1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. AHK Fahrradträger Multi Cargo

AHK Fahrradträger Multi Cargo

VW Touran 1 (1T)

http://www.mftgmbh.de/
Hallo zusammen, hat jemand zu diesem Teil der Fa. MFT schon Erfahrungswerte ? Es geht dabei um den MultiCargo2 oder das Alu Modell smiley. Sind eigentlich baugleich, der eine ist halt aus Stahl und der andere aus Alu.
Ist im Vergleich zu den Anbietern Thule, Atera usw. doch um einiges günstiger und hat ebenso gute Testergebnisse.

Ähnliche Themen
43 Antworten

@hohi
Glückwunsch :) Ich verspreche Dir das Du damit zufrieden sein wirst. Selbst mit 4 Rädern ( überings für "dianos" 2 davon sind Kinderräder und ich weis nicht wie Schwer sie sind , werde es aber Testen) und Hoher Geschwindigkeit rühren die Räder kein Ohr am Kopf ! ;)

Zitat:

Original geschrieben von matthes007


[B...Ich verspreche Dir das Du damit zufrieden sein wirst.

Bisher, von den beiliegenden Teilen und der Montage und auch das "probesitzen" auf der AHK mit Rädern stellt mich sehr zufrieden. Über Pfingsten werden wir dann den Fahrtest erleben, wir fahren damit für drei Tage Richtung Gunzenhausen - Altmühlsee, Brombachsee etc.

Fahradträger

@hallo Hohi
I Will au so ein Träger für mein Auto
Dein ich bin schwabe und ich will sparen lach

Re: Fahradträger

Zitat:

Original geschrieben von BMW525D


@hallo Hohi
I Will au so ein Träger für mein Auto
Dein ich bin schwabe und ich will sparen lach

Spricht ja nix dagegen ! ;)
Schaue mal 5 Beiträge zurück - Adresse - meines Bezuges - für alle.

Zitat:

Original geschrieben von hennemtk


Re: AHK Fahrradträger Multi Cargo

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


http://www.mftgmbh.de/
Hallo zusammen, hat jemand zu diesem Teil der Fa. MFT schon Erfahrungswerte ? Es geht dabei um den MultiCargo2 oder das Alu Modell smiley. Sind eigentlich baugleich, der eine ist halt aus Stahl und der andere aus Alu.
Ist im Vergleich zu den Anbietern Thule, Atera usw. doch um einiges günstiger und hat ebenso gute Testergebnisse.

Yep, habe den "alten" multi-cargo2 aus Stahl für drei Fahrräder vier Jahre am Zafira A gefahren.
Mit Touran habe ich noch keine Erfahrung, da wir unseren neuen Touri erst am nächsten Montag abholen.

Pro:
- Stabil
- Fahrräder stehen bombenfest
- Abschließbar
- Zafiraheckklappe ließ sich mit montierten Räder öffnen.
Contra:
- Ist ziemlich schwer (22kg laut Hersteller). Also max. zul. Stützlast beachten (Gewicht Träger + Gewicht Fahrräder). Der neue aus Alu ist ca. 4kg leichter, WIMRE.
- Er läßt sich nicht ohne weiteres platzsparend aufbewaren, es sei denn man demontiert die Haltestange (zwei M8-Schrauben).
- Durch das hohe Gewicht hätte meine Frau Schwierigkeiten, den Träger alleine zu montieren.
Fazit:
Ich bin sehr zufrieden, würde allerdings die Aluversion beim nächsten Mal kaufen
Gruß
Thomas
PS: Bei Fragen gerne PN

Hallo zusammen,

aus der Not heraus bin ich auf eure Beiträge gestossen und erhoffe etwas Hilfe.

Ich hatte auch einen MFT Multi-Cargo2Family für 4 Fahrräder übers Internet gekauft.Heute hatte ich den zusammen geschraubt,machte eigentlich einen soliden Eindruck.Die Montage auf der AHK ist auch OK und fest.Die Probefahrt hatte bewiesen,dass alles hält.

Und dann kam der Schock !

Das Abklappen mit 4 Fahrrädern ist doch unmöglich. Laut Gebrauchsanweisung muss man nur die eine Kurbel lösen.Da kommt man nur sehr schlecht hin.Wenn die dann gelöst ist,lässt sich der beladene Träger zwar runterklappen aber den wieder hoch zu kriegen ist doch bei dem Gewicht für einen nicht möglich.Ich musste meinen Nachbar holen.Wie soll man es dann alleine irgendwo auf einem Parkplatz schaffen?

Ist es auch bei euch so oder mache ich was falsch?

Warte mit viel Hoffnung auf eine Antwort. ansonsten muss der weg.

Vielen Dank im Voraus.

Zitat:

Und dann kam der Schock !
Das Abklappen mit 4 Fahrrädern ist doch unmöglich. Laut Gebrauchsanweisung muss man nur die eine Kurbel lösen.Da kommt man nur sehr schlecht hin.Wenn die dann gelöst ist,lässt sich der beladene Träger zwar runterklappen aber den wieder hoch zu kriegen ist doch bei dem Gewicht für einen nicht möglich.Ich musste meinen Nachbar holen.Wie soll man es dann alleine irgendwo auf einem Parkplatz schaffen?
Ist es auch bei euch so oder mache ich was falsch?

Ne, das ist reine Physik...Rechne mal: 4 Räder a 15kg = 60 kg.

Die hebt man bei dem kurzen Hebelweg nicht mal eben mit einer Hand.

Aber mal ehrlich: Wieso hast du 4 Fahrräder dabei, wenn du alleine unterwegs bist

:confused:

Und wenn tatsächlich mal, dann gibt es dort auch hilfsbereite Hände oder du gelangst vielleicht von Innen durch Umklappen einer Sitzlehne an das Gewünschte im Kofferraum?

Ich habe auch schon mal jemanden mit einem Hydraulikwagenheber beobachtet beim Wiederanklappen des Fahrradhalters...wäre auch eine Überlegung wert...

Wer das Ding kauft, hat am falschen Ende gespart. Wenn ich mir das Video anschaue, da graut es einen ja, wie umständlich das ist.
Das Teil ist völlig überholt, was die Technik angeht.

Suche auch gerade einen passenden Fahrradträger für die AHK. Hatte dabei an den THULE Euroway G2 920 gedacht. Ich finde das Preis- Leistungs- Verhältnis als ganz OK.
Ich finde nur den Konfigurator auf der Website etwas umständlich.
Hat zufällig jemand von Euch diesen Träger im Einsatz? Mich interessiert vor allem, ob bei abgeklappten Träger sich die Heckklappe öffnen lässt.
Oder könnt Ihr mir was anderes empfehlen?
Vielen Dank!
VFR-Freak

Zitat:

Original geschrieben von VFR-Freak


Suche auch gerade einen passenden Fahrradträger für die AHK. Hatte dabei an den THULE Euroway G2 920 gedacht. Ich finde das Preis- Leistungs- Verhältnis als ganz OK.
Ich finde nur den Konfigurator auf der Website etwas umständlich.
Hat zufällig jemand von Euch diesen Träger im Einsatz? Mich interessiert vor allem, ob bei abgeklappten Träger sich die Heckklappe öffnen lässt.
Oder könnt Ihr mir was anderes empfehlen?
Vielen Dank!
VFR-Freak

Hallo, ich hab den G2 922 für drei Fahrräder. Die Heckklappe lässt sich im abgeklappten Zustand öffnen. Ist zwar vielleicht nur ca 2cm Platz, aber es geht.

Gruß Ralli

@Ralli203
Danke, die 2cm reichen mir:D
VFR-Freak

Bevor ich mich wieder doof suche, einige hier haben den Träger ja für vier Räder gekauft. Handelt es sich bei dem vierer um den Grundträger für zwei plus zwei Erweiterungseinheiten, so dass man ihn auch runterrüsten kann?

Zitat:

Original geschrieben von ben_sg


Bevor ich mich wieder doof suche, einige hier haben den Träger ja für vier Räder gekauft. Handelt es sich bei dem vierer um den Grundträger für zwei plus zwei Erweiterungseinheiten, so dass man ihn auch runterrüsten kann?

Wenn Du den MFT Multi Cargo meinst: ja

Das ist ein Träger für 2 Fahrräder der durch schraubbare Erweiterungen auf 3 oder 4 Fahrräder erweitert wird. Er kann ebenso leicht zurückgebaut werden. Es ist im Prinzip ein Schiebemechanismus zwischen dem 2. und 3. Fahrrad. Das 4. kommt dann erhöht über das Kennzeichen.

Hi,
jetzt wirds physikalisch. Überlegen uns gerade die 4er Version des Trägers zu kaufen. Eigengewicht 22 kg, bleibt bei ner simplen Rechnung bei 75 kg Stützlast der AHK nur 53 kg für die Räder, bei vier Erwachsenenräder wird das eng.
Nun meine Frage, die Stützlast meint ja das Gewicht das vertikal auf die AHK drückt, nun hebelt der Träger ja auch einiges. Natürlich hebt sich das Gewicht nicht selbst auf, aber eine Hebelkraft ist ja was anderes als eine vertikale Kraft.... kann man dann über 75 kg Gewicht des beladenen Trägers gehen, oder fantasiere ich gerade Unsinn?

Zitat:

Original geschrieben von ben_sg


... oder fantasiere ich gerade Unsinn?

Ich glaube ja.

Es gibt halt Fahrzeuge die erlauben eine höhere Stützlast ( 90 oder sogar 100Kg) dann hat man damit meist kein Problem, zumindest wenn nicht vier E-Bikes mit sollen.

Beim Touran also entwedet die Familienversion 2 Erwachsene und 2 Kinderräder oder die Sportversion mit 4 leichten Straßenrennern ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen