AHK Grand C-Max nachrüsten
Hi!
Ich möchte bei einem Grand CMax 88Kw Facelift Zulassung 8.2015 eine AHK nachrüsten.
Bei der Suche finde ich nur Komplettsätze für die Baureihe ab 2010.
Kann ich einen Komplettsatz für die Baureihe ab 2010 verwenden ?
Danke für das Lesen und Hinweise.
Gruß
138 Antworten
@leuchtturm86, hast du zufällig nen Foto von der Verkabelung?
Oder vielleicht auch wer anders?
Dann könnte ich abgucken. ;-)
Vielen Dank.
Hallo zusammen,
ich würde bei mr auch gerne eine AHK nachrüsten. Ich fahre einen C-Max II Titanium/ 8566/BLE/ EZ 2016
PDC + elektr. Heckklappe
Sicherungskasten und die zwei Stecker sind vorhanden.
Nun bin ich auf der Suche auf original Ford AHK fündig geworden:
Anhängevorrichtung mit schwenkbarem Kugelkopf 1 704 896
FORD C-MAX AB 04/2015
http://www.ebay.de/itm/...-Zugvorrichtung-schwenkbar-C-Max-II-1704896-
Anhängevorrichtung mit schwenkbarem Kugelkopf
für Modell bis 10/2015
1 929 664
Der FFH meint ich benötige diese:
Anhängevorrichtung mit schwenkbarem Kugelkopf
Nicht für LPG Fahrzeuge, für Modell ab 11/2015
2 022 249
Mit Einbau = 1600,- Euro, wobei AHK + E-Satz + Anhängermodul = 1165,-Euro schon sind.
http://ford-zubehoer.de/.../2022249?...
Den einzigen Unterschied den ich sehe, dass die 2 022 249 den Kugelkopf elektr. umklappt.
Bei der 1 704 896 ist der Kugelkopf mech umzulegen.
Die erste sollte/könnte doch auch passen?
Was mein Ihr dazu?
Danke für die Unterstützung.
warum nimmste keine normale AHK denn, Abnehmbar ! und fertig ist die Schose. denn diese Automatic AHK benötigt unnötig Platz. und den Esatz, nich den Normalen, und gut ist es. kosten ca komplett 700€
nachtrag, wenn du selber schrauben solltest, bestellen, ausprobieren, wenn nicht passt haste nur das Porto am Hals. denn ist egal welche ausführung du nimmst, passen müssten alle. selbst von Focus C MAX. sind alle bau gleich.
das gleiche mit den Bremsbelägen, ob vorne oder hinten, sind alle Bau gleich. schon alles aus probiert. wenn was ist PN, Rufe zurück. mfg fritz
Ähnliche Themen
Es gab eine Umstellung von mechanisch auf elektrisch irgendwann ab Ende 2015 Meiner (8/2015) hat noch die mechanische. Vom Handling her ist es ziemlich egal. Ob es sonst Unterschiede gibt weiß ich nicht, aber die schwenkbare AHK benötigt keinen zusätzlichen Platz, da die ganze Mimik unter dem Fahrzeugboden angeordnet ist!
Egal ob elektrische oder mechanische Variante.
monegasse
Danke für die Unterstützung,
dann werde ich es mal probieren. Schrauben tue ich selber.
Ich habe jetzt die Teile ausgesucht. Wenn es nichts wird, war die Stoßstange einmal umsonst ab und ich sende alles zurück.
http://www.ebay.de/itm/172134589694
frage , was willste mit den E-Modul, hat deiner nicht hinten Links im Kofferaum keinen verteiler ? mfg
meine hatte es vor gerüstet.
Doch hat er, denn Sicherungskasten und zwei Stecker liegen da auch noch rum.
Was meinst du mit E-Modul?
Meinst du das Ford Modul Verzögerungsrelais?
= Anhänger-Heckmodul Bausatz enthält elektronische Module und Zubehör für die Installation. Ausgang für Anhängerbeleuchtung und eine relaisgeschaltete Versorgung zum Laden einer Batterie im Anhänger, erforderlich zur Montage eines Elektrobausatzes.
http://ford-zubehoer.de/.../1704896?...
Der Meister bei Ford heute Nachmittag hat mir erklärt das sie das immer miteinbauen. Wenn ich es nicht benötige geht's zurück.
Brauche die AHK eigentlich nur für meinen Fahradträger. Wohnwagen hab ich nicht.
Das hatte mein Max schon drin gewesen!! habe den 2011 Max .
und selbst bei den danach ist hinten Links Alles verbaut.
haste denn schon mal nach gesehen ? auch wenn man es zurück schicken könnte. mfg fritz
Hab eigentlich schon alles geprüft. Nehme nacher die Seitenwand raus und mache ein Foto..
Ist die AHK Vorbereitung bei allen Mäxchen dabei? Wurde das nicht irgendwann mal als Sonderausstattung verkauft?
Mich würde nur interessieren ob das meiner auch hat.
Hallo,
Hat der Einbau geklappt?
Hast du Fotos gemacht?
Würde much interessieren, da ich noch nicht dazu gekommen bin bei mir weiterzumachen.
Ist noch nicht eingebaut, da Teile erst gestern bestellt.
Geht nächsten Samstag los.
Habe aber schon mal die Pos 20 freigeschaltet mit FoCCCus. Geht also auch für Fzg. nach FL.
Wenn Ihr nach dem Ändern der SW den Fehler habt, Active City Stop Fehler, müsst Ihr das ABS-Steuergerät neu initalisieren.
Irgendwo im Forum war dies mal die Frage/Problem nach dem Ändern der SW.
@ Mcgusto Du musst schauen ob du hinten links den Sicherungskasten hast.
@leuchtturm86 Danke für die angebotene Unterstützung und natürlich auch an alle anderen im Forum.
Kleines Update,
Heute habe ich die Zeit gefunden meinen E-Satz anzuschliessen.
Wie von Leuchtturm86 schon beschrieben waren alle Stecker vorhanden und ich musste nur einstecken, Masse anschrauben und Sicherung rein.
Leider schaltet sich die PDC noch nicht ab.
Denke das dies erst vom FFH freigeschaltet werden muss, oder hat damit jemand andere Erfahrungen gemacht?
Danke für alle Hinweise.
Hier die Bilder.
Der grüne und graue Stecker sind die erforderlichen.