AHK Seat Leon 5F 04.2015 ohne Vorbereitung Technische Hilfe
Guten Tag,
Ich fahre einen Seat Leon 5f 04.2015 1,2TSI 110PS.
Ich habe mir eine Abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia gekauft und diese auch bereits verbaut bis auf den E Satz.
Bitte steinigt mich nicht, aber ich habe zu diesem Thema nichts passendes gefunden.
Folgendes Problem habe ich zurzeit.
Ich hatte den E-Satz vor gut einer Woche am Fahrzeug angeschlossen, genau wie in der Anleitung das ganze steht. Alls ich fertig war und mein Auto angemacht habe ging nichts mehr, kein Motor kein licht einfach nichts.
Also Ausgelesen, habe einen 8 seitigen Fehlerbericht bekommen das meiste über Canbus Fehler.
Habe anschließend alles wieder zurück gesteckt ( auf Original) habe wieder versucht das auto zum laufen zu bringen, allerdings alles ohne erfolg. Ich musste das auto am Ende abschleppen lassen und von Seat wieder richten Lassen. Alles kein Problem musste man eben Lehrgeld bezahlen.
Jetzt ist das Problem allerdings das niemand ( Werkstatt) den E-Satz verbauen möchte wegen der Garantie.
Also bleibt es ja letzten Endes doch wieder beim selbst einbau hängen.
Ich hätte mich auch bereits wieder ran gewagt, aber ich bin mir nicht sicher ob die Anleitung zu 100% stimmt. Ich habe auch bereits Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen der mir zwar versichert es sei eine richtige Anleitung, ich ihm aber nicht vertraue, da es ja beim ersten mal genau so angeklemmt war wie beschrieben.
Kann irgendjemand berichten wie genau ich das alles anklemmen muss und wer hat Erfahrung damit ? bzw wer hat es schon mal selbst angeschlossen. Gerne auch per PN
Und bitte nicht solche Sachen wie ein anderen Kühler bla bla blub
Habe mal das Deckblatt mit hoch geladen falls sich jemand wieder erkennt.
Liebe grüße
36 Antworten
Auf welchem Steckplatz ist denn Kl. 30 belegt?
Hey, ich verstehe gerade nicht was du meinst. Habe Auszüge aus der Montageanleitung angehängt
Ok.Also rd/gn geht bei diesem Steckplatz zur AHK. Das ist der untere Teil.Der obere Teil soll von Klemme 30 kommen. Also Dauerplus. Du sagst der sei aber nicht belegt? Ist es dann der richtige Steckplatz? Da nur "F?" ohne Nummer da steht.
Hey, also laut Handbuch ist F22 auch noch Anhänger. Von dem her muss es der richtige Steckplatz sein.
Ähnliche Themen
Bei 78Timo war es auch so, nur hatte der keinen Fehler mehr drauf
Moin, kann jmd. die Teilenummer für das größere Gebläse für den Motorkühler nennen? Soll ja bei Caravanbetrieb mit nachgerüstet werden.
Bj. 2018 2.0 TFSI
Zitat:
@78Timo schrieb am 17. Dezember 2020 um 08:02:37 Uhr:
STG 19 > Verbauliste > "69 - Anhänger" aktivieren
STG 09 > Codierung > Byte 1 > Bit 1 aktivieren ("Trailer Hitch Control Module installed"😉
STG 01 > Codierung > Byte 5 > Bit 4 aktivieren ("Trailer installed"😉
STG 03 > Anpassung > Kanal "Gespannstabilisierung" > Wert auf "aktiviert" setzen
STG 10 > Codierung > Byte 3 > Bit 0-1 auf "01 Trailer Hitch installed (manually removable)" setzen
STG 69 > Codierung > Byte 1 > Bit 0-7 auf "01 Trailer Connector Diagnosis active" setzen
STG 13 > Codierung > Byte 2 > Bit 3 aktivieren Zugriffscode 20103 / STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 01 Anhängererkennung anstellen
oder:
STG 13 > Codierung > Byte 3 > Bit 3 > auf 1 (nicht vorhanden)
Könnte vielleicht jemand diese Codierungsliste Schritt für Schritt so übersetzen, dass es mit OBDeleven Pro zu codieren ist? Ich finde die Einträge nicht so wie in der Liste beschrieben in Obdeleven. Es gibt Anpassung und lange Codierung, aber ich kann die Einträge nicht so wiederfinden, wie sie in der Liste angegeben sind.
Hallo zusammen, ich habe an einem Seat Leon 5F1 2019 eine AHK verbaut. Alle notwendigen Steuergeräte konnte ich codieren, bis auf das STG 13 für ACC.
Kann mir jemand die entsprechende Codierung nennen? Oben steht das ja für einen Bj 2015. Gilt das auch für 2019er?