AHK Elektrik geht nicht
Hallo zusammen.
Beinem meinem Touran 2,0 TDI wurde nachträglich eine Ahk montiert. Ich hab den Wagen des Baujahres 2006 erst seit nem Monat.
Jetzt hab ich unseren Anhänger das erste mal drangehängt und festgestellt, dass weder Blinker, Licht, Bremslicht funktionieren. Gar nix halt.
Gegenstest mit einem anderen PKW ergab, dass mit gleichem Adapter (7/13 polig) die Beleuchtung des Anhängers einwandfrei funktioniert.
Ich hab in der Anleitung gelesen, dass die Sicherungen 13 , 40 und 41 für die AHK sind. Dort sind aber allesamt KEINE Sicherungen drinnen.Bei den Steckplätzen 40 und 41 kann man aufgrund der fehlenden metallischen Gegenstücke gar keine reinstecken.
Auf Platz 13 hab ich eine 5er Sicherungen reingemacht. Hatte aber keinen Erfolg !!!
Woran liegt es, dass der Anhänger keinen Saft bekommt?
Bitte melde DIch Elektrikfachmann.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Da gibts noch mehr Fehlermöglichkeiten! Sollte Dein Touran ESP haben, dann wäre es wichtig, den VW bzw. Westfalia-E-Satz zu haben. Denn die beiden (baugleich) erkennen den Anhänger und benutzen dann ein anderes ESP-Programm! Dieses ist bei den einfachen E-Sätzen nicht der Fall! Auch werden die einfachen E-Sätze nicht an die Sicherungsbox angeschlossen, sondern beziehen zumeist ihre Stromversorgung von einer 12V-Steckdose.
Allerdings muß auch der Anhängersatz noch programmiert werden, damit die gesamte Anlage funzt.
Gruß Dett
Ähnliche Themen
11 Antworten
Ist für die Beleuchtung ein separates Steuergerät vorhanden? Kannst Du die Kabel verfolgen?
Welcher E-Satz wurde eingebaut?Da Du den Touri erst kurz hast, einfach zur Firma, die es verbaut hat!Gruß Otti
Da gibts noch mehr Fehlermöglichkeiten! Sollte Dein Touran ESP haben, dann wäre es wichtig, den VW bzw. Westfalia-E-Satz zu haben. Denn die beiden (baugleich) erkennen den Anhänger und benutzen dann ein anderes ESP-Programm! Dieses ist bei den einfachen E-Sätzen nicht der Fall! Auch werden die einfachen E-Sätze nicht an die Sicherungsbox angeschlossen, sondern beziehen zumeist ihre Stromversorgung von einer 12V-Steckdose.
Allerdings muß auch der Anhängersatz noch programmiert werden, damit die gesamte Anlage funzt.
Gruß Dett
Zitat:
Original geschrieben von Williii
Allerdings muß auch der Anhängersatz noch programmiert werden, damit die gesamte Anlage funzt.
Gruß Dett
Nicht zwingend!
Der Jaeger E-Satz ohne Anhänger ESP braucht nicht codiert oder angemeldet werden.
Habe 2 Touris mit dem E-Satz auf dem Hof.
Deshalb ja auch meine Frage, welcher E-Satz verbaut wurde.
Alle E-Sätze, die am Bordnetzsteuergerät und Sicherungskasten angeschlossen werden, müssen codiert werden.
Aber ohne korrekte Codierung funktioniert trotzdem die Anhängerbeleuchtung, eventuell gibt es eine Fehlermeldung von der Lampenausfallkontrolle.
Gruß Otti
Habe letzte Woche einen E-Satz bei einem ganz neuen Golf V angeschlossen.(Sonntag in WOB abgeholt und auch noch am Sonntag die AHK verbaut, beim E-Satz gab es dann Probleme, habe ich am Montag gelöst.)
Da passte die Anleitung nicht zum Sicherungsträger, der wurde scheinbar geändert.
Da war dann das Multimeter im Einsatz, um die richtige Position von Dauerplus und Zündungsplus zu finden.
Könnte beim Touri auch der Fall sein!
Habe leider nur die Schaltpläne für meinen Touri zur Hand.
Werde nächste Woche mal versuchen, die Aktuellen zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Vater von Silas
Hallo zusammen.Beinem meinem Touran 2,0 TDI wurde nachträglich eine Ahk montiert. Ich hab den Wagen des Baujahres 2006 erst seit nem Monat.
Jetzt hab ich unseren Anhänger das erste mal drangehängt und festgestellt, dass weder Blinker, Licht, Bremslicht funktionieren. Gar nix halt.
Gegenstest mit einem anderen PKW ergab, dass mit gleichem Adapter (7/13 polig) die Beleuchtung des Anhängers einwandfrei funktioniert.Ich hab in der Anleitung gelesen, dass die Sicherungen 13 , 40 und 41 für die AHK sind. Dort sind aber allesamt KEINE Sicherungen drinnen.Bei den Steckplätzen 40 und 41 kann man aufgrund der fehlenden metallischen Gegenstücke gar keine reinstecken.
Auf Platz 13 hab ich eine 5er Sicherungen reingemacht. Hatte aber keinen Erfolg !!!
Woran liegt es, dass der Anhänger keinen Saft bekommt?
Bitte melde DIch Elektrikfachmann.
Grüße
Hallo,
Also wenn ich das richtig verstehe ist ein " einfacher " Kabelsatz verbaut.
Und dieser wahrscheinlich nicht richtig.
Ich vermute mal das der Kabelsatz an die Heckleuchten gebaut wurde weil ja keine Kabel auf den Sicherungskasten laufen. Sonst wären da ja Sicherungen, richtig ?
Wenn du jetzt noch eine falsche Anleitung hast, wie ich einmal bei einem Passat, dann hast du ein Problem.
Ich hab damals per Telefon mit dem Hersteller die Verkabelung gemacht und eine Kostenerstattung erhalten.
Kann natürlich auch sein das Das Steuergerät des Kabelsatzes defekt ist oder die Sicherung der Plus Leitung ?
Gruß
H.L.
Guten Morgen.
Es ist eine komplette Kupplung von Westfalia verbaut worden. (inklusive Einbausatz).
Der Vorbesitzer war mit seinem Fahrradträger immer im Urlaub den er auf der AHK montiert hat. Er hat gesagt, dass alles immer funktioniert hat an dem AUto und das glaube ich ihm auch, da das Auto in einem Topzustand ist und er auch sonst sehr vetrauenserweckend war.
Deshalb glaube ich, dass die Beleuchtung schon mal funktioniert hat und jetzt irgendwas kaputt gegangen ist.... Aber was?
Auto ist Baujahr 5/2006 mit ESP.
Danke für die Info´s
Grüße
VvS
Zitat:
Original geschrieben von Vater von Silas
Guten Morgen.Es ist eine komplette Kupplung von Westfalia verbaut worden. (inklusive Einbausatz).
Der Vorbesitzer war mit seinem Fahrradträger immer im Urlaub den er auf der AHK montiert hat. Er hat gesagt, dass alles immer funktioniert hat an dem AUto und das glaube ich ihm auch, da das Auto in einem Topzustand ist und er auch sonst sehr vetrauenserweckend war.
Deshalb glaube ich, dass die Beleuchtung schon mal funktioniert hat und jetzt irgendwas kaputt gegangen ist.... Aber was?
Auto ist Baujahr 5/2006 mit ESP.
Danke für die Info´s
Grüße
VvS
Moin,
also ich tippe mal ganz stark auf die Hauptsicherung vom Steuergerät.
Der E Satz muss ja über ein Steuergerät angeschlossen werden. Dort ist in der + Leitung eine Sicherung. Die ist mit Sicherheit durch.
Wenn Du weist wo das Steuergerät ist, dann prüf die mal. Weil Du ja schreibst das am Sicherungskasten keine Kabel ankommen, muss irgendwo ein Steuergerät sein.
Gruß
H.L.
Moin!
Hier ist die Einbauanleitung für deinen Touran:
http://www.westfalia-automotive.de/.../e321538391102-04.pdf
Da kannze mal schauen, ob die Sicherungen so wie beschrieben verbaut sind.
Ansonsten beim Freundlichen die Programmierung der AHK überprüfen, vielleicht ist die (warum auch immer) verloren gegangen. Aber dann auch die Überprüfung machen lassen, ob bei Anhängerbetrieb das ESP-Programm geändert wird.
Und hier ist eine weitere Einbauanleitung von Westafalia:
http://www.westfalia-automotive.de/.../e321539391102-02.pdf
Bei der wird die Kupplung NICHT an den CAN-Bus angeschlossen!!!!! Somit aber auch kein Anhänger-ESP!
Überprüfe welchen Satz Du hast! Gruß Dett
Das mit der Sicherung des Steuergarätes klingt plausibel.
Wo genau wird dies aber nun verbaut bei einm nachträglichen EInbau? links oder rechts im Kofferraum und wie komme ich durch die Verkleidungen da ran?
Danke und Gruß
VvS
Zitat:
Original geschrieben von Vater von Silas
Das mit der Sicherung des Steuergarätes klingt plausibel.Wo genau wird dies aber nun verbaut bei einm nachträglichen EInbau? links oder rechts im Kofferraum und wie komme ich durch die Verkleidungen da ran?
Danke und Gruß
VvS
Hi,
Bei mir ist das Steuergerät hinten links hinter der Verkleidung.
Jetzt frag mich wie ich da dran gekommen bin, habe das seiner zeit mit einem Bekannten gemacht und das ist schon ein Paar Tage her.
Aber schau dir das einfach mal in Ruhe an, dann klappt das schon.
Denke aber das Dir sicher jemand einen Tip geben wird oder schau mal hier
Gruß
H.L.
Hallo,
habe einen Touran BJ2004 gebraucht erworben AHK (Starr oder abnehmbar) soll jetzt nachgerüstet werden.
War bei VW, die meinten gäbe kein Anhänger ESP in der Nachrüstung.
Nun lese ich hier gegenteiliges.
Wie kann ich sicherstellen dass eine AHK mit Anhänger-ESP verbaut wird (möchte das machen lassen)?
Welcher Bausatz ist das bei VW bzw Westphalia wenn diese baugleich sind?
Sind die Nachrüst AHK von VW automatisch mit Anhänger ESP?
Komisch nur dass das mein Händler nicht kennt.
Wie kann ich ihn dazu bringen, die richtige Kupplung zu verbauen, die auch an CAN-Bus angeschlossen ist und dass Steuergerät angepasst wurde?
Sorry, leider auch erst den Wagen neu, daher kann ich keine Problemlösung beitragen...
Habe grad bei Westfalia was von GST-fähig gelesen, ist dies das Anhänger-ESP? Sonst keinen Vermerk darüber.
EDIT:
Habe folgendes in der/einer Einbauanleitung von Westfalia für Touran gefunden:
"Bei Fahrzeugen ab Produktionsdatum 06.06.2005, die werksseitig mit einem Steuergerät
ausgestattet sind, welches die Gespannstabilisierung unterstützt, muss diese Funktion
zwingend aktiviert werden.
Passen Sie hierzu das ABS-Steuergerät -J104 mit der Geführten Fehlersuche wie folgt an:..."
D.h. es ist net abhängig vom Nachrüstsatz ob Anhänger-ESP oder nicht, sondern vom Steuergerät? Ist dies tauschbar? Wie teuer? Anhänger-ESP wäre sehr wichtig bei nem 7m-Wohnwagen
Was bringt mir dann der teurere Anbausatz, der bis nach vorne zur Fahrzeugelektronik geht im Gegensatz zum einfachen der sich auf die hintere Stoßstange beschränkt, wenn mein Fahrzeug eh kein Anhänger-ESP unterstützt?
Wie kann ich herausfinden ob es mein Wagen unterstützt (auch wenn evtl zu alt)? mein Händler kennt das ja scheinbar alles nicht.
Wird dann bei VW die teure VAriante verbaut die aber nix gegenüber des einfacheren Satzes an voteilen hat, wenn kein Anhänger-ESP unterstützt wird?