der Magnethülsen um die Spritleitung...