AHK nachrüsten E200 T Modell

Mercedes E-Klasse S214

Hallo Community,

ich würde gerne eine AHK nachrüsten für den Kombi. Mir ist nicht so wichtig ob 1 oder 2 Schalter sind, hauptsache irgendwo ein Schalter um die AKH schwenkbar zu machen.

Eine gute gebraucht hätte ich im Blick mit Modul.

Die Frage die sich für mich stellt: liegt da am Kabelbaum schon ein entsprechender Kabelstrang an, so wie ich sehe sind das Klappstecker an der AHK.Und liegt schon im Hauptkabelstrang eine Strang für den Schalter zum schwenken. Mal abgeshen davon das das Teil noch eincodiert werden muss. Weiß das jemand ob physisch wie softwaretechnisch inwieweit tief man da rein gehen muss. Oder ist es im besten Fall eher schon physisch Plug&Play und dann noch mit Star Diagnose bekannt machen im System?

Danke im Vorraus

Freundliche Grüße

3 Antworten

Mercedes aber auch andere Hersteller machen es nicht einfach nachträglich eine AHK nachzurüsten. Es ist nicht nur ein Steuergerät, Kodierung sondern es muss auch ein stärkerer Lüfter eingebaut werden. Das summiert sich. Mit 2 - 2,5 k€ würde ich mal rechnen

Und natürlich liegt da kein Kabelsatz im Auto rum, warum sollte der verbaut sein wenn ab Werk kein eAHV bestellt wurde. Abgesehen davon das freiligende Stecker wieder Geräusche machen könnten

Ich habe gerade mal aus Interesse bei Rameder https://www.rameder.de/anhaengerkupplung/anhaengerkupplungen/

geschaut. Es gibt wohl schon Nachrüstsätze samt fahrzeugspezifischer Kabelsätze aber nicht mal eine Freischaltkodierung ist notwendig. Sind aber nicht schwenkbar. Ändert aber nichts an der Tatsache das der Kühlerlüfter noch getauscht werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen