AHK Grand C-Max nachrüsten

Ford Grand C-Max DXA

Hi!
Ich möchte bei einem Grand CMax 88Kw Facelift Zulassung 8.2015 eine AHK nachrüsten.

Bei der Suche finde ich nur Komplettsätze für die Baureihe ab 2010.
Kann ich einen Komplettsatz für die Baureihe ab 2010 verwenden ?

Danke für das Lesen und Hinweise.
Gruß

138 Antworten

Hallo. Bei mir ist es anders herum ich hatte die Anhängerkupplung und habe die original Pdcs mit Einparkassistents eingebaut. Meine Pdcs schalten auch nicht ab. Gehe davon aus, das im Pam Modul eine Programmierung über Forscan geändert werden muss. Melde mich zurück dauert aber ne Woche.

Zitat:

@babde1 schrieb am 21. Juli 2017 um 19:20:05 Uhr:


Danke für die Unterstützung,

dann werde ich es mal probieren. Schrauben tue ich selber.

Ich habe jetzt die Teile ausgesucht. Wenn es nichts wird, war die Stoßstange einmal umsonst ab und ich sende alles zurück.

http://www.ebay.de/itm/172134589694

http://www.ebay.de/itm/182013157956

http://www.ebay.de/itm/181675879730

So kurze Rückmeldung.

AHK ist montiert,inkl Anhängermodul ohne Probleme.

Da ich die schwenbare genommen haben, hat es etwas länger gedauert, da der Auslösemechanismus inkl. Endlagenüberwachung auf der rechten Seite im Kofferraum montiert werden muss.
Zusammen ca. 3 h . Kosten gesammt =420,- Euro.

Bei mir hats etwas auch so lange gedauert.

Schaltet sich deine PDC denn ab, oder musst du auch noch was programmieren lassen?

Nein, schaltet sich auch nicht ab.

BCM erkennt zwar wenn am Anhänger etwas nicht leuchtet. Glühlampe XXXX defekt, aber PDC schaltet sich nicht ab.

Da fehlt wohl etwas SW. Ist ja erst mal egal, Hauptsache alles andere geht. 🙂

Ähnliche Themen

Also hinten ist die pdc bei mir dann deaktiviert nur vorne geht sie dann noch wenn ein Hänger oder Fahrradträger auf der ahk montiert ist, sonst wäre das ja ein Dauer gepiepse das würde ja keiner aushalten.

Wie gesagt, melde mich so Montag bzw Dienstag fehlt wohl ein Pid im Pam Modul hab da schon was gefunden muss es nur testen

Hallo,
leider etwas spät aber Problem gefunden:

Pam Modul mit Forscan abändern:
Z-eile: 736-01-01 Data1: bei mir 7c90 in 7c95 ändern.
die 5 sagt schwenkbare Anhängerkupplung
wenn man eine Starre hat muss hier die 4 rein.

Gruß
Björn

Nun ist's soweit...
Wir haben uns einen Wohnwagen gegönnt...
Leider fehlt jetzt das Dauerplus bzw. Ladeleitung...??

Hat einer von euch das schonmal nachgerüstet und kann mir Tipps geben?

Leider finde ich im Netz bisher nichts Fahrzeug spezifisches, sondern nur Universal.
Passt das auch?
Verbaut ist ein spezifischer E-Satz.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

entweder einen Original Kabel Baum über Ford kaufen, / oder über Ebay.

oder halt selber basteln, nur ich bleibe lieber bei einen original Kabel Baum. es ist eigentlich alles hnten Links im Kofferraum vor bereitet, so war es bei meinen Max. 2010 . es wurden nur ein Paar Kabel und ein Rehle verbaut, das dafür da ist die BAtterie nicht leer zu Ziehen.

mfg fritz

Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe auch alles im Kofferraum liegen, brauche nur das passende Kabel, da ich auch nicht basteln will.

eBay habe ich schon gesucht, aber nichts spezifisches gefunden.
Passt wohl auch ein Universal Satz?

Bist Du sicher, dass alles im Kofferraum liegt?
Bei mir musste Dauerplus vom Sicherungskasten bis hinten neu verlegt werden.

Meine Werkstatt hat den E-Satz von Jäger zur abnehmbaren Westfalia AHK eingebaut. Von wo die allerdings weg sind kann ich nicht sagen.

Für den normalen Anschluss lag alles im Kofferraum und da war noch ein Stecker der laut Internet für Dauerplus sein soll.
Gemessen oder näher geschaut habe ich noch nicht.
Hoffe ich finde am Wochenende die Zeit dazu...

Bei mir hat das mit dem Dauerplus nicht funktioniert, es kommt nicht genug Strom um bspw. den Kühlschrank während der Fahrt zu betreiben.

Deswegen wurde bei mir ein dickeres Kabel von vorne nach hinten verlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen