Anhängerkupplung von Omega B auf Omega B

Opel Omega B

Hallo zusammen,

Ich habe evtl. vor, Eine Anhängerkupplung von einem Omega B Bj. 95 an einen Omega B Bj.99 umzubauen.

Ist das ein riesen Akt oder einfach machbar?

Und wie ist das mit den Kabeln? Sind da schon welche vorverlegt die ich einfach nutzen kann, quasi vom Werk aus, auch wenn das Fahrzeug ohne AHK ausgeliefert wurde?

Gruß

Markus

18 Antworten

Hi,
Also wen beide einen Vorfacelift sind, Sollte es keine Probleme geben

Aber kabel werden nicht liegen dies müssen übernommen werden komplett.

LG

Wegen den Kabelgedöns schau mal in den Kofferraum ob Du da einen 4-eckigen weißen Stecker findest.Beim Caravan z.B. dort wo der Wagenheber sitzt.Ansonsten hast Du im Kfferraum meistens schon Körnungen vorgesehen wo die Löcher zu bohren sind.

Nabend,

Stimmt, der Stecker ist schon im Kofferraum vorhanden und auch die Körnungen.
Aber ich muss ja hoffentlich nur das Blech durchbohren oder auch noch die Rahmenteile?

Ich hab heute die AHK ausgebaut, Mensch hat die ein Gewicht, hätt mich beinahe erschlagen.

Doof nur mit dem Hitzeblech überm Endtopf......da sind die Schrauben abgerissen.

Mal sehen, wie der Einbau klappt.

Markus, der Einbau ist beim Caravan in ca. einer Stunde erledigt. 
(Weil du aber von Gewicht gesprochen hast, ist es wohl ein Caravan, oder du bist ein Not-Konfirmand)
Bei der Limo ist es was anderes, da kann ich dir keine Zeit sagen, weil ich es noch nicht gemacht habe.

Da es sich in beiden Fällen um VFL's handelt, paßt der Elektrosatz sammt Stecker auch perfekt und ist mit einem Hangriff angeschlossen.
Wenn beide Fahrzeuge einen BC hatten mußt du auch das P39 (CC-Erweiterung Bremslicht) unter dem Armaturenbrett ausbauen und in deinen verpflanzen.
Wie ist das mit der BC-Ausrüstung?

Dann noch das Blinkrelais mit dem "C" Kontakt (Mitte Relaisträger Innenraum) und die Kontrolleuchte für die Hängerkontrolle umbauen, die Sicherung F5 einsetzen und schon hast du alles fertig.

Unterschiede AHK/AZV - Caravan/Limo

Ähnliche Themen

So, Anhängerkupplung ist umgebaut, hat auch soweit alles geklappt.

lediglich mit der Elektronik hab ich das Problem, dass das Bremslicht am Anhänger nicht geht.
Muß aber auch dazu sagen, das es eine komplett neue Beleuchtung ist, hab die Lampen mit den passenden Bajonettverschlüssen gekauft. Diese Lichterleiste hab ich dann an die AHK angeschlossen, alles geht, nur kein Bremslicht.
Eigentlich sollte man da nix faslch machen können...

Habe aber auch am Auto selbst noch nix mit relais oder so gewechselt, sondern nur den Stecker im Kofferraum angeschlossen und halt Probiert.

Zu Kurts Beschreibung; der Alte Omega hatte einen Bordcomputer, der Neue hat keinen, zeigt nur Grad und Uhr an, dafür hat aber der 99er ein zusätzliches Bremslicht, was der 95er nicht hatte.

Allerdings war der Stecker beim Omega ohne AHK mit einem Kabel gebrückt...heist das was?

Was muß ich tun?

Nein, falsch machen wohl nicht wirklich .
Aber hast du denn mal mit einer Prüflampe gemessen ob hinten Spannung am Kontakt 6 (schwarz/gelb) ankommt?
Zur Gegenprobe einfach von außen kurz eine Drahtbrücke zwischen dem B+ Kontakt 9 und 6 legen, dann sollten deine Bremslichter leuchten.

Der Schalter ist zur Abschaltung der Nebelbeleuchtung des Zugfahrzeuges, wenn ein Hänger dann ist. (Blendgefahr)

Kontakte Anschlußdose Anhänger

Hallo Kurt,

Ich müsste glaube ich zuerst nochmal den Adapter prüfen, den hab ich ja voll vergessen!

Der Hänger hat 7, die AHK doch 13 pole....Vielleicht liegt da der Fehler...

ich hab an dem neuen omega ja noch den kleinen einzelnen stecker......neben dem Stecker der AHK.
Muß der noch wo hin?

Der einzelne Stecker liegt doch auch da im inneren, das ist die Rückfahrscheinwerferleitung.

Anschlußplan AHK/AZV

......Dann noch das Blinkrelais mit dem "C" Kontakt (Mitte Relaisträger Innenraum) und die Kontrolleuchte für die Hängerkontrolle umbauen, die Sicherung F5 einsetzen und schon hast du alles fertig....

Hallo Kurt,

das Relai hab ich nun auch getauscht, doch wie meinst du das mit der SIcherung F5 und der Hängerkontrollleuchte?

Ich hab bei mir im Sicherungskasten eine Stelle, da ist eine Anhängerkupplung abgebildet, aber da ist kein Einsatz für die Sicherung drinnen.

Ich bekomms nicht hin.....

Ja ist ja bei dir Mj > 9/97 auch der Sicherungsplatz F29.
Wenn da wirklich nichts ist, ist da eben ein Sparkabelbaum drin verbaut worden.

Pech für dich, dann hilft nur die mühselige Nachverdrahtung.

Zum einsetzen der Hängerkontrolleuchte muß der Tacho raus.

OhNee, oder?🙁

Kann ich nicht einfach die Bremslichtleuchte "anzappen"?

Häää?

Wie jetzt Bremslicht? Sicherung? Kontrolleuchte?

Bahnhof?😕

Ojeh, jetzt haben wir wohl aneinander vorbeigequatscht🙂

Aber wie auch immer, der gute Lossi90 hat mir einen Besuch abgestattet und den Fehler gefunden.
Ein Kabelbruch, warum auch immer.

Jetzt funzt das endlich wie es sein sollte.

Immer wieder gut hier dieses Forum.

Ein Dank an alle 😁😁😁

Wo genau war er?
Wie kommt das?
Wie habt ihr das gefunden?
Warum keine Bilder davon?

..................................😉🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen