AHK selbst nachrüsten
Hallo zusammen,
ich möchte gerne bei unserem neuen Sharan eine abnehmbare AHK nachrüsten (lassen). Habe mir die von Westfalia rausgesucht (http://www.westfalia-automotive.de/.../a321700691101.pdf), da ist alles beschrieben.
Traue mir den Einbau durchaus zu, bin allerdings etwas unsicher wegen dem Abnehmen der Heckschürze (wie geht das?) und den Seiten"schwellern", um die Kabel nach vorne zu verlegen.
Hat da jemand schon Erfahrungen und kann mir (ab-)raten?? Tipps? Hilfen?
Gruss,
Brian
45 Antworten
Sieht für mich nicht voll aus. Musst du die Kabel nicht ne Reihe höher einpinnen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Richtig bzw auf den Bild unten rechts alles frei
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Er ist aber voll beim rot weißen Plus Kabel... glaubt mir ....
Nicht voll ist er beim schwarz gelb und das war ja meine Frage ob man dort einfach reinhängen kann, ob es auch Dauerplus ist ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Mit ner Prüflampe rausmessen wäre am einfachsten. Sicherungsplan gibt’s ja im Netz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Ähnliche Themen
Sicherungsplan hab ich leider keinen gefunden, hast du nen link ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
https://www.sgaf.de/.../sharan-alhambra-7n-sicherungen-ab-2010-438052
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
HI, ok danke, damit weiss ich jetzt leider auch nicht mehr. habe den ersten Dauerplus eben auf die leere 40er Postion gegeben und nun brauch ich noch einen dauerplaus freien... und woher kann ich jetzt wissen ob die Postionen 35 die frei wäre und am schwarz gelben Kabel läuft eben ich Dauerplus ist ohne es auszumessen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Kauf Dir doch ein einfaches Multimeter. Sollte nicht mehr als 15 € kosten, und Du hast die Sicherheit, dass Du den richtigen Platz im Sicherungshalter erwischt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
ok aber gibt es in dem Sicherungskasten eh nur dauerplaus oder Zündungsplus oder gibts irgendwie verschiedene stärken an Dauerplus usw... also muss ich sowas auch noch checken?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Zitat:
@kites30 schrieb am 7. März 2020 um 14:32:57 Uhr:
ok aber gibt es in dem Sicherungskasten eh nur dauerplaus oder Zündungsplus oder gibts irgendwie verschiedene stärken an Dauerplus usw... also muss ich sowas auch noch checken?
Was kommt denn da an Verbrauchern dran? Wenn das ein Kühlschrank und/oder die Batterien vom WoWa sind, dann solltest Du vielleicht besser an die Hauptsicherungen vorne im Motorraum dran. 10 oder 20 A kommen da ja schnell zusammen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Die Klemmenbezeichnungen stehen ganz hinten. Klemme 30 wäre Dauerplus. Klemme 75 müsste geschaltetes Plus sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Klemme 75 ist Autoradio bzw. Infotainment. Klemme 15 ist Zündplus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Wäre ganz gut, wenn du was zum Baujahr sagen würdest. Hängt auch davon ab, wieviel Ampere die Leitung abgreift. Anfangs wurde noch Sicherung 55 für die AHK Steckdose genutzt. Später ist die AHK-Versorgung auf den hinteren Sicherungsträger (SD) gewandert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Sharan 7n (unter Lenkrad Innenraum )' überführt.]
Hallo! Ich möchte mir in den nächsten Tagen die AHK von Westfalia mit der Nummer 321700900113 in meinem Alhambra Bj. 2016 nachrüsten. Dazu wird auch der fahrzeugspezifische Kabelbaum mit... 001 am Schluss mitgeliefert. Gibt es schon eine Möglichkeit alles im hinteren Bereich anzugreifen? Der Wagen besitzt die elektrische Heckklappe und die elektrischen Schiebetüren. Wenn nicht muss ich es eh nach vorne verlegen. Vorab durchforste ich schon die Anleitung im pdf Format. Aber werde mit der Elektronik nicht ganz schlau. Die Anbindung an das Cansystem über das BCM ist klar aber der Stromanschluss.... Hmmm... Es müssen 3 Kabel lt. Beschreibung im Sicherungskasten eingepinnt werden... Wenn ich das so richtig verstanden habe... Vielleicht kann mir jemand mit einem Bild oder einer Beschreibung kurz helfen.... Danke
Westfalia abnehmbare Anhängerkupplung - AHK für VW Sharan 2 & Seat Alhambra 2 - Im Set mit 13-poligem fahrzeugspezifischem Westfalia Elektrosatz https://www.amazon.de/dp/B00CJNX4PE/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_PgEOEbCN02WE0