AIr Body Control

Mercedes GLC X253

Hallo,
ich bin entäuscht vom Federungs-Comfort des GLC.
Meine Hoffnung ist die Luftfederung. Leider hat mein Händler bis heute keinen GLC mit ABC für eine Probefahrt.
Wer hat schon einen GLC mit Luftfederung gefahren und kann über den Comfort berichten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@claudius07 schrieb am 19. November 2015 um 20:33:12 Uhr:


Hallo,
ich bin entäuscht vom Federungs-Comfort des GLC.
Meine Hoffnung ist die Luftfederung. Leider hat mein Händler bis heute keinen GLC mit ABC für eine Probefahrt.
Wer hat schon einen GLC mit Luftfederung gefahren und kann über den Comfort berichten?

Dann kauf einfach ein anderes Auto !

76 weitere Antworten
76 Antworten

Meiner fährt bei Eco auch runter auf -1
Warum soll das abnormal sein?

Zitat:

@Mulioaudi schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:19:07 Uhr:


Meiner fährt bei Eco auch runter auf -1
Warum soll das abnormal sein?

Weil in der BA etwas anderes steht, nämlich dass sich das Fahrzeug bei Comfort und Eco auf das Normalniveau anhebt. Und weil man bei der Absenkung des Niveaus automatisch eine straffere Abstimmung analog zum S-Modus vermuten würde. Ich zumindest ...

Hm, ok, so habe ich das noch nicht gesehen. Konnte bisher auch keinen Komfortverlust feststellen. Benutze Eco eigentlich nur in der Stadt und selten auf Landstraßen und bisher noch nie auf der AB. Wobei er auf der AB ja sowieso runter fährt ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Das Absenken bei Eco scheint aber zumindest normal zu sein...

Zitat:

@Mulioaudi schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:19:07 Uhr:


Meiner fährt bei Eco auch runter auf -1
Warum soll das abnormal sein?

weil meiner es definitiv nicht tut ... verhält sich so wie in der BA beschrieben!
Ich habe auch so eine Anzeige im Comand-Bildschirm nicht; vermutlich habt ihr das OTP-Paket verbaut?
Würde eine unterschiedliche Auslegung des ABC erklären!

Ähnliche Themen

Zitat:

@krjx13437 schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:32:49 Uhr:



Zitat:

@Mulioaudi schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:19:07 Uhr:


Meiner fährt bei Eco auch runter auf -1
Warum soll das abnormal sein?

weil meiner es definitiv nicht tut ... verhält sich so wie in der BA beschrieben!
Ich habe auch so eine Anzeige im Comand-Bildschirm nicht; vermutlich habt ihr das OTP-Paket verbaut?
Würde eine unterschiedliche Auslegung de ABC erklären!

Kein OTP-Paket! Ich denke aber, dass Du auch so eine Anzeige im Comand hast, Du weißt veilleicht nur (noch) nicht, wo sie aufzurufen ist. Oder?

Ich habe auch kein OTP Paket....

ok, ok - ich habe "nur" ein Audio 20 - vermutlich daher keine Anzeige auf dem Bildschirm!
Trotzdem bleibt bei mir das Fahrwerk bei E & C auf gleicher Höhe.

Ich habe sie.
Das Auto läuft auf der Landstraße wie auf Schienen!
Auch bei 220 KmH super ruhiges Fahrwek.
Für mein neues C Cabrio 2017 habe ich sie nicht bestellt.

Bei mir senkt sich der Wagen im Eco-Modus auch. Nehme an, auch das Fahrwerk wird dann härter wie in den S-Modi. Von daher in Stadt entweder I-/oder C-Modus für weichere Federung (natürlich nur wenn in I so konfiguriert ;-) Ist ev. auch vom Modelljahr abhängig (2017).

Zitat:

@Giovannilli schrieb am 21. Oktober 2016 um 21:55:00 Uhr:



Zitat:

@Mulioaudi schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:19:07 Uhr:


Meiner fährt bei Eco auch runter auf -1
Warum soll das abnormal sein?

Weil in der BA etwas anderes steht, nämlich dass sich das Fahrzeug bei Comfort und Eco auf das Normalniveau anhebt. Und weil man bei der Absenkung des Niveaus automatisch eine straffere Abstimmung analog zum S-Modus vermuten würde. Ich zumindest ...

Stimmt! Meiner senkt sich im Stand (!) bei Eco ebenfalls ab. Das steht in der BA so nicht...

Img_2627.jpg

Hatte von Anfang an immer wieder Schwierigkeiten mit der Air Body Control in meinem GLC 250d 6/2017: Schlaglöcher kommen ganz hart durch, "gegen "schlafende Polizisten" donnert er manchmal, als ob er überhaupt keine Federung hätte. Nach dem nächsten Abstellen und neu Starten geht's wieder besser, aber auch da hätte ich mir mehr erwartet. Und irgendwann wird's dann wieder arg.

Es gibt keine Eintragung in den Fehlerspeichern, die Software wurde auf den neuesten Stand gebracht und die Werkstätte weiß nicht weiter.

235/55 R19 - mit den Winterreifen fährt er weicher als mit den Sommerreifen.

Für jeden Rat bin ich dankbar!

Zitat:

@KarlSruc schrieb am 27. November 2017 um 15:47:38 Uhr:


Hatte von Anfang an immer wieder Schwierigkeiten mit der Air Body Control in meinem GLC 250d 6/2017: Schlaglöcher kommen ganz hart durch, "gegen "schlafende Polizisten" donnert er manchmal, als ob er überhaupt keine Federung hätte. Nach dem nächsten Abstellen und neu Starten geht's wieder besser, aber auch da hätte ich mir mehr erwartet. Und irgendwann wird's dann wieder arg.

Es gibt keine Eintragung in den Fehlerspeichern, die Software wurde auf den neuesten Stand gebracht und die Werkstätte weiß nicht weiter.

235/55 R19 - mit den Winterreifen fährt er weicher als mit den Sommerreifen.

Für jeden Rat bin ich dankbar!

Ist bei mir mit Sommerbreifung mit ABC in Comfort Modus ganz genauso, wie von dir beschrieben, allerdings spüre ich keinen nennenswerten “weicheren“ Unterschied mit den 235/55 R19 Winterrädern.

Es sind auch nicht nur Schlaglöcher, sondern schon banale Querfugen u. Teerflicken, die nahezu ungefiltert durchkommen.

Ich bin auch zum Vergleich nochmal GLC ohne ABC gefahren u. spüre so gut wie keinen Unterschied, erst recht keinen rund €2.300,- Unterschied bzw. sogar €3.000,- (inkl. Offroad Paket)

Obwohl von einigen Tests kritisiert finde ich die harte ABC im 43er AMG extrem gelungen. Man hat das Gefühl in einem straff aber nicht hart gefederten Fahrzeug auf ziemlich guten Strassen unterwegs zu sein. Weder Schlaglöcher noch Bodenwellen bringen das Fahrwerk aus der Ruhe. Wenn es aber sein muss spricht es ziemlich giftig an und erlaubt gute Kurvengeschwindigkeiten. Es scheint mir immer gleich hoch zu sein (abgesehen vom "Knopf"😉, kann aber auch täuschen

Ich habe den Unterschied bemerkt und deshalb auch "wieder" bestellt. Und wer beim ABC keine Federung bemerkt, sollte mal zur Werkstatt. Das würde ich auch mit normalen Stahlfedern bei dem Umstand.

ABC bringt keine neue Welten, aber das bisschen mehr an Komfort und Sicherheit in Kurven.

Zitat:

@klaus_moers schrieb am 27. November 2017 um 21:46:48 Uhr:


Und wer beim ABC keine Federung bemerkt, sollte mal zur Werkstatt. Das würde ich auch mit normalen Stahlfedern bei dem Umstand.

Was sollen nur solche Kommentare ? Natürlich merkt man eine Federung u. natürlich ist es besserer Komfort als mit Standardfahrwerk, aber eben äußerst gering. Und natürlich war man schon in der Werkstatt (sogar mehrfach deswegen), die kann aber auch keinen Komfort herzaubern. Nach mehrmaligem Überprüfen ist laut Werkstatt alles wie es soll u. entspricht dem “Stand der Daimler Technik“.

Trotz teurem Luftfahrwerk u. Höherlegung, schlägt jede Querfuge, jedes Schlagloch u. Frostaufbrüche so durch, daß man 2x kontrolliert, ob nicht versehentlich der Sport+ Modus aktiviert wurde. Beide Werkstätten, die ich aufgesucht habe (Frankfurt u. Hamburg) sagten selbst bei ihrer Testfahrt, dass sie zwischen Comfort Modus u. Sport+ Modus “überraschend“ wenig Komfort Unterschied bei Strassenunebenheiten spüren.

Deshalb kann ich ABC nicht jedem uneingeschränkt empfehlen, da der Komfortgewinn geringer ausfällt, als man erwartet, speziell angesichts des Aufpreises von knapp €2.300,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen