AHK Grand C-Max nachrüsten
Hi!
Ich möchte bei einem Grand CMax 88Kw Facelift Zulassung 8.2015 eine AHK nachrüsten.
Bei der Suche finde ich nur Komplettsätze für die Baureihe ab 2010.
Kann ich einen Komplettsatz für die Baureihe ab 2010 verwenden ?
Danke für das Lesen und Hinweise.
Gruß
138 Antworten
und schon alles fertig
ansonsten den ganzen mist raus, also den orginal satz , und ein zubehör satz rein und fertig, haben wir auch schon gemacht, ca 80€ und ca 30 minuten basteln. mfg
@leuchtturm: hattest du mit dem orig. Satz wohl auch Schwierigkeiten?
Und was hast mit diesem dann gemacht?
Ich habe ähnliche Probleme. Strom ist da, aber die Piepser gehen beim einlegen des Rückwärtsgangs nicht aus. Eine Freischaltung ist nicht möglich, seltsamerweise funktioniert das Licht aber tadellos. Ich lasse jetzt das Steuergerät dafür tauschen, ist wohl das Falsche.
Edit: Heute morgen tauchten die neuen Funktionen im Bild der Rückfahrkamera auf. Verrückt, der letzte Initialisierungsversuch ist locker drei Wochen her. Da hat sich das System aber ordentlich verschluckt... Hoffentlich bleibt es jetzt so. Die Führungslinie zum Kugelkopf und der Zoom sind eine wirklich große Hilfe.
Ähnliche Themen
bei meine max nicht, schraube neben bei rum. das was ich vertreten kann. bei meinen hatte ich zu erst einen aus dem Zubehör, war der grösste mist. habe dann in Hannover Ford Laatzen ein Original gekauft, und siehe da, ohne anzulernen klappte alles beim ersten mal.
und beim anderen max, war der Original mist, und der zubehör wieder 100 %
mfg
Da bin ich echt froh das ich mir einen C-Max geholt habe bei dem die schon ab Werk verbaut war.
Das Chaos würde mich doch sehr nerven bis dann mal endlich alles einwandfrei funktioniert.
Ach was. Ich bin Lehrer und Vater von Zwillingen. Sowas regt mich nicht auf, dann bekommt der Händler das Auto eben so oft auf den Hof gestellt, bis es funktioniert. Aber trotzdem schön, dass es sich von selbst gerichtet hat, wobei das Warum? mir etwas Denkarbeit beschert.
Ich hab auch ne AHK vom FFH dranbauen gelassen und hab von Anfang an keine Probleme gehabt.
so, gestern nochmal zum Händler.
es wurde alles durchgemessen .
Letzendlich wurde der E-Satz orig. Ford ausgebaut und von Jäger eingebaut.
Funktioniert nun ohne Probleme.
Verstehen tue ich es nicht.
Hallo zusammen,
ich wollte mich nochmal zurückmelden bezüglich meiner AHK.
Die Montage der schwenkbaren Kupplung war denkbar einfach.
Nun muss noch der E-Satz ran.
Ich habe mich für einen von AC entschieden.
Preis und verarbeitung sind super, nur leider steige ich durch die Bilder für anklemmen nicht durch.
Ich habe hinten Links im Kofferraum einen Sicherungskasten.
Müssen dann überhaupt noch Kabel nach vorne gezogen werden?
Hat jemand nen paar gute Tipps für mich?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
nein , sind alle da ,was man benötigt. kann sein das es noch am Can BUS frei geschaltet werden mus, vielleicht! erst mal aus probieren. Anhänger dran , stecker dran und durch schalten. mfg fritz
Vielen Dank schonmal.
Muss da denn noch was angeklemmt werden oder stecke ich nur Stecker ein?
Laut Anleitung muss ich vorne beim OBD Stecker was anklemmen.
Bin in Elektrik leider nicht so bewandert.
MfG
Willst du einen Wohnwagen ziehen? Dann sollten noch die Pins 9 und 10 (Ladestrom und Dauerplus) belegt werden.
Leider fehlt das nötige Kleingeld für den Wohnwagen.
Wenns doch kommt, rüste ich auf. ??
Danke trotzdem für den Hinweis.
@leuchtturm86,