AHK am Corsa
Hi Leutz
hab mir vor ne AHK an meinen Corsa zu bauen. Mein Freundlicher will für ne Abnehmbare incl. Anbau 800€ haben, war mit "etwas" zu happig. Bei Ebay gibts derzeit welche für 101€ incl. E-Satz und EG-Betriebserlaubnis, also keine TÜV-Eintragung erforderlich. Die iss aber starr, also nicht abnehmbar.
Jetzt meine Frage: geht das überhaupt mit ner starren AHK am C-Corsa? Der hat ja das Kennzeichen unten in der Stossstange und die AHK würde doch da was verdecken vom Kennzeichen. Ist das zulässig? Hat einer von euch schonmal ne AHK an nen C-Corsa gebaut? Gibts da Probleme irgendwo und muss man viel an der Stossstange rumschnippeln?
Und was um alles in der Welt ist "Check-Control"? Muss irgenwas mit dem Elektrosatz zu tun haben.
MfG Tilman
16 Antworten
Mhh, hat wohl keiner ne AHK am Corsa? Naja wie auch immer. Könnte mir jemand sagen ob der Corsa dieses Check-Control hat? Iss wohl so eine Art Überwachung der Glühbirnen. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das mein Corsa sowas hat, aber vieleicht weis es einer genau?
MfG Tilman
P.S.: Ich würds ja selber überprüfen, aber mein Corsa iss 200km weit weg. :-(
Hi
Im neuen Zubehör-Katalog steht, dass es ne AHK mit 7 oder 13- poliger Steckdose sowohl mit STARREM als auch mit ABNEHMBAREN KUGELKOPF gibt .
Aber bei 60 PS, SORRY, ob das was ist !!
Für Fahrräder nimm lieber ne Dachträger
PREISE AB 150,-€ + KAbelsatz s. Internet
mfg Freddykl
Ich will ab und an ein Moped/Motorrad hin und herkutschen, da wirds schwierig mit dem Dach. ;-) Das mein Corsa kein Lastesel ist weiß ich. Werd mir das Teil wohl holen.
MfG Tilman
Hi Tilman!
Habe einen Corsa C 1,0 und habe damit einen 700 Kilo Anhänger von München nach Berlin gezogen. War nicht gerade ein Erlebnis, aber habe die 650 Kilometer in 12 Stunden mit diversen Pausen geschaft.
Meine abnehmbare AHK hat incl. Einbau ca. 300 € gekostet und ich bin sehr zufrieden damit.
Solche Aktionen wie oben beschrieben, sind natürlich nicht zu empfehlen, aber um ein Motorad oder 2 gelegentlich zu ziehen reicht der Corsa auf jeden Fall.
Gruß von KiwiSven
Ähnliche Themen
Wow... naja - von Berlin nach München wär's wohl härter gewesen 🙂
Ja das stimmt - obwohl es auch in dieser Richten besonders in den Franken reichlich bergauf ging. Ist nicht zur Nachahmung empfolen, aber es ging ja um ein Motorad und das wiegt ja wenns ganz groß ist 200 kg und nicht 700 kg.
Ja, OK, München-Berlin ist dann nicht wirklich die Strecke die ich fahren wollte. RESPEKT!!! Und auf 700kg werd ich wohl auch in den seltensten Fällen kommen. Es geht mehr um Oldtimer-Motorräder und Mopeds, und die sind ja doch meist leichter als 200kg das Stück.
MfG Tilman
Hallo,
sei froh das bei deinem Corsa überhaupt ne AHK angebaut werden darf, bei mir darf sowas garnicht erst ran (TT)!
Wo kommst du denn her, Zerbst ?
Ciao, Norman!
Nö, Coswig. Iss ja toll das es hier noch welche aus meinem Landkreis gibt. Achso, für Tigra und Astra Coupe/Cabrio gibts auch keine AHK, also du bist nicht der einzige. :-)
MfG Tilman
Entschuldigt bitte,
aber es GIBT für mein Astra G Cabrio EINE AHK !
mfg Freddykl
Sorry,
aber da bin ich überfordert !
Was haste denn jetzt für Deine AHK gelöhnt oder suchste noch ??
mfg Freddykl
Naja hatte ja bei Ebay eine für 101€ +Versand mir ausgeguckt, aber nachdem ich die Anbauanleitung gesehen hatte wollte ich das meiner Stossstange nicht antun und habe dann doch bei kupplung.de geordert.(incl. Versand: 177,50€) Ist zwar um einiges teurer, aber wenigstens fällt die dann nicht so auf. Hat jemand interesse an einer Einbauanleitung als Powerpoint oder so? Könnt ich ja dann gleich machen beim Einbau.
MfG Tilman
Wäre SUPER wenn Du des machen könntest denn hab mir auch überlegt eine an den Corsa zu kleben!
Ist schon praktisch für Umzug oder nen Grosseinkauf und wird wohl Meinem bei 81 kw auch nicht so weh tun! 🙂
Also Opel ist schon Schweineteuer bei Teilen und Einbau !!
Selbst ist der MANN!
mfg Freddykl
P.S. Werd jetzt bei schönem Wetter auch mal wieder am C basteln (Es lockt der Einbau von nem TFT-NAVI) und hoffe es klappt.