1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Air quality Paket

Air quality Paket

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

Ich habe in meinem etron das Air Quality Paket.
Kann jemand mir sagen wie ich dort die Aromatisierung in Betrieb nehmen kann? Muss man die Düfte beim Freundlichen kaufen?

Vielen Dank für eure Aufklärung vorab

kai

Beste Antwort im Thema

Hallo Kai,

Auf Holländische Weise:
Symbol 'Auto', danach 'Klimaat', danach wählst du: Ion und/oder Symbol Parfümflasche.
Mehr detailliert: Symbol Einstellung (Rad) rechtsoben drücken, danach wählst du Sommer- oder Winterparfüm und Intensität.
Viel Erfolg!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo Kai,

Auf Holländische Weise:
Symbol 'Auto', danach 'Klimaat', danach wählst du: Ion und/oder Symbol Parfümflasche.
Mehr detailliert: Symbol Einstellung (Rad) rechtsoben drücken, danach wählst du Sommer- oder Winterparfüm und Intensität.
Viel Erfolg!

Super Holletron,

Es funzt prima

Vielen Dank

Weiss eigentlich jemand wieviel der Wechsel der Düfte kostet und ob man es selbst machen kann? Ist in meinem voraussichtlich heute zu kaufenden Lagerwagen (allerdings A6 4K) halt drin.

Finde aber man braucht es nicht unbedingt.

Ein Behälter kostet so um die 42€. Ob und wieviel der Austausch kostet kann ich leider nicht sagen, da sich nach erster Anzeige dann doch heraus stellte, dass der Behälter gar nicht leer war. So fahre ich jetzt den Ersatzbehälter im Kofferraum spazieren bis er wirklich zum Einsatz kommt.

Gibt es hier zwischenzeitlich bereits ein paar Langzeiterfahrungen?

a) Was kostet ein Austausch der Düfte? Kann man den Tausch auch mit zwei linken Händen selbst erledigen? 😁
b) Wo müssten/ könnten diese Düfte bezogen werden? Welche Duftvariationen gibt es denn genau? @ruditb hatte ja netterweise bereits den Preis pro Behältnis genannt 🙂
c) Wie lange halten die Düfte denn in etwa? Klar, hängt sicher stark davon ab, wie viel man fährt, aber ggfs. gibt es erste Groberfahrungen (KM oder Monate)?

Gilt sicherlich ja auch für andere Modelle - daher frage ich hier erstmal nach, da ich den Beitrag gefunden habe
Grüße und Danke euch

Kann man diesen Behälter vielleicht sogar nachfüllen?

Also ich habe das Paket seit ca. 1 Jahr +30Tkm und noch keinen Bedarf auszutauschen, habe es meist auf "subtil" stehen - ausser wenn der nasse Hund mitfährt ;-). Letzteres hatte ich beim Autokauf noch nicht auf dem Zettel und das ganze eher als Spielerei betrachtet. Nun muss ich sagen das es schön ist eine regelbare Möglichkeit zu haben um Gerüche zu neutralisieren...

Zitat:

@OlsOlsen schrieb am 9. Juli 2020 um 11:26:20 Uhr:


Also ich habe das Paket seit ca. 1 Jahr +30Tkm und noch keinen Bedarf auszutauschen, habe es meist auf "subtil" stehen - ausser wenn der nasse Hund mitfährt ;-). Letzteres hatte ich beim Autokauf noch nicht auf dem Zettel und das ganze eher als Spielerei betrachtet. Nun muss ich sagen das es schön ist eine regelbare Möglichkeit zu haben um Gerüche zu neutralisieren...

Irgendwie geht das vielen so, egal welcher Hersteller, dass diese Beduftung am Anfang belächelt wird, wenn sie dann aber mal genutzt wird, will sie niemand mehr missen. Hinzu kommt ja auch noch, dass die Luft deutlich besser ist, u.a. ein Argument für Allergiker mit der Ionisierung und der Filterung.

Zitat:

@BlackPhoenixs schrieb am 6. Juli 2020 um 22:09:36 Uhr:


Gibt es hier zwischenzeitlich bereits ein paar Langzeiterfahrungen?
...............
c) Wie lange halten die Düfte denn in etwa? Klar, hängt sicher stark davon ab, wie viel man fährt, aber ggfs. gibt es erste Groberfahrungen (KM oder Monate)?

Gilt sicherlich ja auch für andere Modelle - daher frage ich hier erstmal nach, da ich den Beitrag gefunden habe
Grüße und Danke euch

Nach fast 15 Monaten und knapp 31tkm ist der Füllstand der Düfte laut Auto 98% beim Winterduft und 99% beim Sommerduft.
Allerdings schalte ich die Klimaanlage im Sommer manchmal aus und fahre dann gerne mit offenen Fenstern.
Danach muss man den Duft (und die Ionisierung) immer wieder händisch aktivieren, daher schätze ich konservativ das beides nur etwa 30 bis 50% der gefahrenen Strecke auch eingeschaltet war.
Edit, beides meistens auf Stufe zwei oder drei von vier Stufen der Intensität.
Ich würde das Air Quality Paket aufgrund der erlebten positiven Effekte immer wieder mit bestellen auch wenn es am Anfang bei der Bestellung, mangels Erfahrung damit, eher unüberlegt und spontan war.

Zitat:

@norbertk571 schrieb am 9. Juli 2020 um 12:26:50 Uhr:


...Allerdings schalte ich die Klimaanlage im Sommer manchmal aus und fahre dann gerne mit offenen Fenstern.
Danach muss man den Duft (und die Ionisierung) immer wieder händisch aktivieren,...

Ahhh, habe mich schon gewundert warum der Duft und die Ionisierung immer wieder ausgeschaltet ist... Könnte auch automatisch wieder einschalten, wenn es nach mir ginge.

Weiß jemand ob das im RS e-tron GT auch Duft hat oder nur filtert? Im konfigurator steht nix von Duft?

Zitat:

@drive-e-tron schrieb am 15. Januar 2022 um 19:41:31 Uhr:


Weiß jemand ob das im RS e-tron GT auch Duft hat oder nur filtert? Im konfigurator steht nix von Duft?

Nur Ionisierung.

Zitat:

@MX-3-Fahrer schrieb am 16. Januar 2022 um 00:21:30 Uhr:



Zitat:

@drive-e-tron schrieb am 15. Januar 2022 um 19:41:31 Uhr:


Weiß jemand ob das im RS e-tron GT auch Duft hat oder nur filtert? Im konfigurator steht nix von Duft?
Nur Ionisierung.

Danke Dir für Info!

Hab es mir fast gedacht, da nix in der Preisliste steht von „Duft“! Schade eigentlich bei einem Auto in der Preisklasse, dass es sowas nicht mehr gibt! Denke aber der Filter kann dennoch nicht schaden

Meiner hat die Ionisierung auch. Ich merke aber aktuell keinen Unterschied zu dem A4 ohne Ionisierung, den ich vorher hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen