AIR BODY Control ja oder nein
Hallo zusammen
Ich habe mir auch nen 250d mit AMG Ausstattung bestellt.
Nun, da er erst im August ausgeliefert wird habe ich ja noch Zeit um an der Konfiguration zu feilen.
Ich habe in mehreren YouTube Videos gehört, die AIR BODY Control sei genial.
Ist der Mehrwert von fast 2300 € das wert?
Ist sie anfällig?
Ich kaufe ihn Privat, da soll er mir schon ein paar Jahre Spass machen und wohne in einem bergigen Gebiet. Deshalb auch der 250d. Ich habe ja leider schon ne dicke Aufpreisliste. Aber wenn hier die positive Meinung darüber überwiegt dann muss ich mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen.
Gruss an alle
PS: habe schon viel nützlichen hier erfahren und gelernt, bi eigentlich positiv überrascht
Beste Antwort im Thema
So, ich bin heute mal das konventionelle Fahrwerk gefahren. Mein Firmenwagen hat ABC und ich werde mir den GLC privat gönnen. Aus diesem Grunde wollte ich den Unterschied kennenlernen. Zuerst muss man sagen, dass die normalen Federn absolut ok sind. "Problematisch" wird es wenn man das ABC Fahrwerk gut kennt und (!) Wert auf maximalen Komfort legt. ABC ist spürbar besser im Federungskomfort. Bei den Stahlfedern kommen kleine Bodenwellen öfters und härter rüber. Nicht schlimm, aber ABC bügelt diese weg, dass man sie kaum wahrnimmt. Da ich mir privat diesen unvernünftigen Traum erfüllen möchte, muss ABC rein. Aber wie gesagt, für mich ist Komfort Trumpf mit diesem Wagen. Ich brauche keine 20 Zoll oder andere sportliche Attribute. Für mich muss der SUV ein Gleiter sein.
163 Antworten
Sehr interessante Seite. Da lesen sich bestimmte Dinge ja wie ein Krimi.
Ist nur ein Fred! :-)
Ok. Liegt dann eher an meinem Profil. Ich bevorzuge die komfortable Version. Dazu passen die 20 Zoll nicht.
Wenn Du sportlich fahren und trotzdem einen SUV nutzen möchtest, kannst Du sicherlich die 20 Zoll nutzen. Wobei ich bezweifle, dass ein SUV ein Sportauto ist. Aber das ist eine andere Geschichte. Optisch macht es sicherlich was her.
Gibt es hier schon eine Antwort?
Bin an einem schönen JW 250d dran, leider ohne ABC (mit ABC sind sie recht selten). Nach dem was ich lese, ist ein GLC ohne ABC unfahrbar, oder gibt es andere Erfahrungen?
Zitat:
@ProDesigner schrieb am 13. Januar 2018 um 19:26:08 Uhr:
Gibt es hier schon eine Antwort?Bin an einem schönen JW 250d dran, leider ohne ABC (mit ABC sind sie recht selten). Nach dem was ich lese, ist ein GLC ohne ABC unfahrbar, oder gibt es andere Erfahrungen?
Mein GLC ohne ABC ist fahrbar.
Zitat:
@ProDesigner schrieb am 13. Januar 2018 um 19:26:08 Uhr:
Bin an einem schönen JW 250d dran, leider ohne ABC (mit ABC sind sie recht selten). Nach dem was ich lese, ist ein GLC ohne ABC unfahrbar, oder gibt es andere Erfahrungen?
Wenn der schöne JW 250d nicht gerade 20" Bereifung hat, sondern die Standard Felgen mit 17" oder vlt. 18" ist er sehr gut auch ohne ABC Fahrwerk fahrbar. Gerade auch im direkten Vergleich zum Vorgänger GLK 250CDI, ist das Standard Fahrwerk des GLC top.
Ich fahre tatsächlich auf 18-Zoll-Bereifung durch die Lande, ohne ABC. Ich weiß nicht, was an dem Auto nicht fahrbar sein soll.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 13. Januar 2018 um 20:27:38 Uhr:
Ich fahre tatsächlich auf 18-Zoll-Bereifung durch die Lande, ohne ABC. Ich weiß nicht, was an dem Auto nicht fahrbar sein soll.
Yiep, auch das Standard Fahrwerk mit einem selektiven passiven Dämpfungssystem sorgt für ausgewogenen Fahrkomfort, indem es Abrollverhalten, Dämpfungswirkung u. Stabilisierung entsprechend der Fahrbahnbeschaffenheit optimiert.
Standard Fahrwerk, im Winter 18", Sommer 19" (da AMG ext.) - keinerlei Probleme damit.
...fahre die Karre mit 21" und Standardfahrwerk,was soll ich sagen, bin zufrieden!
MfG
Ich habe mit viel Interesse hier die Ausführungen und div. Meinugen zum ABC Fahrwerk gelesen.
Bestellt habe ich einen GLC SUV u.a. mit AMG Line, ergo Sportfahrwerk und 19 Zoll Rädern.
Zur Probe konnte ich so ein Fahrzeug allerdings nur mit Winterbereifung in 18 Zoll fahren.
Fand ich eigentlich auch schon recht komfortabel.
Nichtsdesdotroz habe ich auf dem letzten Drücker (Deadline für Konfigänderungen ist Mittwoch, der 19.02.2020)
nach Auswertung dieser Kommentare zum Thema, das ABC Fahrwerk nachbestellt.
Bin mal sehr gespannt, wie es in der Praxis auf mich wirkt.
Wenn da Thema gerade aufgegriffen wurde, eine Frage dazu: kann jemand aus eigener Erfahrung etwas über den Unterschied zwischen dem Dynamic Body Control (DBC) und Air Body Control (ABC) erzählen? Es gibt einige Beiträge, v.a. im E-Klasse Forum (z.B. HIER), aber das sind überwiegend Beiträge aus 2016-2018 und auch nicht auf den aktuellen GLC bezogen. Eine Limousine (oder Kombi) fährt sich ja schon anders, als ein SUV...
Hat sich seit 2016 nichts geändert und ist es wie bei der E-Klasse so, dass das DBC härter ist und im Komfort-Modus etwa so wie das ABC im Sport-Modus? Ist es insgesamt deutlich härter als das Standardfahrwerk? Wie fährt sich das im GLC (idealerweise neuste Modellreihe)?
Danke für eure Erfahrungen dazu :-)
Hallo,
ich habe mir gerade einen GLC bewusst ohne ABC bestellt.
Derzeit fahre ich noch eine C-Klasse mit ABC und bin vom Fahrwerk grundsätzlich begeistert. Jedoch hatte ich 2018, als der Wagen 2 ½ Jahre alt war ein erschreckendes Erlebnis mit dem ABC-Fahrwerk. Nach ca. 2 Minuten Fahrt habe ich auf der Landstraße das Fahrwerk auf Sport umgestellt. Kurz danach kam eine Meldung, dass das Fahrzeug zu tief liegt und ich hörte ein Kratzen an den Radkästen Was war passiert? Der Kompressor hat keinen Druck aufgebaut, sämtliche Luft rausgelassen und das Fahrzeug so weit abgesenkt, so dass ich nicht mehr lenken konnte.
Der Wagen musste dann beim Abschlepper auf seine Pritsche per Kran gehoben werden, da kein Fahren mehr möglich war.
In der Werkstatt sagte mir der Meister, dass so etwas hätte nicht passieren dürfen, da es eigentlich Sicherheitsvorkehrungen gibt, die ein solches Absenken verhindern. Hat ja wohl bei mir nicht geklappt.
Eine solche Situation bei 140 km/h auf der Autobahn in einer Kurve wäre bestimmt nicht so glimpflich abgegangen.
Dieses Risiko möchte ich daher ausschließen. Wie gesagt, ich finde es schade, da ABC sonst gut ist. Mein Leben ist mir aber wichtiger.
das ist bitter, hast du nun auch alle anderen Teile die theoretisch Fehlfunktionen haben können rausgelassen?
Die Frage hatte ich erwartet. Nach dem Motto: Dann lieber gar kein Auto fahren.
Nein, ich habe fast alles andere an SA dazu gebucht. Nur beim ABC habe ich als gebranntes Kind das Feuer gescheut.
Ich schrieb ja auch, dass ich es ansonsten gut finde.