AIr Body Control
Hallo,
ich bin entäuscht vom Federungs-Comfort des GLC.
Meine Hoffnung ist die Luftfederung. Leider hat mein Händler bis heute keinen GLC mit ABC für eine Probefahrt.
Wer hat schon einen GLC mit Luftfederung gefahren und kann über den Comfort berichten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@claudius07 schrieb am 19. November 2015 um 20:33:12 Uhr:
Hallo,
ich bin entäuscht vom Federungs-Comfort des GLC.
Meine Hoffnung ist die Luftfederung. Leider hat mein Händler bis heute keinen GLC mit ABC für eine Probefahrt.
Wer hat schon einen GLC mit Luftfederung gefahren und kann über den Comfort berichten?
Dann kauf einfach ein anderes Auto !
76 Antworten
Zitat:
@klaus_moers schrieb am 27. November 2017 um 21:46:48 Uhr:
Ich habe den Unterschied bemerkt und deshalb auch "wieder" bestellt. Und wer beim ABC keine Federung bemerkt, sollte mal zur Werkstatt. Das würde ich auch mit normalen Stahlfedern bei dem Umstand.ABC bringt keine neue Welten, aber das bisschen mehr an Komfort und Sicherheit in Kurven.
Kann ich voll bestätigen.
Der Unterschied ist groß und von jedermann feststellbar. Ich bin froh dass ich ABC habe bei den Gurkenstrassen hier im Westen, ein Wagen ohne käme nie mehr in Frage.
Jeden Cent wert!
wenn geschrieben wird, dass ABC teilweise reagiert als ob es keine Federung gäbe, dann darf ich etwas erwidern. Du schreibst selbst, dass ABC besser als Stahlfeder ist. Der Mehrpreis ist diskussionswürdig. Aber darüber habe ich nichts geschrieben. Muss jeder selbst entscheiden. ABC verschleisst immerhin weniger als Stahlfedern. Zumindest wenn die Elektronik funktioniert, die inzwischen seit vielen Jahren im Einsatz ist.
Wer auf normalen Strassen ABC fährt, wird den Unterschied merken. Das ist Fakt. Vorausgesetzt, Auto und Strasse befinden sich im Durchschnittszustand.
Nicht nur auf normalen Strassen, Klaus. Wir können den Wagen absenken, anheben und vor Allem: Ich habe kein Theater bei Anhängerverkehr. Ich habe 2 Anhänger im Gebrauch und die ABC gleicht etwaige Stützlast-Unregelmäßigkeiten voll aus. Ich spüre rein gar nichts von beiden Anhängern...
Da hast Du Recht. Das kommt auch dazu. Wobei ich das anheben nur einmal in den Bergen verwendet habe. Kommt bei mir sonst kaum in Einsatz. Anhänger habe ich auch. Da ist ABC ebenfalls ein Vorteil.
Ähnliche Themen
Fahre einen GLC250d mit Luftfederung, 19" Räder, und bin enttäuscht - trotz aller Überprüfungen und Nachjustierungen kommen Kanaldeckel und sonstige Bodenunebenheiten unangenehm durch. Interessanterweise ist's mit den Winterreifen besser als mit den Sommerreifen!
Zitat:
@KarlSruc schrieb am 26. Januar 2018 um 11:26:46 Uhr:
Fahre einen GLC250d mit Luftfederung, 19" Räder, und bin enttäuscht - trotz aller Überprüfungen und Nachjustierungen kommen Kanaldeckel und sonstige Bodenunebenheiten unangenehm durch. Interessanterweise ist's mit den Winterreifen besser als mit den Sommerreifen!
Ich fahre seit bald zwei Jahren den 250d mit ABC und 19" Sommer- und Winterbereifung. Die Winterräder sind sogar Runfllats, in der Regel also nicht gerade komforterhöhend. Keine dieser Auffälligkeiten tritt bei unserem Auto auf. Wir sind mit dem ABC sehr zufrieden und würden es jederzeit wieder bestellen.
Sind die Sommereifen Runflat? Die wesentlich härtere Flanke des Runflatreifen trägt leider nicht's zum Dämpfungskomfort bei. Mir persönlich waren die Runflatausführungen (sowohl Sommer wie auch M&S) wichtiger daher nehme ich diese Einbüßen in Kauf.
Gruß Zuli
Zitat:
@KarlSruc schrieb am 26. Januar 2018 um 11:26:46 Uhr:
Fahre einen GLC250d mit Luftfederung, 19" Räder, und bin enttäuscht - trotz aller Überprüfungen und Nachjustierungen kommen Kanaldeckel und sonstige Bodenunebenheiten unangenehm durch. Interessanterweise ist's mit den Winterreifen besser als mit den Sommerreifen!
Das ist richtig.
Ist bei meinem GLC ganz genauso. Das Luftfahrwerk des GLC überzeugt am besten mit 17" Bereifung u. bei hohem Autobahntempo, sowie mit gutem Restkomfort bei hoher Beladung. Bei langsamerer Fahrt ist der Komfort des teuren Luftfahrwerks eher enttäuschend.
Die Fachpresse hat inzwischen schon mehrere GLC mit ABC getestet u. gleiches festgestellt. Dazu zitiere ich mal die neueste Ausgabe zum Test eines GLC250d mit 19" Bereifung u. ABC:
"Der GLC wirkt bei langsamer Fahrt erstaunlich hölzern. Selbst kleinere Kanten oder Querfugen werden etwa bei Stadttempo nahezu ungefiltert an die Passagiere weitergegeben."
Nein, sind nicht Runflat.
Habe einen andere Test gelesen, der in höchsten Tönen von der GLC Luftfederung schwärmt:
Kann es sein, dass wir in der Schweiz die besseren Strassen haben?
Im Ernst, wir sind natürlich auch in D und A unterwegs...
Also mein GLC Coupe mit 20'' ist diesbezgl. ein Traum auf Rädern. Ich bin aber auch überzeugt, daß hier jegliche Bewertung in höchstem Maße subjektiv ist. Für die Prinzessin auf der Erbse ist dieselbige unerträglich und für den Fakir das Nagelbrett gerade richtig... Da muss man sich wirklich vorher ein eigenes Bild machen.
Also, wenn das Fahrzeug bei niedriger Geschwindigkeit, ohne auf der Bremse zu stehen, gegen einen "schlafenden Polizisten" rumst, als ob es überhaupt keine Federung hätte, braucht man wohl keinen Prinzessin auf der Erbse zu sein, dass einen das stört. Nach dem Abstellen und neue Starten wird's dann wieder besser - was kann das bloß sein? Die Werkstätte ist ratlos.
War der Wagen zufällig kurz vorher auf einer Hebebühne? Meine zu Wissen, dass wenn der GLC hochgebockt wird und damit dss Federbein entlastet, das dann ein Lockmechanismus in Kraft tritt. Nach "paar Meter" (weiß die Strecke nicht genau) arbeitet das ABC dann wieder korrekt. Vielleicht ist diese Mimik bei dir defekt.
Festgestellt habe ich auch, dass im E-Modus durch das Absenken der Karosserie das weiche Dämpfen auch nicht so gegeben ist. Leuchtet mir auch ein, da der Dämpfungsweg dadurch verkürzter ist und das zu Lasten des Komfort geht.
Gruß Zuli
Ich bin auch nicht ganz zufrieden mit dem ABC.
Wenn ich auf Sport umschalte, empfinde ich kein unterschied zu der
Comfort Einstellung.
Außer wenn man in Sport+ schaltet,dann wird es deutlich härter.
Ebefalls schaltet sich ständig der Kompressor ein.
Läuft dann paar Sekunden und geht wieder aus,nach ein paar Minuten schaltet sich der wieder ein.
Und das geht ständig so.