AHK Caravan

Opel Omega B

Hallo,

ich bin auf der Suche nach der hohen Version der originalen abnehmbaren Anhängerkupplung von Oris, vorzugsweise mit Schlüssel. An meinem Auto ist leider fälschlicherweise die flache Version angebaut.

Hat zufällig noch jemand sowas liegen, oder vielleicht das gleiche Problem andersherum? Würde auch gerne tauschen.

Viele Grüße
Oliver

40 Antworten

Sieht schon viel besser aus. Und das bei 100kg stützlast veim umsetzten. Mal gucken wies am freitag dann aussieht komplett heladen wowa udn auto

20150923-121244

würde ich so lassen !
viel Erfolg beim Test .
einfache Mittel führen zum Ziel .

Nebenbei,habe den anderen Kopf übrigens noch nicht gefunden !

mfg

Wer noch höher will, oder muss. Vom mondeo. Entweder der aktuelle oder der davor. Der ist nochmal gute 5-7 cm höher

So ab jetzt mit Niveaulift unterwegs.

Rosi was mir jetzt aufgefallen ist, habe am samstag meine Beläge der ASK 3002 gewechselt, dann bekommt ihc die ASK nciht mehr zu mit dem volvo Kugelkoft, mit dem originalen vom omega kein ding. haben die Schweden ne andere norm?

Das erste bild wäre die stellung mit dem vom volvo und das zweite ist die originale

2015-10-31-15-56-34-1
2015-11-03-11-25-27
Ähnliche Themen

Hallo

nicht das ich wüßte das die Kugeln anders sind .
die sind doch Genormt ,DIA 50 mm und 49 mm ist schon Ende der Kugel .
vielleicht die alte Kugel schon abgearbeitet und die neuere hat noch ihr
Normmaß .
Reibbeläge richtig eingesetzt,vor allem die seitlichen Beläge
Dreck innen an den Anlageflächen beseitigt ?
haben die seitlichen Beläge geklickt beim Einbau ?
die Striche ,Pfeile(Verschleißmarken ) oben beim grünen Stift zeigen den
Verschleiß der vorderen und hinteren Reibbeläge an !
gibt es da einen Unterschied der Verschleißmarken bei den beiden Kugeln.
das Softdock ( das rote Gummi vorn,oben) mal aneben und auf den Pfeil da achten .

wenn liegt es imer an den seitlichen Reibbelägen oder am vorderen Reibbelag.

mit den dünnen Distancscheiben unter den seitlichen Reibbelägen stellt man die
VErschleißmarke unter dem Softdock ein ,auf die richtige Pfeilhöhe

wenn man neue Reibbeläge eingebaut hat ,
wird man mindestens die doppelte Kraft zum Runterdrücken des Hebels brauchen

mfg

Jaja die sind richtig drin. Meine 80kg. Reichen nicht zum runter drücken 😉

beide KUGELN messen !
Reibbeläge nochmal raus und nochmal.
schöne Anleitung ,gerade gefunden T= 10 Sekunden
http://www.camperpoint.de/index.php?page=Thread&threadID=564

Da hab ich schon drin geschrieben. Vergleich mal die letzen bilder 😉 habs schon 2 mal gemacht. Guxken muss ich messen wenn ich den messschieber gefunden hab. Kann nur noch daran liegen. Alko selber hat auch keinen rat mehr

egal wie,ich denke es ist eine Einstellung der beiden einzelnen silbernen Hebel ,die
mit dem großen roten Handgriff nach unten gestellt werden !
da kommt einfach einer dieser zwei Hebel zu früh und dann fehlt die Kraft,weil die
Vorspannkraft zu groß der eine Reibbelg schon anliegt und
durch den gemeinsamen roten Handgriff kommst Du nicht weiter nach unten !

sehr gut zu sehen ,die einzelnen Hebel +Markierungen hier
http://www.tango-forum.info/.../thread.php?...

mfg

Ka aber lockerer stellen ist nicht. Hab ja keine unterlegscheiben dazwischen. Muss glaub ich dringend mal den messschieber suchen

ich hatte vor 2 Jahren an der Ostsse das Problem,das der Platz über Nacht abgesoffen war .
3 Tage später wollte ich Heim ,stand aber in einem kleinen SEE .
Europaletten organisiert und alle rundherum Löcher gegraben und sich gegenseitig mit
einer geborgten Schmutzwasserpumpe vom Platzwart das Wasser überall abgepumpt .

der Omega konnte sich,dank Sperrdiff alleine Rausbefördern .
mit dem Omega+WOWA wäre das ein Unding geworden !

mein Nachbar war ein Schweitzer ,älteren Baujahres mit einem Mitsubishi Pajero.
der bot sich an meinen WOWA rauszuziehen am Abreisetag .
der Schweitzer hatte vorne und hinten eine Kugelkopfkupplung !!!

Ergo ,den WOWA vorne beim Mitsubishi dran und der Schweitzer zog den WOWA
schön aus dem Schlammloch raus ,bis eine kleine Bodenwelle kam ,durch ein vorher
bebuddeltes Loch,wegen Wasser ablaufen.
da ging es Blub,der WOWA hüpfte vorne kurz nach oben,
löste sich von der vorderen Kugel,trotz geschlossener AKS 200ß bei Mir und kam auf
der AKS wieder auf dem Boden auf, dank gesunder 70 Kg Stützlast
da stand ich dann da, im Lachorchester auf dem Campingplatz .
Wir haben alle gelacht,auch der Schweitzer.
da wird wohl beim Schweitzer die Kugel auch zu klein gewesen sein !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen