AHK Einbau Q5 Schwenkbarer Anhängerkupplung?
Hallo,
ich will mir in meinen Q5 eine serienmäßige AHK, schwenkbar, einbauen.
Habe den Schaltplan und die Steuerbox, aber ein kleines Probelm. An der Steuerbox gibt es zwei Stecker mit 12 poligem Anschluss. Ich weiß l
leider nicht, welcher Stecker zum CAN Bus geht.
Deshalb meine große Bitte an diejenigen, welche eine AHK ab Werk drin haben. Kann mir jemand die eingebaute Steuerbox fotografieren? Die Steuerbox ist im Kofferraum unter der rechten Seitenverkleidung, man braucht nur den rechten Servicedeckel aufmachen.
Die Steuerbox hat die Nr. 8K0907383D
Ich würde mich freuen, wenn es klappen täte. Vielen Dank!
Herzliche Grüße
40 Antworten
Zitat:
@hoewel schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:08:38 Uhr:
RidleyBanks, spätestens wenn du Fahrräder transportierst, sind die Rücklichter zum Teil verdeckt und es bedarf einer kompletten Ersatzbeleuchtung am Träger.
Alles richtig, also zu 100 % sind die Heckleuchten nicht verdeckt auch das Kennzeichen nicht. O.K. wir sind ja hier in einem herrlichen Land wo alles ueberreguliert werden muss, und bei Nichtachtung Bussgelder zu zahlen sind. Voellig uncredible in den USA, aber das schrieb ich ja schon. Danke fuer Eure Muehen. R.
Ich frag mich wie man so ein Auto so kompliziert baut, dass einige fast verzweifelt sind, um das Auto der normalen Nutzung zu fahren. Also erst Kupplung mit allem Zubehoer kaufen, und dann das passende Auto!!!!!!!
Hallo zusammen,
ich will mir eine AHK nachrüsten lassen.
Habe mir eine Angebot von Audi eingeholt, das war bei 1.800 €.
Eine abnehmbare AHK von Westfalia ist für mich keine Alternative, ich will eine schwenkbare AHK.
Ich würde gerne die Alternative abwägen wenn ich die Einzelteile kaufe und von einem Bekannten hin machen lasse.
Ich habe nun schon viel im Forum wegen der Nachrüstung der AHK nachgelesen. Da ich jedoch „ein Bürohengst“ bin, tue ich mir ein bisschen schwer und wollte fragen ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Audi Q5, 2.0 TFSI BJ 11/11.
-Vorbereitung AHK 1D8 vorhanden (d.h. verstärkte Motorkühlung, Verkabelung bis zur Reservemulde und vorbereitetes ABS-Steuergerät)
- S-Line Exterieur Paket (d.h. die Schürze ist vorbereitet)
Nun zu den Bauteilen:
-schwenkbare AHK ist von Oris, Teilenummer 8R0800495E (wobei der Buchstabe wohl für das jeweilige Baujahr steht und das Neuste den Buchstaben E trägt). Kaufe ich bei eb.. oder eb.. Kleinanzeigen. Einbauanleitung habe ich bereits herunter geladen.
-der Bekannte kann das glaube ich codieren, gebe ihm den Link von stemei.de, notfalls lass ich das von Audi machen
Sehe ich das richtig, dass aufgrund der AHK Vorbereitung man den Elektrostecker von der AHK nur in einen Stecker im vorbereiteten Kabelbaum einstecken muss, der in der Reservemulde ist?
Nun meine Frage, was benötige ich noch??
Ich hatte folgendes Angebot mit Artikelnummern:
-Anhängervorrichtung – 8R0092157C (Artikelnr. ist wohl schwenk. AHK + E-Satz + Codierung)
-Blende - 8R0807819H 1RR – 2x
-Bolzen - 6Q0807643 – 2x
-Klammer – 078103314 – 2x
Aus dem Forum habe ich noch gelesen das ich folgende Artikel benötige:
-Blindnieten - N90817302 – 4x (für die Befestigung des Griffes)
-Befestigungsschrauben - N100 124 02 – 4x (für die Befestigung AHK an der Karosserie)
-Entriegelungshebel - 8R0813685
-Griff für den Entriegelungshebel - 8R0813961
-Aufkleber Stützlast - 8K0 010 526
-Aufkleber Abschlepphinweis - 8K0010562
Woher bekomme ich das Alles am besten?
Ich hoffe ihr habt Nachsicht wenn paar blöde Fragen dabei sind :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachrüsten - MIT Vorbereitung - Artikelnummern' überführt.]
Zitat:
@harter.oli schrieb am 16. April 2018 um 18:16:59 Uhr:
Hallo zusammen,ich will mir eine AHK nachrüsten lassen.
Habe mir eine Angebot von Audi eingeholt, das war bei 1.800 €.
Eine abnehmbare AHK von Westfalia ist für mich keine Alternative, ich will eine schwenkbare AHK.Ich würde gerne die Alternative abwägen wenn ich die Einzelteile kaufe und von einem Bekannten hin machen lasse.
Ich habe nun schon viel im Forum wegen der Nachrüstung der AHK nachgelesen. Da ich jedoch „ein Bürohengst“ bin, tue ich mir ein bisschen schwer und wollte fragen ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Audi Q5, 2.0 TFSI BJ 11/11.
-Vorbereitung AHK 1D8 vorhanden (d.h. verstärkte Motorkühlung, Verkabelung bis zur Reservemulde und vorbereitetes ABS-Steuergerät)
- S-Line Exterieur Paket (d.h. die Schürze ist vorbereitet)Nun zu den Bauteilen:
-schwenkbare AHK ist von Oris, Teilenummer 8R0800495E (wobei der Buchstabe wohl für das jeweilige Baujahr steht und das Neuste den Buchstaben E trägt). Kaufe ich bei eb.. oder eb.. Kleinanzeigen. Einbauanleitung habe ich bereits herunter geladen.
-der Bekannte kann das glaube ich codieren, gebe ihm den Link von stemei.de, notfalls lass ich das von Audi machenSehe ich das richtig, dass aufgrund der AHK Vorbereitung man den Elektrostecker von der AHK nur in einen Stecker im vorbereiteten Kabelbaum einstecken muss, der in der Reservemulde ist?
Nun meine Frage, was benötige ich noch??
Ich hatte folgendes Angebot mit Artikelnummern:
-Anhängervorrichtung – 8R0092157C (Artikelnr. ist wohl schwenk. AHK + E-Satz + Codierung)
-Blende - 8R0807819H 1RR – 2x
-Bolzen - 6Q0807643 – 2x
-Klammer – 078103314 – 2xAus dem Forum habe ich noch gelesen das ich folgende Artikel benötige:
-Blindnieten - N90817302 – 4x (für die Befestigung des Griffes)
-Befestigungsschrauben - N100 124 02 – 4x (für die Befestigung AHK an der Karosserie)
-Entriegelungshebel - 8R0813685
-Griff für den Entriegelungshebel - 8R0813961
-Aufkleber Stützlast - 8K0 010 526
-Aufkleber Abschlepphinweis - 8K0010562Woher bekomme ich das Alles am besten?
Ich hoffe ihr habt Nachsicht wenn paar blöde Fragen dabei sind :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachrüsten - MIT Vorbereitung - Artikelnummern' überführt.]
Also ich habe meine originale schwekbare AHK bei Kupplung vor Ort nachrüsten lassen:
https://www.kupplung-vor-ort.com/audi?page_n48=2
Hat mich für meinen Q5 1290€ gekostet all-in inklusive Codierung.. Du gibst deinen Q5 für einige Stunden ab und holst ihn wieder mit originaler AHK ab, genial..
Ähnliche Themen
Such mal nach dem Thema "US Anhängerkupplung nutzen oder ersetzen?".
Da hab ich den Einbau meiner schwenkbaren originalen AHK beschrieben. Evtl. von Interesse für dich, falls du es nicht schon gefunden hast.
Du benötigst auf jeden Fall auch das Steuergerät rechts im Kofferraum.
Fehlende Teile gibts natürlich anhand der Nummer beim Audihändler. Für gutes Geld versteht sich.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Hab die ganzen Sachen nun bei Wibutec gefunden.
Wo ich aktuell dermaßen hänge ist nun WAS ich denn schon verbaut habe oder nicht?!
Ich habe in meinem Kaufvertrag die AHK-Vorbereitung mit dem Code 1D8 drin.
Im Serviceheft sowie in der Reserveradmulde ist der Code nicht angegeben.
Rechts hinten habe ich kein Steuergerät drin (s. Foto). Da liegt jedoch ein roter ummantelter Stecker (s. Foto), der für eine Vorbereitung sprechen würde oder?? Oder ist das der falsche Stecker.
Nun bin ich auch wegen den Lüftern nicht sicher, wie soll ich denn wissen was für Watt Lüfter drin sind ohne alles auseinander zu bauen?
Kann mir jemand helfen wegen dem roten Stecker? Weil wenn das der falsche wäre hätte ich keine Vorbereitung drin und ich könnte davon ausgehen, dass die Lüfter auch noch zu machen sind.
Je nachdem kaufe ich bei Wibutec den Kabelsatz die für die Vorbereitung oder ohne die Vorbereitung ist (Unterscheid ist wohl, dass die Kabel mit dem roten Stecker nicht drin sind).
Ja das ist der rote Stecker der in das AHK Steuergerät gehört. Schaut also nach AHK Vorbereitung aus.
Der Platz für das AHK Steuergerät ist übrigens im ersten Foto oben, links vom gelben Schlauch in der Kunstoffhalterung.
Hallo,
Möchte gerne eine Orginale Anhängerkupplung bei meinem Q5 einbauen.
Wer kann mir helfen wo schließe ich das Kabel zum Canbus an habe das Kabel bei Kufatec gekauft.
Mein Q5 hat keine Vorbereitung für Anhängerkupplung muss das Kabel vom hinten nach vorne führen.?
Danke
Meine Kupplung, allerdings nicht schwenkbar,(wozu), hat knapp 400US Dollar gekostet. Material+Einbau..
Hallo,
ich hänge hier mal die Anbauanweisung Elektroeinbausatz 8R0 055 204 A von Audi an. Mit diesen Teilen hab ich bei mir von US-AHK auf original deutsche umgebaut.
Das hab ich auch beschrieben im Thema "US Anhängerkupplung nutzen oder ersetzen?". Ggf. über die Suchfunktion dort mal nachlesen.
Hi,
hat schon mal Jemand gehört das man eine AHK (Original) bei einem Q5 mit Panoramadach und Trittbrettern nicht nachrüsten darf? Also darf man das wenn man „nur“ ein PGD hat dann doch?