AHK Fahrradträger Multi Cargo
http://www.mftgmbh.de/
Hallo zusammen, hat jemand zu diesem Teil der Fa. MFT schon Erfahrungswerte ? Es geht dabei um den MultiCargo2 oder das Alu Modell smiley. Sind eigentlich baugleich, der eine ist halt aus Stahl und der andere aus Alu.
Ist im Vergleich zu den Anbietern Thule, Atera usw. doch um einiges günstiger und hat ebenso gute Testergebnisse.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simon.michel
@hohi
Würdest du mir auch eine Info geben, wo du ihn gekauft hst ??
Bin auch gerade auf der Suche.
Danke
mfg
simon.michel
Du hast auch PN Post.
Ich hätte auch gerne PN Post. 😁
Möchte auch für 165€ bestellen.
Danke und Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Russe70
Ich hätte auch gerne PN Post. 😁
Möchte auch für 165€ bestellen.Danke und Gruß
Micha
Langsam muss ich dort mal wegen Provision nachfragen 😉
Du hast auch Post.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Richtig, nur will der dafür 225 Teuronen, also exakt plus 50.
Dafür gehe ich nächste Woche zu meinem Geburtstag mit meiner Frau lieber schön essen.😉
Irgendwie fällt mir auf, dass du deine gespaarten Beträge hier immer in Essengehen umrechnest. Pizza beim Italiener für gepaarte 5 Euro, Essen gehen für gespaarte 50 Euro....kauf dir lieber teure Sache, sonst wirst du rund wie eine Tonne. 🙂
Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Richtig, nur will der dafür 225 Teuronen, also exakt plus 50.
Moment, ich rechne mal eben schnell...... 😉
225 € - 165 € = 50 € <-- Hohi's Rechnung 😁 und man achte auf das Wort "exakt" 😁
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Irgendwie fällt mir auf, dass du deine gespaarten Beträge hier immer in Essengehen umrechnest. Pizza beim Italiener für gepaarte 5 Euro, Essen gehen für gespaarte 50 Euro....kauf dir lieber teure Sache, sonst wirst du rund wie eine Tonne. 🙂
Gruß, Jochen
184 in cm zu 102 in kg - geht noch 😉 habe in den letzten beiden Wochen wieder, durch harte Umbauarbeiten im Garten - ( ca. 15 cbm Lehmboden aufpickeln, in Schubkarre und in Container laden - Rabatten setzen, Schotter einschaufeln - so ca. 12 to - und verdichten, Pflastern, Bruchsteinmauer setzen usw. ) 4 kg abgenommen. Wären sicher noch 1 - 2 kg mehr aber das Feierabend Franziskaner verhinderte dies. 😉
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Moment, ich rechne mal eben schnell...... 😉
225 € - 165 € = 50 € <-- Hohi's Rechnung 😁 und man achte auf das Wort "exakt" 😁
Gruß
Afralu
Falsch, Du hast die 10 Euro Versand vergessen. Das ( 165 und 225 ) sind die Preise fürs Teil selber. Bei den 165 kommen die 10 Versand dazu - also dann 175 . Dann stimmt die Rechnung wieder. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
184 in cm zu 102 in kg - geht noch 😉 habe in den letzten beiden Wochen wieder, durch harte Umbauarbeiten im Garten - ( ca. 15 cbm Lehmboden aufpickeln, in Schubkarre und in Container laden - Rabatten setzen, Schotter einschaufeln - so ca. 12 to - und verdichten, Pflastern, Bruchsteinmauer setzen usw. ) 4 kg abgenommen. Wären sicher noch 1 - 2 kg mehr aber das Feierabend Franziskaner verhinderte dies. 😉
Ja Ja, was man immer anstellen muß, um sich beim Chef de cuisine ein Feierabendweissbierchen zu verdienen....🙂
Zitat:
Original geschrieben von matthes007
Habe den MultiCargo2 für 4 Rädern und bin Top damit zufrieden. Der Träger ist richtig Stabil und die Fahrräder sitzen Bombenfest drauf. Er ist leicht zu montieren , abschliessbar und nimmt in der Garage zusammengeklappt kaum Platz weg.
Fazit: Preissleistung TOP !! Kann ich nur empfehlen.
Gruss matthes007
4 Rädern bei Eigengewicht des Multicargos von 18, 6 KG ?
Zulässig sind doch insgesamt maximal 75 Kg ?
75 - 18 ergäbe dann max. 57 kg für 4 Räder .
Pro Rad also ca. 14 kg . Hast du so leichte Räder ? Normalerweise liegt das Gewicht pro Rad zwischen 18 - 20 kg . Also maximal können dann auf die AHK 3 Räder.
Gruß
Dianos
Zitat:
Original geschrieben von dianos
Normalerweise liegt das Gewicht pro Rad zwischen 18 - 20 kg . Also maximal können dann auf die AHK 3 Räder.
Mein 28 er Crossbike ( Raleigh) ist z.B. komplett aus Alu und wiegt trotz Federgabel nur 13,8 kg. Das Mountainbike ( auch Alu vom Typ Focus ) ) in 26 Zoll meiner Frau hat zzgl. zur Federgabel noch einen Hinterraddämpfer und wiegt auch nur 14,8 kg.
Also Tip ! auch beim Radkauf schon mal auf Gewicht achten, jedes kg Rad macht sich , ( zumindest hier im Mittelgebirgsland ) beim Berghochfahren deutlich bemerkbar. Da achtet man dann automatisch darauf.😉
i.Ü. mein Multicargo ist schon gekommen, zusammengebaut ( ca. 10 min und alles benötigte Werkzeug wurde mitgeliefert - selbst der Kennzeichenhalter und ein Wandhalterungshaken ist bereits dabei !) und mal auf die AHK gesetzt. Es macht alles einen sehr wertigen Eindruck und scheint wirklich "bombenfest" zu sitzen. Bin sehr zufrieden und weiß nicht, warum ich für einen Thule, Übler usw. annähernd 150 - 200 Euro hätte mehr ausgeben sollen.
@ hohi:
Ich hätte auch gerne PN Post.
Möchte auch für 165€ bestellen.
Danke!
Gruß Touranflu
Zitat:
Original geschrieben von Touranflu
@ hohi:
Ich hätte auch gerne PN Post.
Möchte auch für 165€ bestellen.Danke!
Gruß Touranflu
Du hast Post .
@ hohi
hätte auch gern Post von dir
mfg Tmouser
http://stores.ebay.de/traegerspezialist
da mal für alle Interessierten, allerdings bestimmt auch da ( leider ) die Nachfrage den Preis, für 165 leider nicht mehr zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Mein 28 er Crossbike ( Raleigh) ist z.B. komplett aus Alu und wiegt trotz Federgabel nur 13,8 kg. Das Mountainbike ( auch Alu vom Typ Focus ) ) in 26 Zoll meiner Frau hat zzgl. zur Federgabel noch einen Hinterraddämpfer und wiegt auch nur 14,8 kg.
...
Hmm,
ist schon klar. Du hast mindestens 1 - 2 leichte Räder .
Hast du bzw. Matthes007, der die AHK mit 4 Räder belasten will (darum ging es ja bei meiner Frage) , wirklich 4 Räder mit einem Durchschnittsgewicht von 14 kg ?
Bei Kinderrrädern ist das zwar leicht hinzukriegen.
Bei Erwachsenenrädern ist das nicht so einfach, da muss man schon sehr speziell suchen und einkaufen.
Das 28-Zoll-Touren-Rad, auch komplett aus Alu, für meine Tochter, wiegt z. B. 17,5 kg.
Gruß
Dianos