AHK Weastphalia und Jäger E-Satz
Hallöchen liebe Fangemeinde.
Touran 2.0 TDI, 140 PS, Highline Ausstattung,Einparkhilfe
Habe heute meine Abnehmbare AHK von Westphalia selbst angebaut ohne etwas kaputt zu machen.Bin stolz drauf.
Jetzt stehe ich noch vor einem Problem mit dem E-Satz von Jäger. KIT 422713 13-pin
Anbei liegt ein loses rotes Kabel mit einem Ende Pin und anderes Ende eine Batterieklemme/öse.
Laut der Beschreibung denke ich das dieses einzelne pluskabel an die Batterie zum Motorraum durchgeführt werden muß.Oder gibt es andere möglichkeiten.
Vom Sicherungskasten in den Motoraum mit einem Kabel zu gelangen ist mir zu arbeitsaufwendig und umständlich.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Hallo.
Ich denke das der von Erich Jäger ist. Der Einbau ist trotz falscher Farben erfolgreich gewesen. Allerdings habe ich keine Anzeige im Display wenn der Hänger dran ist. Beim Sharan wirds halt angezeigt. Allerdings auch erst nach Freischaltung.
Das die angegebenen Steckplätze der Sicherung nicht stimmten und ein defekter Kabelschuh sind dann nur noch ein weiteres Indiz für die schlechte Qualität des Kabelsatztes.
Deshalb steht wahrscheinlich auch in der Anleitung keinerlei Hersteller angegeben.
Werde morgen mal zum Boschdienst oder zum Freundlichen fahren und die Kodierung anpassen lassen.
Besten Dank schon mal für die Antworten.
Bodo
BSG steht für Bordsteuergerät. Und man hat entweder BSG1 ODER BSG2, nicht beide!
Infos zu den 3 freien Kabeln im Kofferraum ( Dauerplus Anhänger, Zündungsplus Anhänger, Erde) würde mich aber auch interessieren. Wo gibt es den optionalen Verlängerungskabelsatz zu beziehen?(gibts des überhaupt?)
Hallo.
Das das Bordsteuergerät heißt war klar.
Allerdings sieht das bei der Anleitung so aus als wenn beide verbaut wären.
Bei Kupplung.de gibt es für meinen E-Satz auch den optional bestellbaren Kabelsatz.
Allerdings war ich zu geizig für die 3 Kabel 29,- Euro zu bezahlen.
Ich habe 3 Kabel lose mitgezogen. Sollte ich diese mal irgendwann benötigen hole ich mir beim Boschdienst entweder die Kabelschuhe die in den Sicherungshalter passen oder ziehe die direkt zur Batterie.
Mfg, Bodo
Ich hab auch einfach zwei Kabel mit nach vorne gezogen, und Masse von der rückleuchte abgenommen.
Hallo verfolge grad euer Thema da ich auch nicht ganz weiter komme mit meinem jäger automotive E-satz. hab nen Touruan von 11/2006. jetzt meine Frage habt ihr die 3 Kabel mit den aufgepressten Kabelschuhen auch angeschlossen? verstehe die anleitung grad nicht so recht. für ne Antwort wäre ich sehr dankbar.
gruß christian
Was meinst du jetzt genau? Die 3 Adern, die zum Anhängersteuergerät führen?
nach vorne gehen ja ein einzelnes rotes kabel, das zusammen gedrehte Kabel und die 3 mit den steckern drauf rot, rot-blau, und rot-gelb. ob diese 3 auch angeklemmt werden müssen.
Ja logisch, hierüber wird das Anhängersteuergerät mit Spannung versorgt, sowie die Dauerbestromung eines Pins´s in der Anhängersteckdose.
Die drei Schuhe bilden den Anschluß im Sicherungsträger. Hier wird dann von der Gegenseite die Sicherung eingesteckt und somit bestromt. Muss aber mal prüfen, ob die vorgesehen Steckplätze auch mit der Stromschine versorgt werden.
alles klar danke dann werd ich mein Glück mal probieren. und gucken wies so weiter geht. Danke
Guten Abend,
ich möchte den Thread wieder aufwärmen . Benötigt man zum Auspinnen vorne am BSG ein Spezialwerkzeug oder reicht ein feiner kleiner Schraubenzieher?
Grüße,
Beni
Das Spezialwerkzeug ist besser.